Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
H
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova


1
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Vertrauen - Wenn wir niemanden um Hilfe bitten wollen
18:25
18:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:25
Umzugshilfe lässt sich Carfree praktisch aufzwingen, denn nach Hilfe zu fragen, fällt ihr schwer. Wichtig ist, was vorgelebt worden ist, erklärt Psychologin Amanda Nentwig-Utzig – und Problembewusstsein. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:39 - Carfree mag es nicht, um Hilfe zu bitten 00:08:24 - Psychologin Amanda Nentwig-Utzig über Vertrauen u…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Koalitionsausschuss, Schlafmangel, Israel
28:47
28:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:47
Unsere Themen: +++ Koalitionsausschuss vertagt: "Gefühlt sind das neue Koalitionsverhandlungen" +++ Schlafmangel: Was er mit unserer Gesundheit und Entscheidungsfähigkeit anstellt +++ Israel und Proteste: Umstrittene Justizreform wackelt +++ Landwirtschaft und Umweltschutz: England lässt mehr Gentechnik zu +++ Streik und Solidarität: Betroffenheit …
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Weltbevölkerung, Klimaziele, Politik-Verständlichkeit
5:27
5:27
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:27
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Menschheit: Weltbevölkerung könnte noch vor 2050 wieder schrumpfen +++ Fehlende Strategie: Wichtige Forschende kritisieren Klimapolitik der Bundesregierung +++ Bundestag: Reden verständlicher als gedacht, aber nicht ideal +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: People and Planet 21st-century …
Im Roman "Die Odyssee" von Lara Williams will Ingrid vor ihrer Vergangenheit fliehen und sich neu erfinden. Aber es kommt anders. Ein Buch über die Suche nach dem Sinn des Lebens. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Open Hardware - Sechs offene Erfindungen für alle
29:55
29:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
29:55
Windrad, Textilrecycling, Wasseraufbereitung und Co.: In dieser Folge des Netzbastelns stellt uns Moritz Metz sechs Open-Hardware-Projekte vor, die von der "Open Knowledge Foundation" gefördert werden. Moritz hat in Berlin mit den Erfinder*innen der ausgewählten Projekte gesprochen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr k…
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Vulva und Vagina - Lern dich kennen
37:22
37:22
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:22
Wie müssen eine gesunde Vulva und Vagina beschaffen sein, wie sollten sie riechen, wie schmecken? Viele Frauen sind da unsicher. Eine Stunde Liebe räumt mit Mythen und Tabus auf und erklärt pH-Wert und Co. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:50 - Gynäkologin und Sexualmedizinerin Miriam Mottl spricht über Scheidenflora 00:19:20…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften für Krisen - Ökonom Achim Wambach
35:21
35:21
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
35:21
Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel – Tragen die Wirtschaftswissenschaften Mitschuld an diesen Krisen? Oder kann die Ökonomie uns eher helfen, sie zu bewältigen? Diesen Fragen geht der Ökonom Achim Wambach in seinem Vortrag nach. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger: Wie sich…
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Drogensucht: Theresa liebt Tony trotzdem
30:19
30:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
30:19
Also Tony* Theresa* beim Onlinedating kennenlernt, macht er grad einen Drogenentzug. Beim Daten geht er damit sehr offen um. Theresa ist zuerst überrumpelt, lässt sich dann aber auf ein Gespräch mit Tony ein. Auch weil sie das Gefühl hat, dass er direkt ans Eingemachte geht und nicht oberflächlich ist. Die beiden treffen sich, und obwohl das erste …
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Liberal und demokratisch - Die Märzrevolution 1848 in Berlin
56:08
56:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
56:08
Im März 1848 brachen an verschiedenen Stellen in Europa Revolutionen aus. In Deutschland gipfelte die Märzrevolution im März 1848 in Berlin in einem blutigen Höhepunkt. Wie kam es zu dem Aufstand und welche Folgen hatte er? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:06 - Themeneinführung mit Matthias von Hellfeld 00:07:06 - Live-Bei…
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Boreout - Achtsam mit Langeweile umgehen
41:51
41:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
41:51
Langeweile kann krank machen. Boreout nennt sich dieses Syndrom. Achtsamkeit kann dagegen helfen. ********** Quellen aus der Folge: Mounira Latrache: Connected Business (Ariston, 2020) Lena Marie Glaser: Arbeit auf Augenhöhe (Kremayr & Scheriau, 2022) Tims, M. Bakker, AB, y Derks, D.: Development and validation of the job crafting scale (Journal of…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Simon Usifo, wie vielfältig ist denn Deutschland?
36:01
36:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
36:01
Simon hat als Kreativmanager in vielen Städten und Ländern gearbeitet. Diese Erfahrungen haben nicht nur seinen Blick auf sich selbst, sondern auch auf Deutschland verändert. "Deutschland ist das beste Land der Welt, die Menschen in Deutschland wissen es nur nicht", sagt er. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Sicherheit am Filmset - Tödlicher Irrtum: Wenn Filmwaffen scharf geladen sind
55:41
55:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
55:41
Scharfe Waffen an Filmsets, durch die Menschen sterben – in den USA ist das schon mehrfach passiert. Regisseur Chad Stahelski hat das selbst schon erlebt. Außerdem in dieser Episode: "John Wick: Kapitel 4", "Der vermessene Mensch" und mehr. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:00:56 - Annas Urlaubsanekdote 03:03:38 - Filmk…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Lost and found - Wenn wir wichtige Dinge verlieren
13:28
13:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
13:28
Wenn Dinge verschwinden, wollen wir sie wiederhaben. Manches wartet im Fundbüro: Richard Emmel hat dort schon eine Tuba und ihre Besitzerin wieder vereint. Vor jedem Finden steht das richtige Suchen: die Aufräumexpertin Britta Müller hat für beides Tipps. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:38 - Eure Geschichten: Verloren, wiedergefunden, für i…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Megastreik, Bankenkrise, Handy reparieren
23:38
23:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
23:38
Unsere Themen: +++ Megastreik: Wie ungewöhnlich und angemessen ist er? +++ EU-Gipfel: Einigung im Verbrenner-Streit möglich +++ Handy selbst reparieren: Was geht und was nicht +++ Bankenkrise: Warum sie auch uns Normalos interessieren sollte +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Long Covid, Roboter-Muskeln, Party-Mathematik
5:24
5:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:24
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Meta-Studie zeigt 40 Prozent niedrigeres Long-Covid-Risiko bei mehrfach Geimpften +++ Kompostierbare Muskeln für Roboter +++ Die Mathematik hinter der richtigen Partygäste-Mischung +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Risk Factors Associated With Post−COVID-19 Condition, JAMA Internal Medi…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Mehr als K-Pop und Kimchi - Warum uns Südkorea fasziniert
18:29
18:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:29
Ein Semester war sie im koreanischen Ulsan: K-Pop erinnert Clara heute an ihre Vergangenheit. Im Land verbinden sich Hochgeschwindigkeitskultur und sozialer Respekt, sagt Hannes Mosler. Er lehrt Koreastudien. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:54 - Clara, hat ein Semester in Ulsan studiert. Sie will wieder nach Südkorea reisen. 00:09:57 - Hann…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wie funktioniert der Klimawandel? - Physiker Thomas Birner
53:29
53:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:29
Rückkopplungseffekte und Kippelemente machen das Klimasystem unserer Erde hochkomplex. Doch die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Erderwärmung und des Klimawandels lassen sich leicht erklären. Ein Vortrag des Physikers Thomas Birner. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: CO2-Preis: Bester Anreiz für klimafreundliches Verhalt…
Unsere Themen: +++ Warnstreiks: Verdi und EVG verkünden Streiktag +++ Ramadan: Younes Al-Amayra Ramadan über seinen Fastenmonat +++ Israel: Justizreform spaltet das Land +++Tiktok als Problem: Challenges gefährden das Ego +++ Naturschutz: Warum der Wald Kadaver braucht +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Süßigkeiten, Reichsbürger-Gedankengut, Luftverschmutzung bei Römern
6:00
6:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:00
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Unser Gehirn belohnt sich mit Süßem und Fettigem +++ Reichsbürger-Gedankengut bei jedem Zwanzigsten in Deutschland +++ Luftverschmutzung schon bei den Römern +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Habitual daily intake of a sweet and fatty snack modulates reward processing in humans, Cell Me…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Ding Dong - Warum wir Besuch lieben oder hassen
18:53
18:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:53
Es klingelt an der Tür: Leute, die sie kennt, können bei Rojin jederzeit in die Bude kommen. Nur mit Ankündigung? Nein, danke! Für Jennifer hingegen ist Besuch immer eine kleine Herausforderung. Eine Ankündigung? Ja, bitte! ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:56 - Rojin, ihre Tür steht für Besuch immer offen 00:10:35 - Jennifer, mag keinen Besu…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Reichsbürger-Razzia, Musikindustrie, Komplimente
23:33
23:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
23:33
Unsere Themen: +++ Einsatz: Bei Reichsbürger-Razzia fallen Schüsse +++ Xi und Putin: Was bleibt von drei Tagen Staatsbesuch +++ Wirtschaftsaufschwung: Musikindustrie macht wieder mehr Gewinn +++ Gesetzesvorschlag: EU-Kommission will Recht auf Reparatur +++ Partnerschaft: Wer Komplimente macht, wird glücklicher +++ ********** Ihr könnt uns auch auf …
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
See-Elefanten-Sex, Drogen-Abwasser, Migrationsbiografie in Behörden
6:03
6:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:03
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Polygamie schadet wohl See-Elefanten-Männchen +++ Abwasser zeigt Verbreitung von Drogen in der EU +++ Pilot-Projekt für mehr Migrationsgeschichte in Behörden +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Extreme polygyny results in intersex differences in age-dependent survival of a highly dimorphi…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Trump, Rentenreform, Lichtverschmutzung
22:46
22:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
22:46
Unsere Themen: +++ Anklage: Donald Trump werden Schweigegeldzahlungen vorgeworfen +++ Waldzustandsbericht : Immer mehr ungesunde und beschädigte Bäume +++ Rentenreform: In Frankreich eskalieren die Proteste +++ Lichterverschmutzung: Dorf in England schaltet Beleuchtung aus +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Insta…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Identität - Welchen Nachnamen wir wählen
23:17
23:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
23:17
Der Nachname kann zu Diskussionen führen, ob bei der Hochzeit oder beim Buchstabieren am Telefon. Für manche Menschen ist er ein großer Teil der eigenen Identität. Charlotte heißt Rudolf mit Nachnamen und das war vor ihrer Hochzeit ein großes Thema. Beide Partner wollten ihren Namen behalten und so kam es dann auch - fast. ********** Ihr hört in de…