![Artwork](/static/images/128pixel.png)
Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 7M ago
Đã thêm cách đây năm
Kandungan disediakan oleh Angels of Deutschland. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Angels of Deutschland atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Angels of Deutschland: Wie und warum man Business Angel wird
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2578168
Kandungan disediakan oleh Angels of Deutschland. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Angels of Deutschland atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Die erste Staffel von "Angels of Deutschland" (2019-20) begleitete Startup-Gründer, Investor, Autor und Mentor Christoph Räthke dabei, wie er Investments in junge, digitale Firmen machte. Drei Jahre und eine Pandemie später geht es in der zweiten Staffel darum, welche neuen Investment Opportunities es gibt und wie sich alte weiterentwickelt haben.
…
continue reading
33 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2578168
Kandungan disediakan oleh Angels of Deutschland. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Angels of Deutschland atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Die erste Staffel von "Angels of Deutschland" (2019-20) begleitete Startup-Gründer, Investor, Autor und Mentor Christoph Räthke dabei, wie er Investments in junge, digitale Firmen machte. Drei Jahre und eine Pandemie später geht es in der zweiten Staffel darum, welche neuen Investment Opportunities es gibt und wie sich alte weiterentwickelt haben.
…
continue reading
33 episod
Все серии
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: Der Angel in Residence rettet die Welt! 44:07
44:07
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai44:07![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Im Mai 2024 installierte mit Mannheim erstmals eine deutsche Stadt einen "Angel in Residence" für ihre Gründerszene: mich. Dafür verantwortlich war Christian Sommer, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Next Mannheim. Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Themen wir angehen und warum, was wir uns erhoffen, und ob eines Tages vielleicht jede deutsche Kommune einen AiR hat.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: Auf Tod oder Leben! Langlebigkeit - "longevity" - als Technologie und investierbares Geschäft. 36:17
36:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai36:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mit Dr. Emil Kendziorra, Gründer von Tomorrow Biostasis, die Patienten "einfrieren" (Spoiler: Nein, genau das tun sie nicht!), um sie in einer Zeit ohne Krebs und Alterung wieder zum Leben zu erwecken. Ist das - und andere Unternehmungen der Longevity-Branche - Science Fiction, oder ein reelles, investierbares Geschäft?…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: "Zahlen, bitte!" Die Muster, Trends und Themen hinter der Angel-Bühne. 38:02
38:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai38:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mit Tienko Rasker, CEO von Leapfunder.com, Europas größter multinationaler Angel-Investment-Plattform. Wenn jemand - auf Basis von 20.000 registrierten Nutzern und 10 Jahren Praxis - die Muster, Trends und Themen hinter der Business Angel-Szene kennt, dann Tienko.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: EXIT! Dass wir das noch erleben dürfen! 35:10
35:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:10![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie fühlt er sich an? Was kommt danach? Wie schaut man auf die Jahre davor zurück? Die Rede ist vom legendenumwobenen "Exit", dem Verkauf eines Startups, der das fundamentale Geschäftsmodell von VC bildet. John Kohl von Seniovo verkaufte im November 2023 an Hornbach.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: Botschaften aus der Zukunft (aka den USA) 35:47
35:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Welche neuen Startup-Themen und Angel Opportunities gibt es in den USA, was davon wird bald auch nach Europa überschwappen? Mit Nikolas Woischnik, der als Gründer und Impresario der Tech Open Air-Konferenz, Angel und Publizist in New York und vielen anderen Orten auf der Welt lebt. Unser Verbindungsmann in die Zukunft!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: Die Ukraine - Phönix aus der Asche oder lieber Abstand halten? 38:06
38:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai38:06![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ergeben sich bereits jetzt in der Ukraine oder mit ukrainischen Gründern für deutsche Angels lohnende Investment Opportunities? Mit Sebastian Schwenke vom BACB und Stefan Schandera von Gigahertz Ventures, die im Sommer eine Explorationsreise ins ukrainische Startup-Ökosystem unternommen haben.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: Impact Investing - kann man damit jetzt Geld verdienen? 37:16
37:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai37:16![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mit René Wienholtz, Gründer von Loom Impact. Niemand in Deutschland hat sich so sehr dem Thema "Venture-Finanzierung von nachhaltigen Startups" verschrieben wie René mit seiner Gründung Loom Impact. Und als aktiver Angel, Unternehmer, und langjähriger Topmanager ist er kein Öko-Idealist, sondern mit allen Wassern der wirtschaftlichen Realitäten gewaschen.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 AoD Interviews: Künstliche Intelligenz - aufregendes Investment oder Treibsand? 36:13
36:13
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai36:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mit Peter Kabel, DEM Experten in Deutschland, wenn es um das Zusammentreffen von KI-Technologie und Unternehmertum geht. Niemand in D hat einen vergleichbaren universitär-wissenschaftlichen und praktisch-unternehmerischen Zugang zum Thema.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 23 (II): Wie geht es weiter mit Angels und Startups, und was können wir dazu beitragen? 43:57
43:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai43:57![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die letzte Folge von AoD bringt nochmal eine ganze Reihe von Stars und Vordenkern der Szene zusammen, um den Blick in die Zukunft zu tun. Wie geht es weiter, was ist in der Pipeline, um Angel Investment bekannter und attraktiver zu machen? Wir haben so viel Content zu dem Thema, dass wir die Folge in zwei Teile geschnitten haben. Im ersten erteilt Auskunft: Thomas Jarzombek, MdB und Beauftragter des BMWi für Digitale Wirtschaft und Start-ups (ab Min. 9). Sowie Dr. Roland Kirchhof, der als Geschäftsführer des BAND (Business Angel Netzwerk Deutschland) sozusagen die offizielle Stimme der organisierten Angels ist (ab Min. 25). Im zweiten Teil bringt Christoph Stresing vom Bundesverband Deutsche Startups seine Sicht ein, Ingo Dahms von Capacura präsentiert einen möglichen Zukunftsansatz für Angels, und mit Chiloobal hören wir noch einmal den Pitch eines investitionsbereiten Startups - ein Jahr, nachdem sie das erste Mal bei AoD präsentierten.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 23 (I): Wie geht es weiter mit Angels und Startups, und was können wir dazu beitragen? 42:12
42:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai42:12![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die letzte Folge von AoD bringt nochmal eine ganze Reihe von Stars und Vordenkern der Szene zusammen, um den Blick in die Zukunft zu tun. Wie geht es weiter, was ist in der Pipeline, um Angel Investment bekannter und attraktiver zu machen? Wir haben so viel Content zu dem Thema, dass wir die Folge in zwei Teile geschnitten haben. Im ersten erteilt Auskunft: Thomas Jarzombek, MdB und Beauftragter des BMWi für Digitale Wirtschaft und Start-ups (ab Min. 9). Sowie Dr. Roland Kirchhof, der als Geschäftsführer des BAND (Business Angel Netzwerk Deutschland) sozusagen die offizielle Stimme der organisierten Angels ist (ab Min. 25). Im zweiten Teil bringt Christoph Stresing vom Bundesverband Deutsche Startups seine Sicht ein, Ingo Dahms von Capacura präsentiert einen möglichen Zukunftsansatz für Angels, und mit Chiloobal hören wir noch einmal den Pitch eines investitionsbereiten Startups - ein Jahr, nachdem sie das erste Mal bei AoD präsentierten.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 22: Der Stand der Dinge - wie geht es uns Angels? 46:26
46:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai46:26![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Zwölf Monate AoD sind fast um - Zeit, zu reflektieren und sich zu fragen, wo Business Angels in Deutschland heute stehen und was wir gelernt haben. Christoph spricht über seine Learnings und befragt drei Angels zu Ihren letzten 12 Monaten. Wir haben zu Gast: Jana Moser, Angel seit einem Jahr. (Ab Min 14) Dr. Ralph Müller, Angel seit 10 Jahren. (Ab Min 25) Peter Blauw, Angel seit 2,5 Jahren. (Ab Min 32) Peter ist Niederländer, und vor drei Wochen hat Christoph in einem deutsch-niederländischen Format über die grenz- und industrieübergreifenden Möglichkeiten von Angel Investments gesprochen: https://soundcloud.com/duitslandnieuws/industry-x-angelinvestment…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 21: Industrienahe Startups - Hoffnung oder Hirngespinst? 51:52
51:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai51:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Transformation der deutschen Industrie und des Mittelstands ist für viele, auch für AoD, die größte Chance für Gründer und Startups. Viele milliardenschwere Märkte stehen noch am Anfang der Digitalisierung, haben aber alles, was man sich wünschen kann: Kunden, Umsätze, internationale Distribution und oft Markt- oder Technologieführerschaft. Gründen Mitarbeiter dieser Firmen Startups, die für Angels interessant sind? Oder Forscher und Wissenschaftler, die nah an innovativen Materialien und Prozessen sind? Ist das ein Segment, wo man heute bereits Investment-Opportunities findet - oder stimmt es, was Kritiker sagen, dass es nämlich den etablierten Unternehmen und ihren Angestellten viel zu gut geht, um solche Opportunities zu schaffen? Dies und mehr unter Einbeziehung zweier Protagonisten: Ferdinand Bartels, dem Vorstand des Smart-Materials-Netzwerks und -Accelerators INAM, und Alexander Lakemeyer, Gründer von pinpools.com , dem führenden B2B-Marktplatz für die Chemieindustrie.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 20: VC ≠ VC - die 20 unterschiedlichen Arten von Risikokapital, und warum man jede kennen muss 1:01:47
1:01:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:01:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In Deutschland gibt es eine enorme Bandbreite von Risikokapitalgebern, die jeweils unterschiedliche Ansätze, Absichten und Prozesse verfolgen und entsprechend nach unterschiedlichen Startups suchen. Sowohl für Angels als für Gründer ist es wichtig, diese Bandbreite zu durchblicken, um einerseits sein Fundraising zu erleichtern, andererseits aber auch zu wissen, mit wem man sich da ins Bett legt. Über viele Ansätze haben wir mit Gästen in vergangenen Folgen implizit gesprochen; diese Woche treffen wir zwei Protagonisten von Ansätzen, die noch nicht genauer beleuchtet wurden. Nämlich Markus Solibieda, als MD von BASF VC einer der führenden Corporate VCs Deutschlands und der Welt, und Philipp Hartmann, Gründer von Rheingau Founders, die das Thema "Company Building" miterfanden, nun aber anders investieren. Viel Spaß!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 19: Impact Investment - Gutmenschen-Spielplatz oder Königsdisziplin? 1:06:31
1:06:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:06:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Irgendwie wollen alle die Welt verbessern, aber wenn es darum geht, konkret zu werden und Geld zu investieren in Teams mit sozialverträglichen Zielen, ist Deutschland abgeschlagen. Warum ist das so? Christoph als bekannter Social-Entrepreneurship-Skeptiker nennt vier Gründe, warum ihm die Sache nicht geheuer ist. Aber wir haben auch drei Gäste, die das Thema ganz anders sehen: - Christian Kroll, Gründer von ecosia.org , der möglicherweise DER Star der Impact Gründer in Deutschland ist (ab Min. 14), - Rene Wienholtz von loomimpact.com , ehemals CTO von Strato, der jetzt eine Bank für Impact Investments gegründet hat (ab Min. 30), und - einen Pitch des ebenfalls von einem erfahrenen Profi, Rainer Hönig, gegründeten Impact Unternehmens betteries.com (ab Min. 47)…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 18: Förderrepublik Deutschland - wie passen privates und öffentliches Geld zusammen? 1:08:08
1:08:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:08:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Willkommen zur 18. Episode von AoD! Um zu klären, was ein angehender Business Angel über das Zusammenwirken oder vielleicht die gegenseitige Blockade von privatem und steuerfinanziertem Startup-Investment wissen muss, haben wir drei hochkarätige Gäste eingeladen. Wir sprechen mit: Gerrit Richter, dem Gründer und CEO von Deutschlands führendem digitalen Umfragen-Institut Civey.de; Christian Nagel, dem Grandseigneuer der deutschen VC-Branche und Gründer von Earlybird.vc; Stefan Franzke, dem Chef von Deutschlands größter kommunaler Wirtschafts- und Technologieförderungsorganisation Berlin Partner. Wie passen privates Investment und öffentliches Fördergeld zusammen? Wie unterscheiden sie sich? Wie ergänzen sie sich? Wo sind Vor- und Nachteile? Und sind Projekte, die öffentlich gefördert sind, auch für mich als privater Investor interessant? Für Detailinformationen zu Förderprogrammen hier der Link zur Förderfibel des Landes Berlin - ähnliche Dokumente gibt es auch für die anderen Bundesländer: https://www.ibb.de/de/publikationen/wirtschaft-in-berlin/foerderfibel/foerderfibel.html…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.