Radio Gloria awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor. Swiss-cath.ch berich…
  continue reading
 
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor. Swiss-cath.ch berich…
  continue reading
 
DDDr. Peter Egger aus Brixen im Südtirol erklärt auf eine einfache und doch faszinierende Art und Weise das Alte Testament den Zuhörern von Radio Gloria. Die ganze Sendereihe als Podcast: https://soundcloud.com/radiogloriach/sets/einfuhrung-in-das-alte-testament-dddr-peter-eggerOleh Radio Gloria
  continue reading
 
Hl. Messe mit Pfr. Guido Hangartner und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes (Teil 2) - Pfarrkirche Vorderthal SZ Heilige Messe und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes Die Welt entfernt sich jeden Tag mehr von Gott, weil sich die Menschen immer mehr von einem christlichen Leben entfernen. Wir wollen dagegen ein Zeichen setzen. Hl. Messe & Gebe…
  continue reading
 
Hl. Messe mit Pfr. Guido Hangartner und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes (Teil 1) - Pfarrkirche Vorderthal SZ Heilige Messe und Sühne-Anbetung um Bekehrung des Volkes Die Welt entfernt sich jeden Tag mehr von Gott, weil sich die Menschen immer mehr von einem christlichen Leben entfernen. Wir wollen dagegen ein Zeichen setzen. Hl. Messe & Gebe…
  continue reading
 
Wir sprechen heute mit dem promovierten Historiker Pater Thomas Fässler vom Kloster Einsiedeln. Er wird uns Einblicke in die Neukonzeption der Zeitschrift "Salve" geben, die sowohl die Herzen der treuen Leserschaft höher schlagen lässt, als auch neue Zielgruppen ansprechen möchte. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zeitschrift-salve.ch…
  continue reading
 
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen…
  continue reading
 
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen…
  continue reading
 
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor. Swiss-cath.ch berich…
  continue reading
 
Auf den ersten Blick scheint für Heilige als Vorbilder in der heutigen Gesellschaft kaum Platz zu sein. Jedoch weist die starke Wahrnehmung von herausragenden Persönlichkeiten der Populärkultur (z.B. Schauspieler, Sänger und Sportler) darauf hin, dass damit das Bedürfnis nach Vorbildern und Idolen keineswegs der Vergangenheit angehört. Beim Blick a…
  continue reading
 
Die geistige Verwandtschaft zwischen dem Heiligen Josemaría Escrivá und Papst Benedikt XVI. - Mit Prof. Dr. Dr. Stefan Mückl Der Hl. Josemaría Escrivá wünschte sich geistige Söhne und Töchter von Opus Dei, welche die Frömmigkeit der Kinder hätten und die Gelehrsamkeit der Theologen. Papst Benedikt hatte die gleiche Gesinnung wie der Gründer von Opu…
  continue reading
 
Am 31. Mai 2024 vollzogen wir die Weihe an Gott durch Maria «Marienweihe» in der Hl. Messe um 19 Uhr in der Pfarrkirche Vorderthal im Wägital SZ zusammen mit Pfr. Guido Hangartner. Viele Zuhörer haben sich am 31. Mai zum ersten Mal der Gottesmutter geweiht oder die Weihe erneuert. Die Weiheurkunde kann bei Radio Gloria bestellt werden! Die Tauferne…
  continue reading
 
Das Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» lud am Sonntag, dem 26. Mai 2024, zur Wallfahrt nach Maria Einsiedeln ein. Podiumsdiskussion mit Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, Msgr. P. Paulus Sati, Irak, und Frau Susanne Brunner, Auslandchefin Radio SRF, zum Thema «Heiliges Land – Christen zwischen den Fronten: Veränderung…
  continue reading
 
Das Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» lud am Sonntag, dem 26. Mai 2024, zur Wallfahrt in die Benediktinerabtei Maria Einsiedeln ein. Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB aus Jerusalem war Hauptzelebrant beim Pontifikalamt um 09.30 in der Klosterkirche. Anschließend wurden um 11.30 Uhr alle Pilger zum Mittagessen eingeladen. Zudem fand um 13.30 Uhr eine Pod…
  continue reading
 
"Mitarbeiter der Wahrheit", das war der bischöfliche Wahlspruch Joseph Ratzingers, des späteren Papstes Benedikt XVI. Auch nach seinem Tod treffen sich seine ehemaligen Schüler in Form zweier "Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.", um weiter über seine Theologie nachzudenken, und sein theologisches Erbe zu bewahren und zu vertiefen. E…
  continue reading
 
Ist die Volksfrömmigkeit ein alter Zopf oder eine verkannte Chance? Prof. DDr. Ralph Organisator und Referent des Symposiums Volksfrömmigkeit spricht mit EWTN Vatikan-Korrespondent Rudolf Gehrig über Sakramentalien. Wirksame Zeichen des gelebten Glaubens, die einen wichtigen Platz in der Volksfrömmigkeit einnehmen, aber von der Theologie lange vern…
  continue reading
 
Im Rahmen der theologischen Sommerakademie in Augsburg sprach Prof. DDr. Ralph Weimann zum Thema der Glaube und die Kirche - notwendig für das ewige Leben. Ralph Weimann studierte in Rom und Eichstätt und promovierte in Theologie und Bioethik. Prof. DDr. Ralph Weimann lehrt an der Päpstlichen Universität vom Hl. Thomas von Aquin in Rom und an der i…
  continue reading
 
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen…
  continue reading
 
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas