Wirtschaftsmagazin awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Die Angst geht um. Die Angst vor der Migration, vor dem wirtschaftlichen Niedergang, vor dem Klimawandel oder die Angst vor dem Atomkrieg. Es sind also einige Gründe, sorgenvoll in die Zukunft zu blicken, in der Bevölkerung vorhanden. Und die Medien tragen ihren Teil dazu bei, diese Ängste am Köcheln zu halten. Gibt es also gute Gründe für die spri…
  continue reading
 
Bildungsministerium: Jeder fünfte Student hat Energiepreispauschale noch nicht beantragt - Azubis für die Energiewende: Mehr als jeder Dritte bricht Ausbildung ab - Anlagenmechaniker Mangelware - Irre Bürokratie: Hürden und Folgen - Bürokratie-Abbau: Warum so schwierig? Was kann helfen? - Moderation: Frank Wörner.…
  continue reading
 
Nicht alle Behinderungen am Arbeitsplatz sind erkennbar, etwa bei kognitiven Störungen wie Legasthenie, ADHS oder dem Asperger-Syndrom. Deshalb ist es wichtig, dass betroffene Mitarbeiter offen über ihre Kondition reden können. Drei Beispiele.Oleh DW.COM | Deutsche Welle
  continue reading
 
Kann Corporate Venturing grenzüberschreitende Innovationen beschleunigen? Das war das Thema einer der Pandeldiskussionen beim gestrigen Anchor Innovation Summit in Taipei (Englisch: Accelerate Cross-border Innovation via Corporate Venturing). Einer der Teilnehmer dieser Podiumsdiskussion war Julian Haslberger vom Innovation Ecosystems & Business In…
  continue reading
 
Herbstgutachten: Schlechte Aussichten, aber besser als befürchtet? - Tesla: Häufung von Arbeitsunfällen in Gründheide - MigrantInnen als Gründer - Schott Pharma an der Börse: Wie ist das Debüt gelaufen? - Moderation: Michael WesterhoffOleh Michael Westerhoff
  continue reading
 
Solar-Förderung für E-Autos schon weg - und jetzt? - Sorge um Lieferketten: Wirtschaft warnt vor stationären Grenzkontrollen - Selbsthilfe: Medikamenten-Tourismus in die Niederlande - Apothekertag: Warum Medikamente noch immer knapp sind - Clubtag NRW: Erster Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs - Moderation: Frank Wörner.…
  continue reading
 
Me Energy ist ein Startup aus Brandenburg südlich von Berlin, das mobile Schnellladestationen anbietet. Die arbeiten mit Bioethanol, das in Strom umgewandelt wird. Damit kann man dann sein Auto "betanken", wenn mal keine Ladestation verfügbar ist.Oleh DW.COM | Deutsche Welle
  continue reading
 
Start des Förderprogramms für E-Auto-Ladestationen mit Solarstrom - Streik der US-Autobauer: Folgen für die US-Wirtschaft? - Stadtwerkekongress: Wie wird die Wärme grün? - Spenden statt wegwerfen - das Konzept innatura - Moderation: Nico Rau.Oleh Nico Rau
  continue reading
 
Scholz lädt zum Spitzentreffen mit Baubranche ins Kanzleramt - Ärger mit Paketboten: Ist einfach ablegen erlaubt? - Klimafreundlich fliegen: Geht das überhaupt? - Vorläufige Einigung im Streik der Hollywood-Drehbuchautoren - Carl Metz, ein Pionier der Freiwilligen Feuerwehr - Moderation: Jörg Gaensel…
  continue reading
 
Auch die beste Wirtschaftsform kommt ohne Regeln nicht aus und diese müssen als durchsetzbar gelten. Ohne dieses Vertrauen in Durchsetzbarkeit können die täglichen Verträge, die jeder Mensch eingeht, nicht funktionieren. Deswegen ist das Justizsystem auch aus wirtschaftlicher Perspektive immer wieder auf seine Funktionalität hin zu betrachten. Insb…
  continue reading
 
Energiepreisbremse und Industriestrom - Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Aldi, Lidl und Co.: Elektroschrott könne in einigen Filialen nicht zurückgegeben werden - Aldi liefert jetzt auch Lebensmittel aus - Sonnenwende: Der Boom der Solarenergie - Geburtstag Frank C. Mars, Schokoriegel-Erfinder und Unternehmer (1883/140) - Moderation: Louisa Schmidt…
  continue reading
 
Diskussion um Huawei und Co.: Könnten wir auf Chinas Technik verzichten? - In Deutschland soll bald die Vier-Tage-Woche erprobt werden - Lieferanten direkt um die Ecke! Wie Unternehmen ihre Lieferketten ändern - Wirtschaftliche Lage der deutschen Häfen - Moderation: Jörg Brunsmann.Oleh Jörg Brunsmann
  continue reading
 
Keine Zukunft für das Festnetz? Giga-Set stellt Insolvenzantrag - Wie schlecht ist die Lage der Krankenhäuser? - Reformen und Kostendruck: Für viele Kliniken ist es fünf vor zwölf - Neue Strategie? REWE erhöht Löhne: Zum Ärger der Gewerkschaften - Carl Metz, ein Pionier der Freiwilligen Feuerwehr - Moderation: Jörg Brunsmann.…
  continue reading
 
Vom 6. bis 8. September fand die Semicon Taiwan statt, die wichtigste Fachmesse für Halbleitertechnologie in Taiwan. Jedes Jahr zieht sie Experten aus der weltweiten Mikro- und Nanoelektronikbranche an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Technologien, die für die Entwicklung und Produktion von Halbleitern, Solarzellen und anderen mikro- und na…
  continue reading
 
In Uganda haben die Benzinpreise den höchsten Stand seit über 30 Jahren erreicht. E-Mobilität wird zur nachhaltigen Alternative. Motorradtaxis in Kampala werden bereits auf Elektroantrieb umgerüstet. Das spart Kosten und ist auch gut für die Umwelt.Oleh DW.COM | Deutsche Welle
  continue reading
 
AOK-Pflegereport: In NRW werden bekommen besonders viele Senioren in Heimen Schlaf- und Beruhigungsmittel - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress: Wohin mit dem Weltraumschrott? - Wärmepumpengipfel: Wo steht Deutschland? - Start der Champions League: Ökonomische Bedeutung für die Vereine - Moderation: Jörg Brunsmann.…
  continue reading
 
Kampf gegen Hunger und Kindersterblichkeit: Stand der UN-Nachhaltigkeitsziele - Defekte Balkonsolaranlagen: Vorsicht beim Kauf! - Verdi-Bundeskongress: Wie hat sich Frank Werneke als Chef bewährt? - IW-Studie: neun von zehn Haushaltshilfen arbeiten schwarz - Cum-Ex-Prozessauftakt: Ehemaliger Warburg-Bank-Chef unter Anklage - Was das Hochwasser für …
  continue reading
 
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es sich hier um ein Naturgesetz handelt: Banken scheitern immer wieder grandios, die Politiker sind unfähig, diese richtig zu retten, und die Entscheidungsträger in den Bankhäusern kommen grundsätzlich ungeschoren davon. Dieser finanztechnische Dreisatz begleitet das Bankwesen, seit es die Banken gibt. Zuletzt…
  continue reading
 
Biao Xiang, Sozialanthropologe aus China, ist Direktor am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung. Er bewundert an der deutschen Gesellschaft den Willen zur Innovation und sieht für junge chinesische Akademiker Hürden beim Berufseinstieg.Oleh DW.COM | Deutsche Welle
  continue reading
 
Vor der EZB-Entscheidung: Wie weiter mit der Zinspolitik? - Schiffstaufe: Erstes mit grünem Methanol betriebenes Containerschiff - Die Rolle der US-Zigarettenkonzerne - Jahrestreffen Netzwerk Unternehmerinnen: Weibliche Perspektive auf Wirtschaftskrise und Innovation - Warntag: Was tun, wenn Handy-Alarm nicht funktioniert? - Moderation: Oliver Thom…
  continue reading
 
Solarzellen aus Kohlenwasserstoff sind flexibel, umweltschonend und leicht anzubringen. Die Folien bestehen aus Organischen Solarzellen, und man kann sie fast überall ankleben, nicht nur auf Dächer. Deutschland ist führend bei dieser Technologie.Oleh DW.COM | Deutsche Welle
  continue reading
 
Naturkatastrophen in Libyen und Marokko: Was beachten beim Spenden? - Verschuldung von Jugendlichen: Das Beispiel Klarna - Finanzverhalten ihrer Kinder: Die Rolle der Eltern - Alles echte Handarbeit: Einzelwagenverkehre bei DB Cargo - Moderation: Oliver Thoma.Oleh Oliver Thoma
  continue reading
 
Frank Bösenberg ist Geschäftsführer von Silicon Saxony und befand sich vergangene Woche zur Semicon in Taipei. Außerdem nahm er am „EU-Taiwan Investment Partnership Forum on Semiconductor Cluster" teil, um zu erklären, warum sich Partnerschaften und Investitionen aus Taiwan in Dresden und Sachsen lohnen. Ilon Huang hatte die Gelegenheit, Frank Böse…
  continue reading
 
Wohnungsmarkt in NRW - Hundetraining für Zustellkräfte der Deutschen Post in Aachen - Covestro im Visier von arabischem Ölkonzern: Was steckt dahinter? - Fristlose Kündigung nach Trinkgelage: Was bei Betriebsfesten erlaubt ist und was nicht - Bonussystem für Biodiversität in Australien - Moderation: Linda Staude.…
  continue reading
 
SuedLink-Start: Geht es jetzt voran mit dem Ausbau der Energienetze - EU-Wirtschaftsprognose - Was bringt der Basketball-WM-Titel wirtschaftlich - NRW innovativ Staige, Düsseldorf: Live-Streaming von Fußball und anderen Sportarten - Genussgipfel in Köln: Schlemmen in Zeiten hoher Preise - Moderation: Anne Schneider.…
  continue reading
 
Der heutige Gast von Gerald Markel ist gerade in den alternativen Medien ein bekannter Mann. Sein Fachwissen ist sehr gefragt. Es vergeht wohl kaum eine Woche, in der er nicht in einem neuen Video zur Lage der deutschen, europäischen oder weltweiten Wirtschaft befragt wird. Die Analysen von Markus Krall werden aufgrund ihrer Klarheit auch auf Kontr…
  continue reading
 
Aus für Öl- und Gasheizung vorprogrammiert: Das Heizungsgesetz kommt - Naturkatastrophen und Versicherungswirtschaft - Waldbrände, Starkregen, Stürme: Folgen für die Versicherungswirtschaft - G20-Treffen in Delhi - NRW innovativ: Firma PAD - Messverfahren für sicherheitsrelevante Bauteile -Moderation: Jörg Gaensel…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas