
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 18h ago
Ditambah three tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh Christian Heinkele. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Christian Heinkele atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3320735
Kandungan disediakan oleh Christian Heinkele. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Christian Heinkele atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreiben oder an aktuellen Regulierungs- und Rechtsthemen arbeiten. Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift. Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Rechtswesen, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera. Der TV-Helden Podcast ist auf allen Podcast-Plattformen mit guten Podcasts verfügbar. Weiter Infos unter www.tv-helden.com
…
continue reading
75 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3320735
Kandungan disediakan oleh Christian Heinkele. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Christian Heinkele atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreiben oder an aktuellen Regulierungs- und Rechtsthemen arbeiten. Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift. Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Rechtswesen, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera. Der TV-Helden Podcast ist auf allen Podcast-Plattformen mit guten Podcasts verfügbar. Weiter Infos unter www.tv-helden.com
…
continue reading
75 episod
Semua episod
×T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Filmförderung - es gibt Neuigkeiten! Über das neue Gesetz zur Filmförderung mit Rechtsanwalt Jürgen Hofmann (#73) 27:26
27:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai27:26
Während die Berlinale noch läuft präsentieren wir euch eine neue Folge in unserer Reihe zum Thema Filmförderung, da hat sich nämlich etwas getan. Es gibt ein neues Filmförderungsgesetz und dazu spricht Christoph Golla ein weiteres mal mit Jürgen Hofmann der uns zum Thema schon in Folge 52 und Folge 60 zur Seite stand. Worum geht es? Aktualisierung des Filmförderungsgesetzes (FFG): Das FFG bildet die Grundlage für die abgabenfinanzierte Förderung des deutschen Kinofilms. Es wurde als eines der letzten Projekte der Ampelregierung aktualisiert und bietet für die nächsten fünf Jahre nun Planungssicherheit. Herausforderungen und Reaktionen der Branche: Die Reaktionen auf die Neuerungen sind gemischt. Während einige Erleichterung über die Anpassungen verspüren, gibt es auch kritische Stimmen, insbesondere von Seiten der Kinos und Fernsehsender, die sich benachteiligt fühlen. Zukünftige Reformen und politische Perspektiven: Das FFG ist nur ein Teil einer größeren geplanten Reform. Das Steueranreizmodell und die Investitionsverpflichtung sind noch offen und erfordern Aufmerksamkeit von zukünftigen politischen Konstellationen. Viel Spaß bei Anhören, wünscht Dir Christoph Golla "media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie" Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten. Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Diese Folge wurde unterstützt von Agile TV: www.agileTV.com/ Mehr über Agile TV und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ 05:59 Filmförderungs-Reform: Neue Aufgaben der FFH 07:41 Fördersystem für Filmreferenzpunkte 11:54 Politische Einigung mit Stolpersteinen 16:45 Filmfördergesetz scheitert an EU-Vorgaben 17:47 Filmförderung: Politische Hürden und Unsicherheiten 21:16 Filmförderung 2025: Mehr Fördermittel 24:45 Steueranreizmodell und Investitionsverpflichtung Filmförderung, TV-Helden, Medienpolitik, Filmförderungsgesetz, FFG, Referenzmittelförderung, Kinofilme, Förderbedingungen, Abgabenfinanzierung, Produktionsförderung, Drehbuchentwicklung, Medienleistung, Sperrfristenregelung, Investitionsverpflichtung, Steueranreizmodell, Bundestag, CDU, CSU, Ampelregierung, BKM, Kinos, Finanzierung, Filmabgaben, Rechtsgrundlage, Kulturfilmförderung, Erfolgsfilme, FFA, Filmproduzenten, Filmstandort Deutschland, Streamingdienste, Medialeistungen…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Fairness & Vergütung im deutschen Fernsehen – Einblicke von Branchenexperten Dr. Martin Diesbach (#72) 29:35
29:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:35
Passend zur anlaufenden Berlinale diese Woche eine TV-Helden Episode zum Thema angemessene Vergütung und Bestsellervergütung in Deutschland. Ein Thema welches vor allem durch einen Prozess im Zusammenhang mit den Dreharbeiten zu "Das Boot" bekannt wurde. Zu diesem Thema und auch zu diesem Fall spreche ich mit einem der führenden Experten in Deutschland Dr. Martin Diesbach Rechtsanwalt und Partner bei Fieldfisher. Drei Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Die angemessene Vergütung und der Bestsellerparagraf spielen eine zentrale Rolle im deutschen Urheberrecht und betreffen alle Kreativbranchen, nicht nur Film und Fernsehen. Die Umsetzung dieser Regelungen in der Praxis ist komplex und führt oft zu Rechtsstreitigkeiten, die nicht selten in Vergleichsvereinbarungen enden. Inspiriert durch das deutsche Modell, hat die EU eine ähnliche Richtlinie erlassen, die europaweit angewendet wird. Viel Spaß bei Anhören, wünscht Dir Christoph Golla "media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie" Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten. Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Diese Folge wurde unterstützt von Agile TV: www.agileTV.com/ Mehr über Agile TV und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ 00:00 Angemessene Vergütung im Urheberrecht 06:36 Bestsellerparagraf und Vergütungsanpassung 09:15 Herausforderung: Unbestimmte Rechtsbegriffe 13:43 DSM-Richtlinie: Jährliche Transparenzpflicht eingeführt 17:09 Gesetzesänderung für Übersetzervergütung 20:25 Bestsellerprozesse bei Filmvergütungen 24:29 Normkritik und Vergütungswandel 26:12 Herausforderung der Rechtssicherheit in Medien 28:43 Spannendes Podcast-Gespräch mit Martin TV-Helden, Branchen-Podcast, Fernsehen, angemessene Vergütung, Urheberrecht, Filmbranche, Produktionsbranche, Kameramann Das Boot, Medienbranche, Filmfinanzierung, KI, Bestsellervergütung, GVR-Verhandlungen, gemeinsamer Vergütungsregel, Digital Single Market, EU-Helfervertragsrechtsreform, Richtlinie zum digitalen Einheitsmarkt, Urheberrechtsgesetz, Paragraf 32, Auskunftsanspruch, Stufenklage, Gerichtsurteil, Synchronsprecher, Fluch der Karibik, Übersetzerbranche, Buy-out-Vergütung, Rechtssicherheit, Film- und Fernsehproduktionen, Transparenzpflicht.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 TV-Quoten im digitalen Zeitalter – Unverzichtbar oder überholt? Mit Kerstin Niederauer-Kopf Vorsitzende der AGF (#71) 1:13:26
1:13:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:13:26
Wie misst man den Erfolg eines TV-Formats im digitalen Zeitalter? In dieser Episode von TV-Helden begrüßt Christian Heinkele eine der wichtigsten Stimmen der TV- und Videoforschung: Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF Videoforschung. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der TV-Quotenmessung ein und diskutieren: 📌 Warum sind Quoten auch im Streaming-Zeitalter unverzichtbar? 📌 Welche Herausforderungen gibt es bei der Messung über verschiedene Plattformen hinweg? 📌 Wie beeinflussen Bildschirmgröße und Zuschauerverfassung die Werbewirkung? 📌 Wo sind die ganzen Kabelkunden hin 📌 Welche Trends bestimmen die Zukunft der TV- und Videomessung? Kerstin gibt nicht nur fachliche Einblicke, sondern erzählt auch ihre persönliche Karrieregeschichte – wie sie von er Philologie zur Marktforschung kam. Eine spannende Episode für alle, die wissen wollen, wie Medienerfolg heute wirklich gemessen wird! Viel Spaß beim Anhören, Euer Christian Heinkele Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! "media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie" Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten. Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ TV-Helden, TV-Quoten, Bewegtbildkonsum, Marktforschung, Werbewirkung, AGF Videoforschung, Geschäftsführung, strategische Entwicklung, operativen Projekte, TV-DNA, Medienbranche, Werbeformate, Videowerbung, TV-Spot, Big Screen, Targeting, Werbebotschaft, TV-Sender, Plattformen, Streaming-Anbieter, Panels, repräsentative Stichprobe, Gerätedaten, Zuschauerforschung, Werbetreibende, Crossmedia-Messung, Total Video, Nutzerverhalten, Zuschauerzahlen, Werbeeinnahmen.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 TV-Manager des Jahres 2024 & Chief Streaming Officer bei RTL: Henning Nieslony (#70) 1:01:39
1:01:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:01:39
Große Freude, in der neuesten Folge des TV-Helden Podcast konnte ich Henning Nieslony, Chief Streaming Officer bei RTL Deutschland, begrüßen. Henning wurde kürzlich zum TV-Manager des Jahres 2024 gekürt, weil er im Jahr 2024 (und darüber hinaus) Außergewöhnliches geleistet hat! Die Last auf Hennings Schultern muss riesig sein, denn ein ganzer Medienkonzern setzt seine Zukunft auf sein Produkt: RTL+. Deswegen war es höchste Zeit mal ins Detail zu gehen und eine Stunde intensiv über Produkt, Strategie, Kennzahlen, Zukunft und, den Werdegang von Henning zu sprechen. Hier sind drei Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Wachstum und Innovation bei RTL+: RTL+ ist nicht nur der am schnellsten wachsende Streaming-Dienst in Deutschland, sondern legt auch großen Wert auf das Zusammenspiel von organischem Wachstum und starken Partnerschaften, z.B. mit der Deutschen Telekom für MagentaTV. Dieses duale Wachstumskonzept ist entscheidend für den Erfolg. Multi-Content-Strategie: Durch die Integration verschiedener Medienarten wie Bewegtbild, Musik, Podcasts und Magazine schafft RTL+ eine einzigartige Nutzererfahrung. Diese breite Content-Palette soll die wichtigste Kennzahl „das tägliche Engagement der Nutzer“ fördern und letztendlich RTL+ von Wettbewerbern differenzieren. Zukunft und Herausforderungen im Streaming-Markt: Henning betont die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und ständiger Weiterentwicklung - sowohl auf inhaltlicher als auch technischer Ebene. Die Einbindung neuer Technologien wie AI und die ständige Anpassung der Plattformstrukturen sind für die Erreichung der ambitionierten Ziele bis 2026 und darüber hinaus entscheidend. Ein inspirierendes Gespräch mit wertvollen Einblicken in die dynamische Welt des Streamings! Wir werden es dieses Thema auf der @media hall vom 2. April bis 3. April in Frankfurt vertiefen! Viel Spaß bei Anhören, wünscht Dir Christian Heinkele Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! "media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie" Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten. Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ Streaming-Dienst, RTL Deutschland, RTL+, TV-Manager des Jahres 2024, Medienkonzern, Streaming-Land, Performance, IP Deutschland, Finanzkrise, RTL Group, Streaming-Markt, TVNOW, RTL Plus, Mediennutzung, Marktposition, Videoinhalte, Videostreaming, Werbemarkt, Abonnement-Modelle, Partnerschaften, Kundensegment, Kundenzufriedenheit, Sportrechte, Bundesliga, Super Bowl, Medienstrategie, Digitalgeschäft, Bewegtbildinhalte, Konsolidierungsphase, Content-Budget, Engagement.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Bewegtbildstudie, Regulierung und Medienvielfalt: Dr. Schmiege (BLM) über die Evolution der Mediennutzung und die Video Trends 2024 (#69) 46:12
46:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai46:12
In dieser Folge begrüßt Gastgeber Christian Heinkele den Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Herrn Dr. Schmiege. Als Präsident trägt Dr. Schmiege u.a. die Verantwortung für die Aufsicht privater Radio- und TV-Programme in Bayern. Kernthema dieser Folge ist die Bewegtbildstudie der Medienanstalten Video Trends 2024. Die jedes Jahr erscheinende Studie ist die wichtigste Studie für die TV-Branche und sie zeigt 2024 besondere Ergebnisse, die sich teilweise deutlich von den vorherigen Jahren unterscheiden. Herr Dr. Schmiege stellt die wichtigsten Erkenntnisse der Video Trends vor und erklärt die Rückschlüsse der Regulierung aus den Ergebnissen. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus dem Gespräch: Video Trends 2024: Die Studie zeigt, dass 94% der Menschen täglich mit Bewegtbild in Berührung kommen. Während lineares Fernsehen einen täglichen Nutzungsanteil von 57% hat, erreicht Social Media 64%. 80% der unter 30-Jährigen schauen täglich Videos auf Instagram – bei den ab 70-Jährigen ist es gut jeder und jede Zehnte. Bei der monatlichen Bewegtbildnutzung ist YouTube vorn. Der Connected TV ist in allen Altersgruppen das führende Gerät für die tägliche Bewegtbildnutzung – mit Ausnahme der 14- bis 29-Jährigen, bei denen das Smartphone klar an erster Stelle steht. Medienkompetenz und Vielfalt: Dr. Schmiege betont die Bedeutung von Medienkompetenz bei jungen Menschen, um Meinungsvielfalt und Fake News zu erkennen. Algorithmen in sozialen Medien, die emotionale Inhalte bevorzugen, können zu Echokammern führen und die wahrgenommene Vielfalt einschränken. Zukunftsvision: Die Grenzen zwischen linearen und nicht-linearen Medieninhalten verschwimmen zunehmend. Der Einsatz von KI und Personalisierung wird die Nutzung weiter revolutionieren, während Medienanbieter und Gesetzgeber gefordert sind, faire Rahmenbedingungen zu schaffen und Vertrauen in die Medien zu erhalten. Hört rein und erfahrt mehr über die Transformation der Bewegtbildnutzung und die Herausforderungen in der Medienregulierung! Video Trends 2024: https://www.die-medienanstalten.de/forschung/video-trends-2024/ BLM & Dr. Schmiege: https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/praesident_geschaeftsfuehrung/thorsten_schmiege.cfm Viel Spaß bei Anhören, wünscht Dir Christian Heinkele Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! "media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie" Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten. Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ Dr. Thorsten Schmiege, Bayerische Landeszentrale für Neue Medien, TV-Helden-Podcast, Video Trends 2024, Bewegtbildstudie, private Radio- und TV-Programme, berufliche Anfänge, Medieninteresse, Jura studiert, Promotionsthema, Transformation, Kooperation, Medienvielfalt, öffentlich-rechtliche Rundfunkanbieter, Bewegtbildnutzung, mobile Geräte, lineares Fernsehen, Social Media, TikTok-Plattform, Medienstaatsvertrag, TV-Gerätehersteller, offene Standards, DVBI, lokale Anbieter, Informationsquellen, Instagram, YouTube, Tagesschau, Auffindbarkeit von Inhalten, Sprachsteuerung.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Fünf TV-Helden in einer Folge zum Status Quo der Branche, news, Daten, Fakten und Erstaunliches aus der Welt des Fernsehens TV-Helden (#68) 1:30:50
1:30:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:30:50
TV-Helden Podcast – Episode 68: Frischer neuer Wind in der TV-Branche zur Weihnachtszeit! In dieser spannenden Episode treffe ich TV-Helden, die gerade frische Rollen in der TV-Welt angetreten haben oder frischen Wind in diese Branche bringen – und das während der aufregenden Weihnachtszeit im vierten Quartal! Auf den Medientagen München und im Nachgang habe ich mit Führungspersönlichkeiten gesprochen, die ihre Perspektiven zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen teilen. Meine Gäste in dieser Folge: Alberto Horta (SVP Managing Director DACH, IMG), bekannt aus Folge 4: Alberto spricht über die dynamische Welt der Sportrechte und die schwindelerregenden Summen, die mittlerweile im Wettstreit um Sportinhalte investiert werden. – ab Min. 3.07 Roger Elsener (CEO, Zattoo), bekannt aus Folge 22: Erst seit kurzem als CEO im Amt, teilt Roger seine Eindrücke und seine Vision für die Zukunft von Zattoo. – ab Min. 14.34 Matthias Hahn (General Manager DACH, Tennis Channel), bekannt aus Folge 36: Was erwartet Deutschland vom Tennis Channel? Matthias gewährt Einblicke in die kommenden Formate und den Plan, sich im Wettkampf um Tennisrechte zu behaupten. – ab Min. 26.32 Bernhard Glöggler (Managing Director, Sesame Workshop Europe), bekannt aus Folge 19: Vom Roku-Manager zum Kindermedien-Vorreiter – Bernhard berichtet über seine Arbeit mit Elmo, Ernie & Co. und seine Eindrücke von der MIP in Cannes. – ab Min. 41.43 Dr. Jörg Richartz (Vice President Vermarktung & Steuerung TV, Deutsche Telekom), bekannt aus Folge 51: Jörg gibt uns ein exklusives Update zu den Q3-Zahlen der Telekom und enthüllt die nächsten Schritte von MagentaTV im OTT-Markt. – ab Min. 1h01.55 Freue Dich auf tiefgründige Gespräche, spannende Branchen-Updates und jede Menge Einblicke in die schönste Branche der Welt – das Fernsehen! Dein Christian Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ Sesamstraße, NDR, KiKA, Vorschulkinder, YouTube, soziale Medien, Apps zum Lernen, soziale Kompetenz, Publishing, Merchandising, mentale Gesundheit, Trauer und Ängste, lineare Medien, Multiplattform-Ansatz, Content-Produktion, Medienpräsenz, Christian Heinkele, Matthias Hahn, Bernhard Glöggler, Sesame Workshop Europe, Diversität und Inklusion, Non-Profit-Organisation, Sportrechte, Tennis Channel, TV-Rechte, Streaming, IMG, Magenta TV, Sport-Events, Sportmarketing, Comcast-Peacock-Deal, Fußball-EM 2024, Nebenkostenprivileg, neue Produkte, Kooperationen, Apple TV Plus, Telekom Q3-Zahlen, IPTV Neukunden, OTT-Kunden, Kundenzahlentwicklung, Migrationshintergrund, jüngere Generation, Magenta TV, Triple Play Kunden, Non-Access Kunden, Glasfaser-Tarifabschlüsse, Breitbandkunden, höhere Breitbandgeschwindigkeiten, Video-Streaming-Inhalte, Werbungspotenzial, zielgerichtete Werbung, Werbekampagnen, Vodafone Kundenverlust, waipu.tv Kunden, Gen Z, TV-Umsatz, Premium-Tarife, DSL-Kunden, Kabelkunden, Flex-Kunden.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Evan Shapiro (Media Universe Cartographer) Navigating Media Challenges, Key Trends in Media, Generational Shifts & Collaboration Over Competition (#68) 35:08
35:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:08
In this episode of TV-Helden, our host Christian Heinkele is joined by Evan Shapiro, a distinguished media industry expert renowned for his forward-thinking insights on the future of television and streaming. Evan shares his vast knowledge on the rapidly changing landscape of media consumption, providing invaluable perspectives for both industry insiders and enthusiasts. The interview was recorded during Medientage München in their Podcast Studio. Key take aways: Embracing Competitors as Partners: Evan stresses the importance of media companies embracing platforms like Google, YouTube, and Amazon as distribution partners. Despite being competitors, these platforms can offer significant reach and data-sharing opportunities that can enhance consumer personalization and advertising efficiency. Leading Provider - Amazon: A critical spotlight falls on Amazon, recognized as the foremost provider and seller of connected televisions. This positioning allows Amazon to have substantial influence and control over the distribution of streaming content. Data Sharing for Personalization: One of the key takeaways from Evan’s discussion is the idea that media companies should collaborate by sharing data rather than programs. This approach can lead to better targeted marketing, improved consumer personalization, and enhanced advertising efficiency, potentially allowing these companies to compete more effectively with tech giants like Meta, Google, and Amazon. Targeting Small and Mid-Sized Businesses: Evan identifies an under-served market in television advertising: small and mid-sized businesses. He points out that platforms like Google and Meta are popular with these businesses due to their cost-effective and targeted advertising solutions. There is an opportunity for television advertising to appeal to this market, especially in Europe. Streaming Service Dynamics: The conversation touches on how western middle-class consumers often keep subscriptions to major services like Netflix, Amazon, and YouTube, while other streaming services experience higher churn rates. Evan highlights Netflix's success, attributing it to their vast content library and strategic partnerships, although he also discusses future challenges like loss of third-party content and the impact of password-sharing crackdowns. European Media Companies' Adaptation: Evan commends European media companies like ZDF and BBC for their efforts in leveraging platforms like YouTube to reach younger audiences while maintaining their commercial viability. He underscores the necessity for traditional broadcasters to innovate and partner with big tech to stay competitive. Generational Shift and Market Challenges: A significant portion of the episode explores the generational shift in TV watching habits. Evan notes that younger consumers prefer streaming services and are unlikely to subscribe to traditional pay TV. He emphasizes the need for pay TV providers to adapt by understanding modern consumer behavior and offering more integrated bundles that cater to today's demand for seamless, user-centric experiences. Super Aggregation and Future Directions: The episode concludes with a discussion on the future media landscape and the trend toward super aggregation. Successful examples like Amazon and YouTube demonstrate the power of integrating diverse services under one platform. Evan indicates that this model could be the key to reducing churn and increasing consumer loyalty in the long term. Uniqueness of Medientage München: Evan highlights the unique student participation in the München event, which Evan views as essential for fostering intergenerational interaction and innovation in the media industry. For more insights and analytics join Evan's newsletter on https://eshap.substack.com/ Enjoy listening. Best, Christian Heinkele This episode was supported by Agile Content: www.agilecontent.com Agile Content is one of the leading white label platforms worldwide and is now available in Germany. Learn more about Agile Content and their Tier One technology and white label approach in Episode 62. Many thanks for the support! My TV Congress: media hall: For relevant and in-depth discussions, just like those you know from the TV-helden podcast, join me at my media hall – two days of congress and celebration for the TV community. From April 2nd to April 3rd, 2025, in Frankfurt. A TV congress for you. Find out more on LinkedIn or at media-hall.de . Christian Heinkele Management Consultant is the consulting firm for the television of tomorrow. We cover all topics related to television, especially strategy, product management, content sourcing, and marketing. We also offer training and workshops on IPTV, OTT, TV product marketing, and more. For information, visit these links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Imprint: https://christian-heinkele.de/impressum/ Evan Shapiro, Google, YouTube, Amazon, connected televisions, media companies, data sharing, consumer personalization, advertising efficiency, targeted marketing, Meta, small businesses, cost-effective advertising, television advertising, European advertising market, traditional industries, automakers, TVauhelden Podcast, personal tech integration, streaming service dynamics, Netflix, Apple TV+, churn rates, content volume, live events, third-party content, password-sharing crackdown, subscriber growth, diversification, sports programming, ZDF.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Zwischenfazit Nebenkostenprivileg & Schwarzseher auf den Medientagen (#66) München mit Vodafone, Zattoo, Magenta TV, waipu.tv und Tele Columbus 50:07
50:07
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai50:07
Ein Mitschnitt des Panels auf den Medientagen München 2024: "Kassensturz und Ausblick nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs". Für Dich haben wir die umfassende Diskussion über die Transformation der deutschen TV-Landschaft geführt, insbesondere im Kontext 115 Tage nach dem Wegfall der Umlagefähigkeit / des Nebenkostenprivilegs im deutschen Kabelnetz (01.07.2024). Die Gäste waren: Constanze Gilles, General Manager Direct-to-Consumer, Zattoo Nicole Offergeld, Head of Content & Platform Entertainment, Vodafone Dr. Jörg Richartz, Vice President Vermarktung & Steuerung TV, Deutsche Telekom Markus Härtenstein, Vorstand Exaring AG, Betreiber von waipu.tv Stephan Kalleder, Senior Director Products & Growth Tele Columbus Inhalte der Episode: Strategien von Anbietern zur Gewinnung und Bindung von (Kabel-) Kunden Herausforderungen durch Schwarzseher und mangelnde Durchsetzung der TKG-Novelle Langfristige Prognosen zur Zukunft von Kabel- und IPTV-Angeboten in Deutschland Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus der Episode: Transformation und Wahlfreiheit: Ab Juli 2024 können zwölf Millionen Kabelkunden selbst entscheiden, für welches TV-Angebot sie zahlen möchten. Die Teilnehmer:innen sprechen über die Herausforderung und den Erfolg wie auch die Chancen. Technologiewandel: Experten prognostizieren, dass internetbasierte Streaming-Dienste bis 2030 immer wichtiger werden, während traditionelle DVB-Angebote an Bedeutung verlieren. Der Wechsel zu flexibel nutzbaren IP-basierten Angeboten steht im Fokus. Schwarzseher-Problematik: Schwarzseher führen zu erheblichen finanziellen Verlusten bei Netzbetreibern. Die Branche muss effektive Strategien entwickeln, um diesen unautorisierten Nutzern entgegenzuwirken und gleichzeitig faire Preisstrukturen zu etablieren. Viel Spaß beim Zuhören. Dein Christian Heinkele Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ Kostenloser Testzeitraum, neue TV-Dienste, klassisches Kabelfernsehen, Telekom, Waipu, Schwarznutzer, Kundenakquise, Magenta TV, Null-Euro-Angebote, Verluste, Wohnungseigentümergemeinschaften, Kabelfernsehen Entwicklung, Umlagefähigkeit Abschaffung, Rekordzuwächse Plattformen, Transformation TV-Landschaft, Werbung TV-Produkte, OTT, IPTV, klassische Kabeldose, preislich attraktives OTT-Produkt, Spillover-Effekte, niedriger Preispunkt, älterer Kabelkunden, dynamisches Pricing, Premium-TV, Technologiewandel, lineares Fernsehen, IP-basierte Nutzung, MagentaTV, Non-Lineare Angebote.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Ingo Beck (Telefónica Deutschland) über den Markteintritt, Herausforderungen und Chancen für Telefónicas neues O2 TV (#65) 47:19
47:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai47:19
In dieser Episode begrüße ich wieder einmal einen besonderen Gast um Euch das spannendste und neueste aus unserer Branche zu präsentieren. Dieses Mal spreche ich mit Ingo Beck. Er ist der Leiter für TV und Video bei Telefónica Deutschland. Wir tauchen tief in die strategischen Ausrichtungen, Positionierungen und Umsetzungen Welt des neuen O2 TV-Projekts ein und diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit der Entwicklung und Markteinführung eines neuen TV-Produkts verbunden sind. Wichtige Themen dieser Folge: Anpassungen an den deutschen Markt: Telefónica stand vor der Herausforderung, ihre TV-Plattform an die deutschen regulatorischen und spezifischen Anforderungen anzupassen. Dieser umfassende Prozess involvierte das gesamte Team und stellte sich als ein äußerst aufwendiges Projekt heraus, da die Anforderungen im deutschen Markt sich völlig von denen weltweit unterscheiden. Innovative Differenzierung: Das neue O2 TV-Produkt kombiniert lineares und non-lineares Fernsehen und bietet eine Content Experience mit u.a. Profilen und umfangreicher Empfehlungssystematik. Marktsättigung und Zielsetzung: Trotz der hohen TV-Durchdringung in Deutschland wächst der Markt für IPTV und OTT weiterhin. Fast die Hälfte der Deutschen (44%) nutzen bereits das Internet als Hauptempfangsweg für TV. Umstieg von waipu.tv auf ein eigenes TV-Produkt: Warum O2 das Reselling von waipu.tv aufgibt und was sie sich von einem eigenen TV-Produkt mit starken eigenen Branding sowie vollständiger Kontrolle versprechen. Bundling next level: Eine spannende Partnerschaft mit Microsoft ermöglicht die Integration des Game Pass in das O2 TV-Produkt, sodass Kunden direkt aus dem TV-Produkt auf Spiele zugreifen können. Produkt- und Preisstruktur: O2 TV bietet verschiedene Preisvarianten, von O2 TV M bis hin zu O2 TV L XL, das ein Netflix-Abonnement beinhaltet. Welche Promotions werden zum Marktstart gewählt. Ingo Beck gibt spannende Einblicke in die Zukunft von O2 TV und Telefonica's Ziel, sich fest im deutschen TV-Markt zu etablieren und als treibende Kraft im Bereich digitaler Technologien wahrgenommen zu werden. Viel Spaß beim Zuhören wünscht Euch Christian Heinkele Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ Herausforderungen deutsche Marktanpassung, regulatorische Anforderungen, Telefonica-Projekt, Trickplay-Funktionen, Benutzeroberflächen, Produktvarianten, Heimnetzwerk-Produkte, IPTV-Markt, OTT-Nutzung Deutschland, Genion Home Zone, Festnetznummern, Heimnetzwerkdefinition, TV-Durchdringung Deutschland, Internetempfang TV, lineares TV, Non-lineares TV, On-Demand Zusatzinhalte, Nutzerprofile, Markteinführung Timing, Kabelkunden, Nebenkostenprivileg, Marktpotenzial TV-Verträge, digitale Technologien, TV-Marktpositionierung, Telefonica O2, O2 TV-Projekt, Kabel- und Satelliten-TV Alternative, VaipuTV Partnerschaft, Churn-Reduktion, Branding Kontrolle, Entwicklungsroadmap, Synergien Telefonica-Gruppe, persönliche Empfehlungen, Jugendschutz, Videothek Filme, private Sendergruppen Anforderungen, Gaming Aggregation, TV-Manager Zertifikatslehrgang, FAST-Sender, Premium-Mediatheken, Bigscreen-Geräte, Connected-TVs, QR-Code Login, O2-Festnetz-Tarife, Postpaid-Mobilfunktarif, Internetverbindung, O2TV App, Agile Content Zusammenarbeit, Produktfokus heimisches Umfeld, vier parallele Streams, Catch-Up-Funktion, RTL Plus Premium.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 media hall 24: Der Aufstieg von FAST-Channels: Trends und Herausforderungen in der deutschen Medienlandschaft (#64) 46:46
46:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai46:46
Auch diese TV-Helden Folge ist ein Mitschnitt der media hall 2024 - die media hall ist der TV-Kongress für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen und Insights, Impulse und Lessons Learned von den führenden Köpfen der Medien Branche erhalten möchten. In diesem Panel haben sich die führenden Branchenexpert:innen über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich AVOD und FAST Channels ausgetauscht. Mit dabei waren: Constanze Gilles, General Manager Direct-to-Consumer bei Zattoo (MODERATION) Lisa Eller, Director of Brand Partnerships DACH bei der DAZN Group Teresa Alonso López, Vice President, Content Partnerships von whaleOS & rlaxx TV Clemens Schwaiger, Associate Partner bei McKinsey & Company (KEYNOTE am Anfang der Folge) Slaven Paunovic, Head of Distribution & Licensing bei Red Bull Media House GmbH In dieser Folge wird eine breite Palette von Themen zur Medienlandschaft und der Rolle von FAST Channels (Free Ad-Supported Streaming TV) diskutiert. Clemens Schwaiger von McKinsey erklärt die tiefgreifenden Veränderungen innerhalb der Medienindustrie und die deutliche Verschiebung von linearem Fernsehkonsum hin zu digitalen Plattformen. Er betont die Bedeutung von Datenanalyse und Programmatic Advertising für den Erfolg innerhalb dieses Sektors. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Digitalwerbung als Wachstumsmarkt, während traditionelle Werbung immer weiter zurückgeht. Slaven Paunovic hebt hervor, wie sein Unternehmen durch strategische Partnerschaften und multimodalen Plattformkontakt den Absatz von Getränken steigert. Lisa Eller legt dabei den Fokus auf die Bedeutung von Partnerschaften auf Augenhöhe und datengetriebenes Targeting, wobei sie die Entwicklungen am deutschen Markt beleuchtet. Besonders interessant ist die Diskussion über die Übertragbarkeit des in den USA erfolgreichen FAST-Modells auf Europa und Deutschland. Teresa Alonso López berichtet von Erfolgsgeschichten in Europa und Lateinamerika und fragt, welche Anpassungen nötig sind, um FAST auch in Deutschland zum Erfolg zu führen. In diesem Zusammenhang betont Clemens Schwaiger die Notwendigkeit qualitativ hochwertigen Contents und der Zusammenarbeit zwischen Plattformen und Content-Schaffenden, um möglichst vielen Zuschauern ansprechende Inhalte zu bieten. Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Viewer-Shift von traditionellen TV-Kanälen zu Plattformen wie YouTube und TikTok verbunden sind. Hierbei werden innovative Lösungen und Partnerschaften besprochen, die dazu beitragen können, neue Zuschauergruppen zu erreichen und bestehende zu halten. Hier sind weitere wichtigsten Erkenntnisse für euch: 🔑 Drei zentrale Takeaways: Signifikante Veränderungen im Nutzerverhalten: Der lineare Fernsehkonsum geht zurück, während digitale Plattformen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dies führt zu einem Wachstum im Bereich der Digitalwerbung, während traditionelle Werbung rückläufig ist. Erfolgreiche Monetarisierung durch FAST Channels: Die Bedeutung von datengetriebenem Targeting und Programmatic Advertising für den Erfolg von FAST Channels wird betont. Die Herausforderungen und Chancen, Zuschauer von Plattformen wie YouTube zurückzugewinnen, stehen dabei im Fokus. Marktentwicklung und Partnerschaften: Die Notwendigkeit, qualitativ hochwertigen Content zu fördern und Sichtbarkeit zu schaffen, wird hervorgehoben. Dies erfordert Kooperationen auf Augenhöhe, um die Entwicklung des Medienstandorts Deutschland voranzutreiben und neue Zielgruppen zu erreichen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die sich wandelnde Medienlandschaft und spannende Diskussionen über die Zukunft der TV-Industrie. Hört rein und teilt eure Gedanken mit uns! 📅 Media Hall 25: Vom 2. bis 3. April in Frankfurt – nicht verpassen! Ich danke herzlich den Mitwirkenden und insbesondere Constanze für die hervorragende Moderation sowie Clemens für die wertvollen Analysen in der Keynote am Anfang der Folge. Vielen Dank fürs zuhören, Euer Christian Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ TV-Helden, Branchen-Podcast, TV-Profis, Media Hall 25, Frankfurt, Clemens Schweiger, McKinsey, Veränderungen Medienindustrie, Nutzerverhalten, linearer Fernsehkonsum, Digitalwerbung, Wachstumsmarkt, globale Plattformen, Video-Monetarisierung, SWOD-Müdigkeit, Telco-Partnerships, Ad-Monetarisierung, Prime Video, A-Wort-Werbemarkt, FAST in den USA, Europa, Slaven Paunovic, Beverage Business, Premium-Partnerschaften, datengetriebenes Targeting, Programmatic Advertising, Fast Channels, YouTube, TikTok, qualitativ hochwertiger Content, Medienstandort Deutschland.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Revolutionary AI in dubbing: Dr. Stefan Sporn on ethical and technical challenges (ATTENTION KI generated - dubbed Version) (#63) 37:25
37:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai37:25
[natürlich wurde auch der deutsche Episodentext von KI erstellt und anschließen ins Englische übersetzt (alle Fehler werden bewusst belassen)] The TV Heroes Podcast is now available in Chinese, English, French, Japanese, Hindi, and Ancient Greek... Or rather, it could be, because thanks to AI, my voice can speak these and many more languages. But let’s start from the beginning: In this episode of TV Heroes, we have the pleasure of welcoming Prof. Dr. Stefan Sporn as our guest. Together, we delved into exciting insights about the use of AI systems to generate speech using real voices and their impact on the media industry. 🎙️ Episode 63: Dr. Stefan Sporn – first in the original German and then automatically translated by AI into English… What do you think of this proof of concept? Using AI for Voice Generation: Prof. Sporn discusses the revolutionary possibilities that AI systems offer in the realm of voice generation and emphasizes the need for high-quality human voice actors. New Career Fields and Ethical Guidelines: The role of the AI Audio Producer is highlighted as an emerging profession that brings quality and precision to AI-generated voices. At the same time, the importance of ethical guidelines is underscored to prevent the misuse of synthetic voices. The Future of the Media Industry: Dr. Sporn offers a glimpse into a future where a significant portion of voice-overs in documentaries will be processed by AI. Despite automation, humans remain a central element for quality content. KEY INSIGHTS: Quality Despite Innovation: High quality in voice generation is crucial, even with AI systems. Human voice actors remain irreplaceable. Ethics and Legislation: Strict ethical guidelines and laws are necessary to prevent the misuse of synthetic voices. Evolving Career Fields: New professions like the AI Audio Producer are emerging, offering exciting opportunities in the growing AI industry. This episode offers valuable insights for anyone working at the intersection of technology and media. Tune in and get inspired! 🔗 How do you like my voice in English? (You can hear how I actually speak in Episode 46 with Evan Shapiro). Were you convinced by the result? Share your comments with me at mail@tv-helden.com Thank you for listening! Yours, Christian This episode is supported by Agile Content: www.agilecontent.com/ Learn more about Agile Content and their approach to Tier One Technology and White Label in Episode 62. Many thanks for the support! Christian Heinkele Management Consultant is the consulting firm for the television of tomorrow. We cover all topics related to television, particularly strategy, product management, content sourcing, and marketing. We also offer training and workshops on IPTV, OTT, TV product marketing, and other topics. For more information, visit the following links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ AI systems, voice generation, high-quality voice actors, AI voices, AI audio producers, voice alignment, lip-syncing, ethical guidelines, voice misuse, voice library, AI audio production, audio and video editing, voice-over, documentaries, TV landscape, linear TV, non-linear platforms, storytelling, AI-synthesized voices, AEL Audio Innovation Lab GmbH, artificial intelligence, mimicry and emotion, cultural references, human intervention, high-quality audio products, podcast reviews, TV management seminars, content licensing, Hans Clarín, podcasts in multiple languages.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 Revolutionäre KI in der Synchronisation: Dr. Stefan Sporn über ethische und technische Herausforderungen im Dubbing (#63) 44:24
44:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai44:24
Den TV-Helden Podcast gibt es jetzt auf Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Hindi und Alt-Griechisch... Genauer gesagt könnte es geben, denn dank KI kann meine Stimme genau diese und viele Sprachen mehr sprechen. Aber erstmal von vorne: In dieser Folge von TV-Helden haben wir das Vergnügen, Prof. Dr. Stefan Sporn als Gast zu begrüßen. Gemeinsam haben wir spannende Einblicke in die Verwendung von KI-Systemen zur Erzeugung von Sprache mittels echter Stimmen und deren Einfluss auf die Medienbranche besprochen. 🎙️Folge 63: Dr. Stefan Sporn – einmal im Original in deutsch und dann automatisch übersetzt von der KI auf Englisch… wie findet ihr den Proof of Concept? Verwendung von KI zur Stimmenerzeugung: Prof. Sporn spricht über die revolutionären Möglichkeiten, die KI-Systeme im Bereich der Stimmenerzeugung bieten, und betont die Notwendigkeit hochwertiger menschlicher Sprecher:innen. Neue Berufsfelder und ethische Richtlinien: Die Rolle des KI-Audio-Producers wird als aufstrebender Beruf hervorgehoben, der Qualität und Präzision in die KI-Stimmen bringt. Gleichzeitig wird auf die Bedeutung von ethischen Richtlinien hingewiesen, um den Missbrauch von synthetischen Stimmen zu verhindern. Zukunft der Medienbranche: Dr. Sporn gibt einen Ausblick auf die Zukunft, in der ein Großteil des Voice-overs in Dokumentationen mit KI bearbeitet sein wird. Trotz der Automatisierung bleibt der Mensch ein zentrales Element für qualitative Inhalte. WICHTIGE ERKENNTNISSE: >> Qualität trotz Innovation:** Hohe Qualität in der Stimmenerzeugung ist auch mit KI-Systemen von großer Bedeutung. Menschliche Sprecherinnen bleiben unersetzlich. >> Ethik und Gesetzgebung:** Strikte ethische Richtlinien und Gesetze sind notwendig, um den Missbrauch von synthetischen Stimmen zu vermeiden. >> Berufsfelder im Wandel:** Neue Berufe wie der KI-Audio-Producer entstehen und bieten spannende Möglichkeiten in der wachsenden KI-Branche. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die an der Schnittstelle von Technologie und Medien arbeiten. Hört rein und lasst Euch inspirieren! 🔗 Wie findet Ihr meine Stimme auf Englisch (wie ich wirklich spreche hört ihr z.B. in Folge 46 mit Evan Shapiro). Hat Euch das Ergebnis überzeugt? Schreibt mir Eure Kommentare an mail@tv-helden.com Vielen Dank fürs Anhören! Dein Christian Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ KI-Systeme, Stimmen erzeugen, hochwertige Sprecherinnen, KI-Stimmen, KI-Audio-Producer, Stimmen zuordnen, Lippensynchronität, ethische Richtlinien, Stimmenmissbrauch, Stimmenbibliothek, KI-Audioproduzenten, Audio- und Videobearbeitung, Voice-over, Dokumentationen, TV-Landschaft, lineares TV, non-lineare Plattformen, Geschichten erzählen, KI-synthetisierte Stimmen, AEL Audio Innovation Lab GmbH, künstliche Intelligenz, Mimik und Gefühl, kulturelle Anspielungen, menschlicher Eingriff, qualitativ hochwertige Audio-Produkte, Podcast-Bewertungen, Seminare zum TV-Management, Content-Lizenzierung, Hans Clarín, Podcast in mehreren Sprachen.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 TV-Helden #62 mit Ruben Senor-Megias (Agile Content) über White-Label TV-Technologie mit Super-Aggregation, weltweiter Skalierung & Operational Excellence 1:00:30
1:00:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:00:30
Diese Folge über Agile Content wollte ich schon länger machen, aber bisher fehlte mir der deutschsprachige Counterpart. Mit Ruben Senor-Megias, seit September 2023 bei Agile Content für den weltweiten Sales verantwortlich, habe ich genau den Gast mit dem ich bei der Technologie der IPTV/OTT Plattformen ins Detail gehen kann und einen Gast der die Anforderungen der TV-Plattformbetreiber sehr gut versteht. Agile Content ist für mich ein Hidden Champion. Kaum bekannt, aber irgendwo überall integriert. Die Zahlen an Kunden, bediente Haushalte, Kunden von CDN, den gemanagten Set Top Boxen usw. sind überraschend sehr sehr hoch. Es ist ein One-Stop-Shop White Label TV-Plattform Anbieter, dessen einzelnen Produktgruppen wie CDN, Plattform Technologie oder das Management von Set Top Boxen auch einzeln abgenommen werden können. Das macht das Unternehmen sehr flexibel in der Partnerschaft und hilft Agile Content sämtliche Komponenten weltweit zu skalieren. Ruben teilt seine Erfahrungen, die er u.a. bei der Telekom, Liberty Media, Vodafone und zahlreichen internationalen Plattformen gewinnen konnte. Ruben betont die Bedeutung von Partnerschaften beim Aufbau eines Plattformanbieters. Er grenzt Agile Content von anderen White Label Anbietern im Markt ab, in dem er auf die Tier 1 Technologie oder die Agile Content eigene Operational Excellence Philosophie mit hoher Transparenz hinweist. Wir sprechen auch über ihre innovativen Lösungen, wie sie Fast-Channels nutzen, um Content-Kosten zu senken, und wie sie Kunden bei der Transformation und beim Einsatz von Analytics-Tools unterstützen. Dies und vieles mehr erwartet euch in dieser Folge, also bleibt dran für faszinierende Einblicke in die Welt von Agile Content und die Zukunft der TV-Technologie! Vielen Dank fürs Zuhören. Dein Christian Heinkele Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/ Komplettpaket, flexible Angebote, spanischer Markt, deutscher Markt, Superaggregation, Geschäftsmodell, IPTV-Produkte, Technologie-Stack, Kundenbedürfnisse, hybride Setup-Boxen, Netzbetreiber, Breitbandausbau, Kostenminimierung, Prozesskette, Datenaustausch, Produktproposition, Kabelnetzbetreiber, Integrationen, Cloud-Plattformen, IPTV-Vermarktung, Hard Bundling, Operation Excellence, Partnerschaftsmodelle, lokale Partner, Medienanalyse, Media Analytics, TV-Plattformen, One-Stop-Shop-Lösung, Frontend-Entwicklung, Backend-Entwicklung, Tier-1-Technologie, Agile Content, Settop-Boxen, HR-Content-Integration, Kooperationen, Preise Settop-Boxen, Network Operations Center, internationale Market-Expansion, ITIL V4-Struktur, DevOps-Struktur, Squads, interdisziplinäre Teams, Fast-Channels, Operational Excellence, Datenanalyse, Kundenpartnerschaft, Telekommunikationsplattform, IPTV-Plattform Pakistan, IPTV-Plattform Japan, Deutsche Telekom, Vodafone, White Label Produkte, Multitenant-Lösungen, Superaggregationsplattform, TV-Plattform-Entwicklung, Business KPIs, AVOD- und SVOD-Geschäft, OTT-Plattformen, Microservices, Professional Services, Piracy-Lösung, Hospitality-Bereich.…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 TV-Helden LEGAL #61 über Künstliche Intelligenz in der Medienbranche zwischen Nutzung und Ausnutzung mit Dr. Arno Malcher, Gründer der Kanzlei Walberg & Cie 36:31
36:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai36:31
In Folge 61 des TV-Helden Podcasts sprechen wir wieder über die Künstliche Intelligenz, diesmal aus der Sicht eines Medienunternehmens. Können Inhalte Dritter einfach zum Training von künstlicher Intelligenz genutzt werden? Was muss ich als Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachten? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit Dr. Arno Malcher, einer der Gründer der Kanzlei Walberg & Cie. Viel Spaß beim Anhören wünscht euch Christoph Golla Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ Mehr über Agile Content und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Herausgeber: Christian Heinkele Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

1 TV-Helden LEGAL #60 mit Jürgen Hofmann (Rechtsanwalt) über die aktuellen Reformideen der Filmförderung und die Frage ob dies der richtige Weg ist 39:57
39:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai39:57
"Das System der Filmförderung in Deutschland ist in dieser Form nicht mehr wettbewerbsfähig und das soll korrigiert werden." Jürgen Hofmann In Folge 60 des TV-Helden Podcasts kehren wir zu einem bekannten Thema und Gast zurück, die Filmförderung in Deutschland. Es gibt einen Regierungsentwurf zur Reform, viele Idee und auch viel Kritik. Über die Themen Steueranreize, Investitionsverpflichtungen und Rechterückfall spreche ich mit einem Experten, der sich mit all diesen Themen gut auskennt und ein sehr gern gesehener Gast beim TV-Helden Podcast ist, Rechtsanwalt Jürgen Hofmann. Mit Jürgen Hofmann habe ich bereits in Folge 52 des TV-Helden Podcast über die Filmförderung gesprochen. Nun der versprochene Teil 2. Viel Spaß beim Anhören wünscht Dir Christoph Golla Diese Folge wurde unterstützt von Agile Content: www.agilecontent.com/ politisches Handeln, Rechterrückfall, Gutachten Professor Kornils, Unverhältnismäßigkeit, indifferenzierte Lösung, Europäische Kommission, Investitionsverpflichtungsquoten, Italien, Dänemark, deutscher Filmmarkt, Steueranreizmodell, steuerliche Anreize, Wirtschaftsförderung, Planbarkeit, Verlässlichkeit, langfristige Effekte, Veränderungen im Filmmarkt, FFG 2025, Zustimmung der Finanzminister, Notifizierung, Bundesrat, Realität, deutsche Film- und Medienbranche, Medienbereich Investitionsverpflichtungen, europäische Werke, VOD-Dienste, Streaming-Dienste, deutsche Sprache, Kulturförderung, Standortproduktion. Hrsg. Christian Heinkele. Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links: Web: www.tv-helden.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.