Ordensgemeinschaften Osterreich awam
[search 0]
lebih

Download the App!

show episodes
 
„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Folge #20 von „Orden on air“ ist Sr. Barbara Brunner SSJ zu Gast in unserem Medienbüro. Anlässlich des Muttertags gewährt die engagierte Ordensfrau und Hebamme interessante Einblicke in ihre geistliche Berufung und ihren Beruf an der Seite von werdenden Müttern. Auch nach 35 Berufsjahren ist sie nach wie vor davon fasziniert, Tag für Tag staunen…
  continue reading
 
In Folge #19 von „Orden on air“ ist Sr. Beatrix Mayrhofer unser Gast vor dem Mikrofon. Die ehemalige langjährige Präsidentin der Vereinigung von Frauenorden Österreichs feiert am 15. April 2023 ihren 75. Geburtstag. Ein guter Anlass, um mit der Pädagogin und Theologin einen Blick zurück, aber auch nach vorn zu werfen.…
  continue reading
 
In Folge #18 von „Orden on air“ baten wir die Missionarin Christi Sr. Ruth Pucher vor das Mikrofon. Sie ist Leiterin des Bereichs Ordensentwicklung im Kardinal König Haus und erzählt, welch vielfältige Möglichkeiten es gibt, Ordensgemeinschaften auf ihren Weg in die Zukunft zu unterstützen.Oleh Ordensgemeinschaften Österreich
  continue reading
 
In Folge #17 von „Orden on air“ sprechen wir mit P. Markus Langer OP aus dem Dominikanerkloster Maria Rotunda über die Glaubenskurse „Alpha“, „beta – neue Fragen“ und „gamma – noch mehr Fragen“. Wir erfahren, wie wichtig es ist, den katholischen Glauben näher kennenzulernen und auch zu verstehen, und wie die Glaubenskurse dazu beitragen können, hin…
  continue reading
 
In Folge #16 von „Orden on air“ sind wir zu Gast bei P. Markus Inama in der Kommunität der Jesuiten in Wien I. Der Anlass ist die Veröffentlichung seiner Autobiografie mit dem Titel „Einen Atemzug über mich hinaus“. Er war in seiner Jugend ein rastloser Globetrotter und bereiste die USA, Mexiko und Australien. Er war Bademeister, Kellner, Model, Pf…
  continue reading
 
In Folge #15 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner.Oleh Ordensgemeinschaften Österreich
  continue reading
 
In Folge #14 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar mit Br. Cyprien Messié von den Oblaten des Hl. Franz von Sales über die Bedeutung des Tages. Die Frage, ob die Lebensform noch zeitgemäß sei, beantwortet der Ordensmann mit einem klaren „Jein“.Oleh Ordensgemeinschaften Österreich
  continue reading
 
In Folge #13 von „Orden on air“ spricht Elisabeth Mayr-Wimmer mit dem Team der Zukunftswerkstatt in Innsbruck, P. Felix Schaich SJ und Sr. Nathanja Maria, über das Neuausrichten und das Sich-selber-Lesen lernen. Dabei lassen sich die Erfahrungen des Teams von der Arbeit mit den jungen Erwachsenen auch auf das anstehende Silversterfest übertragen. W…
  continue reading
 
In Folge #11 von „Orden on air“ sprechen wir mit Sr. Karin Weiler CS über die Themen Sterben, Tod und Trauer. Sie gibt uns hilfreiche Tipps, wie man mit Trauernden umgehen soll, was Menschen am Lebensende brauchen, und wie man den Tod beGREIFEN kann. Ein Gespräch über Trauer, Liebe und Verbundenheit.…
  continue reading
 
In Folge #10 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des "Europäischen Tages gegen Menschenhandel" am 18. Oktober mit Sr. Maria Schlackl SDS. Sie erzählt vom Engagement der Ordensgemeinschaften und auch ihrem ganz persönlichen Einsatz gegen Menschenhandel und ZwangsprostitutionOleh Ordensgemeinschaften Österreich
  continue reading
 
In Folge #09 von "Orden on air" erzählt Sr. Dominika Zelent, warum es ihr wichtig ist, allen Menschen stets mit Wertschätzung, Respekt und ohne Vorurteile zu begegnen, warum Beziehungsarbeit so wichtig ist und wie ihr das soziale Engagement bereits in die Wiege gelegt wurde. Ein Podcast über Wertschätzung, Toleranz und Offenheit.…
  continue reading
 
In Folge #08 von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ erzählt P. Gerwig Romirer, Prior des Benediktinerstifts St. Lambrecht (Stmk) und Leiter der „Schule des Daseins“, warum „Psyche und Seele nicht starr sind, sondern sich durchaus entwickeln können und sollen“Oleh Ordensgemeinschaften Österreich
  continue reading
 
In Folge #07 "Orden on air“ nehmen wir uns dem Thema Spiritualität an. Gemeinsam mit Bruder Hans Leidenmühler von den Oblaten des hl. Franz von Sales begehen wir uns auf Spurensuche, was Spiritualität denn eigentlich ist, wie sich diese im christlichen Glauben manifestiert und warum sie eigentlich grad so populär ist.…
  continue reading
 
In Folge #06 von „Orden on air“ erzählt Abt Johannes Perkmann aus dem Stift Michaelbeuern über die Herausforderungen im 21. Jahrhundert ein Kloster zu führen, warum Mönche keine guten Work-Life-Balance-Redner sind, wie er die Abtei energieautark machen möchte und wie man 14 selbstständige Klöster in einer Kongregation unter einen Hut bringt.…
  continue reading
 
Dabei seien auch Politik und Kirche gefordert. Viel zu lange sei viel zu wenig geschehen. Es brauche gesetzliche Rahmenbedingungen, es brauche das Steuern der politischen Autoritäten in dieser Welt, damit das Entscheidende passiert. Gerade für die christliche Kirche müsse es ein Uranliegen sein, die Schöpfung Gottes zu bewahren. „Die Predigt ist wi…
  continue reading
 
In Folge #04 von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ erzählt Kleine Schwester Monika Miriam Wedenig über ihr Leben als Ordensfrau und ihren Einsatz als Rote Nasen Clownin „Minna“. Sie gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben, erzählt über ihre schwere Erkrankung und wie ihr auch in diesen schwierigen Tagen Hum…
  continue reading
 
In Folge #03 von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ erzählt P. Oliver Ruggenthaler, Guardian der Franziskaner in Wien und Leiter der franziskanischen Hilfsorganisation „Franz Hilf“, über den Einsatz der Franziskaner in der Ukraine, was sie dort erleben und wie sie von Österreich aus helfen.…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ gibt Sr. Ida Vorel, Franziskanerin von Vöcklabruck, einen Einblick in das Quartier 16, ein Haus für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Sie erzählt auch vom Ordenscharisma der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und über ihren persönlichen Lebensweg.…
  continue reading
 
In der ersten Folge von „Orden on air“ erzählt Generalsekretärin Sr. Christine Rod über das neue Motto der Ordensgemeinschaften Österreich, über die Hintergründe und wie das Motto „präsent. relevant. wirksam“ heute von Ordensleuten gelebt wird. Sie gibt einen spannenden Einblick in die Entstehung und Herleitung des neuen Mottos, in die Vergangenhei…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas