Als Magazin für Vorausdenker informiert next: über aktuelle Themen und Trends für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Ziel ist es, mit Weitblick und aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus zukünftige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft auf verständliche Weise zu veranschaulichen, zu analysieren und Lösungen aufzuzeigen. Das Magazin bezieht Stellung und zeigt persönliche Sichtweisen unterschiedlicher Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf.
…
continue reading
Freiheit statt Mafia: In Palermo beweist die Organisation Addiopizzo Zivilcourage im Kampf gegen das System der Schutzgelderpressung.Oleh PwC
…
continue reading
Schnelle Reaktion auf neue Technologien erfordert Offenheit für Kurskritik. Um Innovationen voranzutreiben, fördert eine neue Führungskultur den Mut der Mitarbeiter zum Widerspruch.Oleh PwC
…
continue reading
Der Mensch ist nur die Individuation, die er wagt. Bleibt er außerhalb dieses Wagnisses, verliert er den Zugang zu seiner eigenen Menschlichkeit. Ein Essay der Philosophin Cynthia Fleury?Oleh PwC
…
continue reading
Mehr Mut zur Wahrheit wünscht sich das Volk vom Spitzenpersonal in Wirtschaft und Politik. Doch Fehler werden von Managern allzu oft lieber ausgeblendet als zugegeben.Oleh PwC
…
continue reading
Effiziente Familienunternehmen: Sie geben der jungen Generation beim Weg in die Zukunft Verantwortung für neue Geschäftsfelder, expandieren in neue Märkte und investieren in digitale Start-ups.Oleh PwC
…
continue reading
Als ihr Mann tödlich verunglückt, wagt Hannelore Kirchner als bisherige Buchhalterin die Führung der kriselnden Firma.Oleh PwC
…
continue reading
Was passiert im Körper, wenn man mutig ist? Welche Signale senden die Botenstoffe des Gehirns an Herz, Bauch oder Beine? Ein Neurowissenschaftler klärt auf.Oleh PwC
…
continue reading
Wagen oder verzagen? Für den Weg in die Zukunft brauchen Firmen ein gutes Gespür. Über die Chancen und Gefahren des Balance-Akts in disruptiven Zeiten.Oleh PwC
…
continue reading
Unternehmer sollten in disruptiven Zeiten jede Art von Veränderungen frühzeitig als Chance und nicht als Problem begreifen, schreibt Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender bei Klöckner & Co.Oleh PwC
…
continue reading
Die entscheidende Frage lautet: Wo und wie wird der Mensch in dieser schönen neuen Welt positioniert?Oleh PwC
…
continue reading
Eine neue Firmenspezies erzielt Wachstumsraten von mehr als 1.000 Prozent. Erkennungszeichen sind Innovation, Optimismus und Geschwindigkeit. Ihren Erfolg verdanken sie auch einem besonderen Umgang mit den Mitarbeitern.Oleh PwC
…
continue reading
Im Münchner MakerSpace bauen Studenten und Start-ups an Prototypen wie dem Hyperloop von Elon Musk.Oleh PwC
…
continue reading
Die Digitalisierung bietet der Wirtschaft große Chancen – aber nur, wenn diese auf dem Schirm hat, wie innovativ auch Erpresser, Saboteure und Spione heute arbeiten.Oleh PwC
…
continue reading
Künstliche Intelligenz könnte den Gesundheitsmarkt dramatisch verändern. Doch wer trägt die erforderlichen Investitionen – und wie reagieren die Menschen auf Dr. Roboter? Aktuelle PwC-Studien geben Aufschluss.Oleh PwC
…
continue reading
Was das Internet für die Kommunikation ist, wird die Blockchain für Geschäftswelt und Alltag.Oleh PwC
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frisst die Disruption ihre Kinder?
8:15
8:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:15Was bleibt von den Weltveränderern aus den USA, wenn künftig immer mehr Algorithmen statt Menschen Entscheidungen treffen?Oleh PwC
…
continue reading
Wie man heute schon (und morgen erst recht) aus Silizium Inspiration herstellen kann.Oleh PwC
…
continue reading
Nur die wenigsten Unternehmen unterstützen Out-ot-the-box-Denken – finden deren Mitarbeiter.Oleh PwC
…
continue reading
Nur die wenigsten Unternehmen unterstützen Out-ot-the-box-Denken – finden deren Mitarbeiter.Oleh PwC
…
continue reading
Zwei US-Wissenschaftler haben eine Inspirations-Skala für den Alltag entwickelt.Oleh PwC
…
continue reading
Jüngste Forschungsergebnisse zeigen: Inspirierte Kunden fühlen sich wohl und kaufen mehr.Oleh PwC
…
continue reading
Viele Unternehmer und Führungskräfte lesen die Bibel ebenso inbrünstig wie Bilanzen. Ihr Glaube inspiriert sie täglich.Oleh PwC
…
continue reading
Es gibt durchaus Wissen über Inspiration – in unserer Sprache und Kultur. Nachdenken lohnt sich.Oleh PwC
…
continue reading
Geht Inspiration auf Knopfdruck? Ja, sagen die Autoren von „The Net and the Butterfly“.Oleh PwC
…
continue reading
Von irgendwo her muss ja das Neue stammen, das uns in den Kopf kommt.Oleh PwC
…
continue reading
Meditierende Manager outen sich ungern. Dabei ist „Runterkommen“ für viele Firmen womöglich eine Frage des Überlebens.Oleh PwC
…
continue reading
Unternehmen müssen sich schneller verändern denn je. Aber wie? Inspiration könnte dabei Wunder wirken.Oleh PwC
…
continue reading
Wer heute Europa gestalten will, braucht vor allem eines: Geduld.Oleh PwC
…
continue reading
Weltweit gibt es Unternehmen, in denen – mehr oder weniger verborgen vor der Öffentlichkeit hierzulande – zukunftsweisende Spitzenleistungen in Business und Innovation erbracht werden. Oder kennen Sie schon Magic Leap, Zipline, Jungbunzlauer oder Patanjali Ayurved?Oleh PwC
…
continue reading
Deutsche Unternehmen stocken ihre Forschungs- und Entwicklungsetats auf und investieren massiv in neue Produkte und Verfahren. Der internationale Wettbewerb lässt ihnen keine andere Chance.Oleh PwC
…
continue reading
Im Zuge der Digitalisierung und sich rasant wandelnden Anforderungen an Unternehmensführung gleicht der Aufstieg an die Spitze zunehmend der Reise durch ein Labyrinth. Doch was sind überhaupt die künftig erforderlichen Qualifikationen für Top-Jobs und wo werden sie geschult?Oleh PwC
…
continue reading
Vision versetzt Berge, Ambition überwindet Leistungsgrenzen: Wer dauerhaft an der Spitze bleiben will, braucht mehr als Wille und Kampfgeist.Oleh PwC
…
continue reading
Früher nannte man sie Genies oder Götter. Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzen. Dank Neurologie und Psychologie wissen wir heute mehr darüber, wie und warum Sportler, Musiker oder auch Manager Spitzenleistungen abrufen.Oleh PwC
…
continue reading
Regelmäßige „Fuck Up Nights“ gehören bereits in 50 Ländern zur schnelllebigen global-digitalen Businesswelt. Sie sind Ausdruck einer neuen Fehlerkultur und zeigen: Ohne Fehler gibt es keinen Erfolg.Oleh PwC
…
continue reading
Die Siegmaschinerie läuft wie geschmiert: Fahrerwertung, Konstrukteurswertung, Weltmeisterschaft – seit Jahren ist das Formel-1-Team Mercedes an der Spitze. Wie geht das?Oleh PwC
…
continue reading
Gut zu sein reicht nicht aus, wenn nur der Gewinner zählt. Die Strategien und Szenarien, um Marktpositionen zu behaupten oder zu erobern, haben sich im Lauf der Zeit deutlich gewandelt – wie ein Rückblick auf 20 Jahre CEO Survey von PwC zeigt.Oleh PwC
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Unbehagen im Wirtschaftswachstum
7:50
7:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:50Vom menschlichen Paradoxon: Es kehrt stets zu uns zurück, was wir wachsend loswerden wollen.Oleh PwC
…
continue reading
Führung ist eine Politik der Unterbrechung. In optimistischer Absicht und homöopathischen Dosen muss sie Störungen in die Organisation einführen.Oleh PwC
…
continue reading
Europas digitale Masterminds der Generation Z sind enorm optimistisch, lieben technische Herausforderungen und leben in sozialen Netzwerken. Ein Porträt der Taktgeber von morgen und übermorgen.Oleh PwC
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Klassenfahrt zu Mark und Elon
18:25
18:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:25Der Digitalisierung auf der Spur: Immer mehr Unternehmen brechen auf ins Gelobte Land Silicon Valley. Sie erwarten die Blaupause für zu Hause - aber ergattern oft nur Erinnerungsfotos.Oleh PwC
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Act like a start-up – deliver like a grown-up
8:24
8:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:24In einer Zukunft der Mobilität, in der Automobile emissionsfrei unterwegs sein werden, mit der Außenwelt verbunden sind und autonom fahren können, wird es maßgeblich auf die Haltung des Unternehmens als Unterscheidungsmerkmal ankommen.Oleh PwC
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schneller, schlanker, innovativer
11:37
11:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
11:37Flache Hierarchien, neue Technologien, niedrigere Kosten – immer mehr DAX-Konzerne machen sich auf den Weg, um ihre Geschäftsmodelle ins digitale Zeitalter zu retten.Oleh PwC
…
continue reading
Agile Arbeitsmethoden bringen ein wenig Start-up-Feeling in die traditionelle Unternehmenswelt – und sind gleichzeitig die ziemlich beste Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung.Oleh PwC
…
continue reading
„Alles ist Sache des Geschmacks, vorausgesetzt, man hat einen.“ Eine Stilkritik der Unternehmenskultur. Von Bazon BrockOleh PwC
…
continue reading
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Was kommt auf Unternehmen, was auf Erwerbstätige zu? Wie passen Arbeit und Leben heute und in Zukunft zusammen? Es sind vier zentrale Trends, auf deren Veränderungskraft wir uns einstellen sollten.Oleh PwC
…
continue reading
Digitaler Wandel, Strategiewechsel, Neustrukturierung – der Wind der Veränderung bläst durch die Unternehmen. Doch immer mehr Change-Projekte scheitern. Warum eigentlich? Wer Change-Experten fragt, bekommt verblüffende Antworten.Oleh PwC
…
continue reading
Zur Beerdigung ist Krawatte noch Pflicht, wohl auch zum festlichen Firmenjubiläum. Doch abseits formaler Anlässe zwingen sich immer weniger Spitzenführungskräfte einen Schlips um den Hals. Firmenchefs tragen das Hemd, wie einst der Arbeiter, als Bluse.Oleh PwC
…
continue reading
Nach acht Stunden Maloche fallen Hammer oder Bleistift. So war es in der guten alten Berufswelt. Doch angesichts zunehmender Digitalisierung und Internationalisierung muss das Verhältnis von Arbeits- und Lebenszeit neu austariert werden. Ein grenzenloser Blick auf innovative Modelle.Oleh PwC
…
continue reading
Getrieben von der Digitalisierung und radikalen Marktveränderungen brechen viele Unternehmen auf zu neuen Zielen. Dabei legen sie mit schwerem Gerät Hand an die eigene Organisation. Kluges Change- Management erlebt eine neue Konjunktur. Wird der Wandel die Unternehmen überfordern?Oleh PwC
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Navigieren im Aufbruch zu einer Neuen Welt
6:01
6:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:01In wenigen Jahren wird fast alles anders sein: Was wir tun, wie und warum wir es tun. Neue Herausforderungen benötigen neue Lösungen – und neue Lösungen fordern ein neues Umsetzen. Der Handlungsbedarf ist enorm.Oleh PwC
…
continue reading