Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading

1
Unglaublich: Stefan Kaminski liest „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin
5:23
5:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:23Alle zehn Bände als Hörbuch einzusprechen war ein Großprojekt. Der als Stimmenwunder bekannte Sprecher Stefan Kaminski hat sich selbst übertroffen: Die Wandelbarkeit seiner Stimme und die emotional stimmige Interpretation des Textes ist schlicht unglaublich.
…
continue reading

1
Einladung, das Fremde zu entdecken - Erich Fromm, Humanismus in Krisenzeiten. Herausgegeben von Rainer Funk
8:29
8:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:29Zum 125. Geburtstag Fromms hat sein letzter wissenschaftlicher Mitarbeiter und Verwalter seines Nachlasses, Rainer Funk, ein neues Buch herausgegeben: eine Auswahl an Schriften, die das humanistische Denken Fromms widerspiegeln und ein tieferes Verständnis vom Wesen des Menschen vermitteln.
…
continue reading

1
„Gespräche über Bäume - Gedichte zur Demokratie"
4:31
4:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:31Die beiden Herausgeber, der Verleger Hubert Klöpfer und der Lyriker Thomas Weiß, wollten Schreibenden von heute mit der Anthologie „Gespräche über Bäume" ein Forum bieten, in dem sie sich politisch und gleichzeitig künstlerisch äußern können. Und zwar vor allem zur gegenwärtigen Situation unserer Demokratie, die von rechtsextremem Gedankengut bedro…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Schwarzwälder Brägele mit Sulzwurst
7:55
7:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:55Dieses einfache, aber sehr schmackhafte und deftige Gericht (als Abendessen oder als Vesper) hat sich Prof. Thomas Vilgis genauer angeschaut: Bratkartoffeln im ausgelassenen Fett des Schwarzwälder Specks gebraten und mit dünn aufgeschnittener Sülze (überzogen von Vinaigrette) serviert. Dabei geht der kulinarische Physiker auch der speziellen Zubere…
…
continue reading

1
Genialer Sprachkünstler und Stimmenerfinder - Stefan Kaminski
21:40
21:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
21:40Die Rede ist von dem Fantasy Bestseller „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin (Random House – Audio). 7000 Seiten Literatur mit 700 Figuren und einer komplexen Handlung hat Stefan Kaminski in intensivster Studioarbeit als ungekürzte Lesung zum Leben erweckt. Er allein als Erzähler und in unzähligen Rollen. „Es ist eine der größten un…
…
continue reading

1
Unerhört stark: „All The Others” von Jakob Bänsch und Ensemble
3:35
3:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:35Jakob Bänsch, der aus der Nähe von Pforzheim stammt und heute in Köln studiert, hat für die aktuelle Produktion Themen und Charaktere aus seinen liebsten Filmen, Büchern und Werken der Bildenden Kunst in Musik umgesetzt. In „All The Others” führt der hervorragende Trompeter sein Ensemble zu einem unerhört starken Auftritt. Für den Jazz ist dieser j…
…
continue reading

1
Larenopfer - erklärt von Sandra Richter
6:40
6:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:40Das Wort „Larenopfer“ verweist auf die Laren, die römischen Schutzgötter bestimmter Orte und Familien, um die im alten Rom ein Kult entstand - dieser war so stark, dass er schließlich verboten wurde. Das „Larenopfer", das der junge Rilke bringen möchte, hat vermutlich mit seiner Ablösung von der Heimatstadt Prag zu tun - und mit seinem Versuch, etw…
…
continue reading

1
Reizvoller Stilmix mit eigener Handschrift – die junge Band „Searching for Home“
6:29
6:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:29Sie will komplexe Musik auf die Bühne bringen, die sich zwischen Jazz und Pop bewegt. Mitbegründet hat sie der Schlagzeuger Florian Anger, der derzeit noch an der Stuttgarter Musikhochschule studiert. Die elfköpfige Formation hofft darauf, künftig auch von der eigenen Musik leben zu können.
…
continue reading

1
„Anthem for No Man’s Land“ – das neue Album des Schweizer Jazzmusikers Andreas Schaerer
3:45
3:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:45Andreas Schaerer gehört zu den wichtigsten Jazz-Vokalartisten der Gegenwart. Im Quartett mit dem finnischen Gitarristen Kalle Kalima, dem Schweizer Schlagzeuger Lucas Niggli und dem italienischen Akkordeonisten Luciano Biondini entwickelt er auf seinem neuen Album ein filigranes, zugleich rockiges Geflecht an Melodien. Schaerers Vokalakrobatik zwis…
…
continue reading

1
Kann Spuren menschlichen Lebens enthalten – Die Kunst der Anne-Marie Sprenger
6:51
6:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:51Absätze von Schuhen oder Klaviertasten baut die Pfälzer Künstlerin Anne-Marie Sprenger in ihre Bilder, Objekte und Installationen ein. Menschen und ihre Lebenswege sind ihr Thema. Auch das Auf und Ab des eigenen Weges verarbeitet sie in ihrer Kunst. Was sie von Markus Lüpertz gelernt hat und warum ihr christliche Werte wichtig sind, erzählt sie in …
…
continue reading

1
Schöne Aussichten und knallharte Fakten - die Koblenzer Autorin Anja Balschun mit Geschichten und Anekdoten über Koblenz
5:47
5:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:47„Nur Koblenz allein hat Mosel und Rhein. Geschichten und Anekdoten“, so der Titel des kleinen, aber feinen Büchleins. Auf 80 Seiten hat Anja Balschun viele interessante und spannende Informationen über die Stadt der zwei Flüsse – Mosel und Rhein – zusammengetragen.Vom kleinsten registrierten Weinberg Deutschlands bis zum großen Skandal um die gefäl…
…
continue reading

1
„Mikroaggression“ - erklärt von der Sprachwissenschaftlerin Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz Institut Mannheim
6:49
6:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:49Oft passiert es ungewollt, wir verletzten oder beleidigen Mitmenschen mit unbedachten Worten oder Gesten. Seit den 2010er Jahren wird politisches Fehlverhalten in der Alltagskommunikation auch als „Mikroaggression“ bezeichnet. Etwa die Frage nach der Herkunft, an Menschen mit dunkler Hautfarbe.
…
continue reading

1
Lyrik einer wütenden Frau - Emerenz Meier
4:10
4:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:10Emerenz Meiers große Begabung als Lyrikerin bewies sie schon als Kind. Doch als Frau hatte sie es viel schwerer als ihre männlichen Kollegen, sich mit ihrer Lyrik in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Ihre Eltern und ihr Ehemann hielten nichts von ihrem Schreiben. Ihrem Frust und ihrer Resignation über die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen gibt Emere…
…
continue reading

1
Kartoffelbutter, das Weltmeisterpüree des Joël Robuchon – Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis
5:41
5:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:41Der Name hat in der Gourmetszene einen ganz besonderen Klang: Joël Robuchon. Der französische Koch wurde als einer der ganz wenigen seiner Zunft mit dem Titel „Koch des Jahrhunderts“ geehrt. Mehr als 30 Michelin-Sterne konnte er für seine Restaurants verbuchen, dabei enthielten seine Gerichte selten mehr als vier verschiedene Zutaten. Selbst einem …
…
continue reading

1
Größte Gefahr im eigenen Zuhause: Anwältin Christina Clemm kämpft gegen Frauenhass
12:36
12:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
12:36Gewalt wird immer noch geduldet Das System scheint zu versagen. Hass und Gewalt gegen Mädchen und Frauen sind ein zunehmendes gesellschaftliches Problem. Trotzdem: „Es wird einfach immer noch geduldet“, stellt Christina Clemm nüchtern fest, die nicht müde wird, diesen beschämenden Befund öffentlich anzuprangern.Durch ihre Arbeit als Strafverteidige…
…
continue reading

1
Kunst im Zwangsarbeitslager: Die Bilder gaben ihnen ein wenig Individualität zurück
4:36
4:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:36Als „lebende Legende“ feiert ihn die sowjetische Geschichtsschreibung: Marschall Woroschilow, Verteidigungsminister im sogenannten Großen Vaterländischen Krieg. Sieben Orden schmückt seine Heldenbrust, die Miene erstarrt, weilt sein Blick in der Ferne. Karl Brandsch: Kunstlehrer als Propagandazeichner Das Porträt ist 1945 im Zwangsarbeitslager im D…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Nonnenfürzle und Nonnefäscht
7:04
7:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:04Der Legende nach erhielten sie ihre humorvolle Bezeichnung, weil sie in Klöstern erfunden wurden. Sprachforscher hingegen gehen davon aus, dass der Name auf eine mittelalterliche Schreibweise zurückgeht.Das Schmalzgebäck erinnert an Krapfen oder Berliner, wird aus Brandteig hergestellt und in Fett ausgebacken. Damit der Teig aus Mehl, Stärke und Mi…
…
continue reading

1
„Mainz bleibt Mainz“ - für Kabarettist Lars Reichow ein gesellschaftliches Großereignis
14:04
14:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
14:04Kabarettist und Moderator Lars Reichow selbst kann sich in seiner Kindheit noch an qualmverhangene Sitzungen in schwarz-weiß erinnern, als im kurfürstlichen Schloss zu Mainz noch geraucht werden durfte. Alleinstellungsmerkmal Politik Aus all den Jahrzehnten sind Lars Reichow die berühmten Redner besonders in Erinnerung geblieben, wie Herbert Bonewi…
…
continue reading

1
Ein magisches Sprachspiel - „Ja, Schnecke, Ja“ des Stuttgarter Autors Jan Snela
6:52
6:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:522021 sorgte eine Schneckenart in den Aufzuchtbecken eines Forschungslabor der japanischen Frauenuniversität von Nara weltweit für Schlagzeilen. Denn die Schnecke ist in der Lage, ihren eigenen Körper abzuwerfen, um sich gegen Parasiten zu schützen. Der Kopf lebt weiter und bildet einen neuen Körper aus. Im neuen Roman Jan Snelas hat das ungewöhnlic…
…
continue reading

1
Lyrik zum Frühling von Alfred Andersch
4:03
4:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:03Frühlingslyrik - da denken viele gleich an Eduard Mörikes blaues Band, das der Frühling flattern lässt oder an Goethes Osterspaziergang. Aber es geht auch viel prosaischer. Der deutsche Lyriker Alfred Andersch war alles andere als ein Romantiker und deshalb kommen seine Frühlingsgedichte auch ohne die traditionellen Symbole und Frühlingsklischees a…
…
continue reading

1
Einfühlsam: Ulrike Kapfer liest „Zwei Leben“ von Ewald Arenz
5:11
5:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:11Zwei Frauen aus demselben Dorf und doch so unterschiedlich: Gertrud, die für alle nur die „Frau Pfarrer“ ist, und Roberta, die nach einer Schneiderlehre auf den Hof ihrer Eltern zurückkehrt. Die eine hält es kaum noch aus, die andere ist froh, daheim zu sein. Und dann ist da noch Wilhelm, der Pfarrerssohn und Robertas Freund seit Kindertagen. Was h…
…
continue reading

1
„Spirit Fall“ - Das neue Album des Jazzbassisten John Patitucci
3:43
3:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:43Für das Album „Spirit Fall“ haben sich drei geschichtsbewusste Meister des Modern Jazz zusammengetan: Der Saxophonist Chris Potter, der Schlagzeuger Brian Blade und Bassist John Patitucci. Die drei Musiker kennen sich seit vielen Jahren, haben gemeinsam schon viele Projekte verwirklicht und dieses tiefe Verständnis füreinander ist dem Album auch an…
…
continue reading

1
Kompromiss - erklärt Bernhard Pörksen
6:09
6:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:09Und er ist eine Form des miteinander Umgehens, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in Zeiten seiner Bedrohung stärkt, betont der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen.
…
continue reading

1
Nikolai Striebel aus Reutlingen - Zauberei mit kleinem Besteck
7:16
7:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:16Seine Paradenummer, mit der er 2024 sogar Europameister wurde, ist ein Spiel mit Papierfliegern. Vollendete Magie, so Striebel, erkennt man ganz leicht: nämlich wenn man vor lauter Begeisterung gar nicht mehr wissen will, wie die Tricks funktionieren.
…
continue reading

1
Ein Roman wie ein Roadmovie: „Zweieinhalb Kilometer“ von Frank P. Meyer
5:36
5:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:36Zwei Freunde, beide Ü60, entdecken in einem alten Schuppen einen VW Bulli, der genau so alt ist wie sie. Sie machen den heruntergekommenen Bus wieder flott und wollen mit ihm zu einer Reise nach Marokko aufbrechen, ein echtes Abenteuer also. Doch sie kommen über die zweieinhalb Kilometer lange Hauptstraße des Dorfes nicht hinaus, weil sie in dem Bu…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - „Ei-oli“ mit gefrorenem Ei
5:21
5:21
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:21Warum sollte man ein Hühnerei einfrieren? Noch dazu roh? Die Antwort von unserem Genussexperten Thomas Vilgis: Weil es schmeckt! Wenn das tiefgekühlte Ei nach mindestens sechs Stunden im TK-Fach wieder aufgetaut ist, hat das Eigelb die cremige Konsistenz eines Onsen-Eis. Was lernen wir daraus? Nicht nur Plus-, auch Minustemperaturen bewirken kulina…
…
continue reading