U
Updates Radio Eins

1 Guillaume Ribot im Gespräch zu "Je n’avais que le néant – 'Shoah' par Lanzmann" 10:34
10:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked10:34
Claude Lanzmann verbrachte zwölf Jahre mit der Produktion von "Shoah" (1985), einem bahnbrechenden Werk, das einen grundlegend neuen Ansatz zur Darstellung des Holocausts im Kino fand. Vier Jahrzehnte später taucht der Filmemacher Guillaume Ribot in über 220 Stunden unveröffentlichtes Filmmaterial von "Shoah" ein. Im Bestreben, die Realität des Holocausts zu erfassen, führte Lanzmann Interviews mit Opfern, Zeug*innen und Täter*innen aus aller Welt. Er begab sich auf eine beispiellose Reise, die - Zweifel, Rückschläge und falsche Fährten eingeschlossen - in einem Meilenstein der Filmgeschichte resultierte.…