Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Aufwändig produzierte Feature, investigative Recherchen und einfühlsame Porträts
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
Podcast by HR2GO
…
continue reading
Geschichten aus dem Nomadenzelt, New Yorks Chinatown, der Provence, vom hohen Norden und vielen anderen märchenhaften Orten, in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 17. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading
In Zeiten des Massentourismus können Ferien fürs Ich zur Belastung fürs Wir werden. Trotzdem hält Autor Matthias Viertel fest: Gastfreundschaft und Urlaub gehören zusammen, genauso wie selbst ein guter Gast sein.Oleh Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Wie eine Adlermutter
3:08
3:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:08Wenn ein Mensch stirbt, bringt das vieles ins Wanken. Trost findet Autorin Christine Lungershausen dann in der Natur und in der Bibel - am Beispiel des Adlers.Oleh Pfarrerin Christine Lungershausen, Eschborn
…
continue reading

1
“Tanzen ist ein Kreuzworträtsel für das Gehirn“ Julia F. Christensen, Neurologin
54:55
54:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:55Sie war auf dem Weg, eine Profitänzerin zu werden, die gebürtige Dänin Julia F. Christensen. Dann verdarb ihr ein Sturz im häuslichen Umfeld diesen Lebenstraum. Nachdem sie den doppelten Schmerz verarbeitet hatte, sattelte sie um, studierte Psychologie und Neurowissenschaften und arbeitet heute am Max-Planck-Institut in Frankfurt.…
…
continue reading

1
Kaliane Bradley: Das Ministerium der Zeit (Roman)
8:10
8:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:10Kaliane Bradley: Das Ministerium der Zeit (Roman) | Übers.: Sophie Zeitz | Penguin Verlag 2025 | Preis: 24 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „Lesenswert“ in AlsfeldOleh Johanna Mildner
…
continue reading

1
Hörtipps - Nicolai: Maulberg - Schröder: Alles muss man selber falsch machen - Weßling: Sonnenhang u.a.
35:31
35:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
35:31ab 1:43 Min. - Thomas Nicolai: Maulberg |Autorenlesung |10 Std. 24 Min. |Lauscher Lounge ||ab 12:10 Min. - Alena Schröder: Alles muss man selber falsch machen |Autorenlesung |3 Std. 57 Min.|Hörbuch Hamburg ||ab 20:13 Min. - Kathrin Weßling: Sonnenhang |Heike Warmuth |4 Std. 51 Min. |Argon Verlag ||ab 26:06 Min. - Tom Percival: Der Junge in den fals…
…
continue reading

1
Die Unterbrechung ist die Vollendung - Von der spirituellen Kraft des Sommers
25:36
25:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:36Die großen christlichen Feste fallen alle nicht in den Sommer. Stattdessen wird zum Beispiel der Kampf um Leben und Tod an Ostern im Frühling ausgefochten. Das Stürmen des Heiligen Geistes feiert man am Frühlingsende. Und mit dem Winterdunkel im Advent wächst die Erwartung, dass das neue Leben die Nacht durchbricht.Wie unspektakulär dagegen der Som…
…
continue reading

1
Virtuelle Welten, echte Krisen. Natur und Klima im Computerspiel
53:33
53:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:33Computerspiele sind digitale Labore, in denen wir nicht nur spannende Weltraumabenteuer erleben können, sondern in denen wir mit virtuellen Doppelgängern der Erde experimentieren.Spieleklassiker wie "Sim Earth" oder Flugsimulatoren simulieren nicht nur ökologische Zusammenhänge oder atemberaubende Ausblicke, sondern auch das menschliche Verhalten, …
…
continue reading

1
Summen, brummen, schwirren – Klänge aus der Insektenwelt
54:42
54:42
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:42Ob Hummelflug von Rimski-Korsakov oder Libellentanz von Josef Strauss: Heute sind die Kleinsten dran, die sich summend und brummend, springend und fliegend durchs Gras und durch die Luft bewegen: Mücken und Bienen, Flöhe und Grashüpfer, Wespen und Schmetterlinge. Die Fluginsekten sind die artenreichste Gruppe im ganzen Tierreich. Mit dem Vibrieren,…
…
continue reading

1
"Ich wusste nicht mal, wie man das hält" – Der Hang-Pionier Manu Delago
58:55
58:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
58:55Als der Tiroler Schlagzeuger Manu Delago um die Jahrtausendwende zum ersten Mal dieses Instrument aus Bern namens Hang in der Hand hält, gibt es dazu kaum Informationen, geschweige denn Vorbilder: Er bringt sich selbst bei, wie man diese zwei aufeinander geklebten Halbkugeln aus Stahlblech mit den kunstvoll eingehämmerten Dellen auf der Oberseite a…
…
continue reading

1
Die Zukunft des jüdisch-muslimischen Dialogs
9:56
9:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:56Seit dem 07. Oktober 2023 ist nichts mehr wie es war. Nicht für Israel und nicht für Juden in aller Welt. Und auch der spärliche jüdisch-muslimische Dialog ist gehörig ins Wanken geraten oder abgebrochen. Gibt es also eine Zukunft für das organisierte jüdisch-muslimische Gespräch. Und gibt es Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft?…
…
continue reading

1
Das Spiel von Elsenberg | Hörspiel von Marian-Georges Valentini
1:04:51
1:04:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:04:51Ein Reisender gerät in ein Spiel gegen den Tod - um sein eigenes Leben.Dabei beginnt die Geschichte für ihn ganz harmlos: An einem trüben Novembertag trifft er im Städtchen Elsenberg ein. Er ist guter Dinge, in der Hoffnung auf nette Gespräche oder neue Bekanntschaften. Doch von Anfang an liegt eine rätselhafte Stimmung über dem Ort: Die Einwohner …
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Gott bezieht Position
3:14
3:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:14„Wo ist Gott im Krieg?“, fragt ein Mann. Autorin Christine Lungershausen sucht nach einer Antwort und den richtigen Worten zwischen Leid und Hoffnung.Oleh Pfarrerin Christine Lungershausen, Eschborn
…
continue reading
Die Bibel erzählt an mehreren Stellen davon, wie Jesus Brot geteilt hat. Es kam wohl öfter vor - war aber jedes Mal anders und jedes Mal ungewöhnlich. Das Fronleichnams-Fest bietet Gelegenheit zum genaueren Hinschauen - da wird ein Stück Brot in feierlicher Prozession herumgetragen.Oleh Pastoralreferent Sebastian Lindner, Frankfurt
…
continue reading

1
"Es ist mir nicht bewusst, ein Thema zu haben" | Marcel Ophüls, Regisseur
49:34
49:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
49:34Am 24. Mai ist der Regisseur Marcel Ophüls im Alter von 97 Jahren gestorben.Im Doppelkopf erzählt der Sohn des legendären Filmregisseurs Max Ophüls von seinen Bildern von Frankfurt am Main, wo er am 1. November 1927 geboren worden ist.(Wdh. vom 01.06.2015)Oleh Jochanan Shelliem
…
continue reading

1
"Radikalisieren geht ohne politisieren und politisieren geht ohne radikalisieren" | Alex Aßmann, Autor
54:30
54:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:30Alex Aßmann kommt im Mai 1977 zur Welt, wenige Monate vor dem Deutschen Herbst mit dem Tod von Andreas Baader und Gudrun Ensslin im Gefängnis Stuttgart Stammheim. Heute lebt der habilitierte Erziehungswissenschaftler im Odenwald und schreibt Bücher.Oleh Klaus Walter
…
continue reading

1
Gehen - Von der Kunst, in Bewegung zu bleiben
25:28
25:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:28Prozessionen, Demos, Pilgerreisen oder Sonntagsspaziergänge - immer geht es schlicht darum, einen Fuß vor den andern zu setzen: zu gehen. Biblische Wanderungen und boomende Pilgerströme auf dem Jakobsweg zeigen auf, dass das Gehen auch eine religiöse Bedeutung hat. “Gehen” - hören Sie in Camino eine Sendung von Ulrich Land über die Kunst, in Bewegu…
…
continue reading
Einer Frau fällt das Atmen schwer. Sprechen kann sie nur mit Mühe. Trotzdem hat sie Autorin Christine Lungershausen von dem erzählt, was ihr Kraft gibt.Oleh Pfarrerin Christine Lungershausen, Eschborn
…
continue reading
„Halte Ordnung und die Ordnung hält Dich“ - über diesen Satz kann Autorin Christine Lungershausen nur Lachen. Den Halt verliert sie nicht - auch nicht im Chaos.Oleh Pfarrerin Christine Lungershausen, Eschborn
…
continue reading

1
"Die Befassung mit jüdischem Leben hat oft einen musealen Touch" | Esther Dischereit, Autorin
48:32
48:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
48:32Esther Dischereits aktueller Roman "Ein Haufen Dollarscheine" war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Das Buch erzählt von den Auswirkungen der Schoa auf die Generationen danach. Die Figuren ringen mit ihrer jüdischen Herkunft, ihren persönlichen Erfahrungen und den Erwartungen der Gesellschaft.…
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Einander die Bälle zuspielen
3:20
3:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:20Als Jugendliche war Autorin Christine Lungershausen eine Außenseiterin - beim Fußball fand sie echte Verbundenheit. Die spürt sie noch heute - auch abseits des Platzes.Oleh Pfarrerin Christine Lungershausen, Eschborn
…
continue reading

1
Dreifaltigkeit – ein "kompliziertes Fest"?
25:06
25:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:06Auf den ersten Blick erscheint der Dreifaltigkeitssonntag als ein „kompliziertes Fest“. Für Pfarrer Stefan Wanske erzählt dieser Tag aber auch von Gottes Weite und Vielfalt und von seinen überraschenden Möglichkeiten, Menschen nahezukommen.Oleh Pfarrer Stefan Wanske, Gießen
…
continue reading

1
Der Zuspruch - Ja, nein – nicht vielleicht
3:10
3:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:10Autorin Eva Reuter macht sich heute Gedanken über gelingende Kommunikation und was Klarheit und Ehrlichkeit damit zu tun haben.Oleh Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim
…
continue reading

1
"Das Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen war nie besser." | Siegfried Matlok, deutsch - dänischer Völkerverständiger
50:35
50:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:35Siegfried Matlok war von 1979 bis 2013 Chefredakteur beim "Nordschleswiger", der deutschen Tageszeitung in Dänemark. Er gilt als wichtiger Brückenbauer zwischen Deutschen und Dänen und als Vermittler der deutsch-dänische Geschichte und Kultur. Für seine Arbeit hat er zahlreiche hohe Ehrungen in Dänemark, Deutschland und Österreich erhalten.(Wdh. vo…
…
continue reading

1
Charles Ferdinand Ramuz: Dorf im Himmel (Roman)
5:58
5:58
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:58Charles Ferdinand Ramuz: Dorf im Himmel (Roman) | Übers.: Steven Wyss | Limmat Verlag 2025 | Preis: 26 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „Ulenspiegel“ in FuldaOleh Ingeborg Jakobi
…
continue reading

1
Hörtipps: Zorn, Bauer: Else - Andrea: Was ich von ihr weiß - de Velasco: Heiss - Walliams: Familie von Murks
34:36
34:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
34:36ab 1:22 Min. - Katharina Zorn, Jasna Fritzi Bauer: Else |Gelesen von Jasna Fritzi Bauer, Elisabeth Günther |7 Std. 36 Min |Argon Verlag ||ab 10:14 Min. - Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß |Gelesen von Frank Arnold und Anton Giuseppe Arnold |15 Std. 4 Min.|Der Hörverlag ||ab 19:35 Min. - Stefanie de Velasco: Heiss - Eine Liebeserklärung an …
…
continue reading

1
Schritt für Schritt zu mir selbst – Die Kraft des Pilgerns
25:46
25:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:46Das Pilgern ist in den vergangenen Jahren zu einem starken Trend geworden. Die Sehnsucht, aus dem Alltag auszubrechen, scheint heute enorm groß. Doch kann man beim Pilgern all das hinter sich lassen, was einen beschäftigt und belastet? Und welches Ziel hat der Weg? Unter dem Titel “Schritt für Schritt zu mir selbst” stellt Rita Homfeldt die Frage, …
…
continue reading

1
"Für mich gab es nie etwas Schöneres, als gemeinsam zu musizieren." - der Pianist Krystian Zimerman
53:30
53:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:30Auch mit Orchester zu spielen ist für ihn Kammermusik: "mittendrin sitzen, mit großen Ohren, als Teil eines Ganzen" sagt Krystian Zimerman. Als er 1975 mit 18 Jahren den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, war er der jüngste Sieger in der Geschichte des renommierten Wettbewerbs. Heute ist Musik für ihn die Kunst, Emotionen zur r…
…
continue reading
Heute ist Freitag der 13. Warum das kein Problem sein muss und wie sie gut durch den Tag kommt, beschreibt Autorin Eva Reuter.Oleh Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim
…
continue reading

1
Und heute mild und morgen wild - Meeresbegegnungen und Meeresphantasien
53:27
53:27
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:27Das Meer hat schon immer zu tiefgründigem Nachdenken angeregt und trotz aller Gefahren zu friedlichen oder weniger friedlichen Unternehmungen herausgefordert.In allen Religionen gilt Wasser als Urquell des Lebens und als Element der Reinigung. Die zu Beginn der Schöpfung mit Wasser bedeckte Erde und die großen Fluten, die aus Strömen und vom Ozean …
…
continue reading

1
"Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker
54:59
54:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:59Uwe Wittstock gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Literaturvermittlern im Land. Und er agierte dabei auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sei es als Journalist bei der FAZ, als Lektor im S. Fischer Verlag oder als Literaturchef der Zeitschrift FOCUS.(Wdh. vom 14.01.2025)Oleh Martin Maria Schwarz
…
continue reading

1
Der Zuspruch - Tagebuch oder Journaling
3:09
3:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:09Tagebuchschreiben oder Journaling haben einen positiven Effekt auf die mentale und physische Gesundheit. Warum es sich für sie außerdem lohnt, ein paar Zeilen aufzuschreiben, erzählt Autorin Eva Reuter.Oleh Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim
…
continue reading

1
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin
47:31
47:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
47:31Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.Oleh Andrea Seeger
…
continue reading

1
Keine Zeit – Musik zur Klimakrise
54:27
54:27
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:27Sirrende Hitze, donnernder Starkregen, heulende Orkane - in der Musik sind die Phänomene des Klimawandels schon lange präsent. Dazu kommen viele aktuelle Lieder, Songs und sinfonische Werke, die auf die Klimakrise Bezug nehmen. Um die Bewahrung des Ökosystems sorgen sich aber auch schon die Musizierenden früherer Jahrhunderte. Im Barockzeitalter we…
…
continue reading

1
Der Zuspruch - Gekommen, um zu bleiben
3:20
3:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:20Autorin Eva Reuter verbindet mit einem Lied der Band „Wir sind Helden“ eine christliche Haltung: Hierbleiben und aushalten in unruhigen Zeiten.Oleh Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim
…
continue reading

1
"Übersetzen ist der Umgang mit der eigenen Sprache" | Reinhard Kaiser, Schriftsteller & Übersetzer
50:29
50:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:29Am 15. Mai ist der Frankfurter Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber Reinhard Kaiser gestorben. Er schrieb eigene Sachbücher und Romane und wurde auch als Herausgeber sehr bekannt, beispielsweise mit dem Buch "Dieses Kind soll leben", in dem er Aufzeichnungen aus dem jüdischen Ghetto von Kaunas veröffentlichte.(Wdh. von 2009)…
…
continue reading
Ein Lied schenkt Autorin Eva Reuter durch seine meditative Melodie und Texte Ruhe in stressigen Zeiten. Es erinnert sie an die Bedeutung von Atem und heiligem Geist für ihr Leben.Oleh Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim
…
continue reading

1
Fernweh - Geschichte einer menschlichen Sehnsucht
53:38
53:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:38Der Drang, die Welt zu erkunden, ist ein tiefes menschliches Bedürfnis über alle Zeiten und Kulturepochen hinweg, Garant und Motor für Fortschritt. Das "Fernweh" aber ist eine romantische Kategorie, und in der Tat ist es noch nicht lange her, dass die Menschen begonnen haben, aus reinem Vergnügen zu reisen - eine "Bedürfnisindustrie" dafür zu schaf…
…
continue reading
Der Heilige Geist ermutigt, motiviert und gibt Hoffnung. Dieser Geist will uns stärken, damit wir uns so für eine friedlichere Welt, für die Bewahrung der Schöpfung und für die Menschen einsetzen. So kann jeder von uns mit all seinen Talenten zur Kraftquelle für andere werden, sagt Pfarrer Peter Göb aus Homberg/Efze.…
…
continue reading
Pfingsten: das ist die Erinnerung an das große Brausen Gottes, an den Geist, der die Gedanken frei, die Herzen weit und die Menschen lebendig macht. Wie diese Botschaft Autorin Gabriele Heppe-Knoche stärkt, erzählt sie hier.Oleh Pfarrerin Gabriele Heppe-Knoche, Felsberg
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Du bist nicht allein allein
3:06
3:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:06Autorin Sabine Müller-Langsdorf singt ein Loblied auf die flüchtigen Bekannten. Nicht nur Freundschaften, auch Bekannte helfen gegen die Einsamkeit.Oleh Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Frankfurt
…
continue reading

1
"Sobald ich spreche, bin ich nicht mehr ich, dann bin ich Deutschland" | Dominic Wullers, Nato-Referent
52:47
52:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
52:47"Ich bin Deutschland" - das meint Dominik Wullers nicht im übertragenen Sinn. Jede Woche nimmt er hinter dem Schild "Germany" Platz und teilt anderen Nationen mit, was Deutschland will und was es nicht will. Hätte ihm vor Jahren jemand gesagt, dass er einmal die Stimme aller 83 Millionen Deutschen in einem Ausschuss der NATO sein würde, hätte er la…
…
continue reading