Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht. Hier geht es um Weltpolitik und überhaupt alles.
…
continue reading
Rechtspodcast mit Marcus Richter und Thomas Schwenke
…
continue reading
Der woechentliche Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo. Sie koennen den Rechtstipp auch jeden Donnerstag bei Radio Lippe hoeren. Mehr Infos unter: www.kanzleiamwall.de
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Marcus Richter & Thomas Schwenke
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Spätestens in den „Corona“-Jahren haben wir gelernt, wie bedroht der Rechtsstaat ist. Und noch immer macht sich die Justiz zum Büttel blindwütiger Notstandspolitiker. Eine wirkliche Aufarbeitung ist nicht in Sicht. Deshalb beginnen wir im Kontrafunk damit. Die wöchentliche Sendereihe „Der Rechtsstaat“ wird das Versagen, aber auch falsche Erwartungen untersuchen. Es geht um rechtsphilosophische Grundlagen und konkrete Kritik an einzelnen Verfahren. Wir berichten über wichtige Prozesse und Urt ...
…
continue reading
„Follow the Rechtsstaat“, der Podcast der Zeitschrift PinG, Privacy in Germany mit Stefan Brink und Niko Härting. Wir kümmern uns um aktuelle Fragen des Rechts, des Rechtsstaats und unserer Verfassung und schauen dabei immer ganz besonders auf die Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
…
continue reading
E
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!


1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
…
continue reading
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Deutscher Juristinnenbund e.V.
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle femistisch und rechtspolitisch Inte ...
…
continue reading
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Fachmedien Otto Schmidt
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
H
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien


1
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
Dr. Martin Schirmbacher
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
Beiträge rund um Steuern von A bis Z, Informationen über Wachstumsmärkte in Europa und Asien und Kommentierungen zu aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs bilden den Schwerpunkt von e:pwc - den aktuellen Steuernachrichten für Unternehmen. Der pwc steuern + recht Podcast übersetzt alle 2 Wochen Steuerkauderwelsch in hörerfreundliche Beiträge. Er stellt wertvolle Informationen zu ausgewählten Steuerthemen nutzerfreundlich aufbereitet zur Verfügung. Erläuterungen und Tipps stützen sic ...
…
continue reading
Z
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus


1
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
NDC Sachsen-Anhalt
In der Podcastreihe "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" analysieren wir gemeinsam mit verschiedenen Expert_innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft aktuelle Entwicklungen im Feld von Rechtsextremismus und Antisemitismus auch in Sachsen-Anhalt. Dabei gehen wir sowohl auf die einzelnen Akteure, Gruppen und ihre Verbindungen sowie die zugrunde liegenden Ideologien ein. Außerdem besprechen wir zukünftige Perspektiven und Handlungsoptionen. Dieser Podcast wird gefördert vo ...
…
continue reading
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft


1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
M
Marvel Champions: Die Abteilung für übermenschliches Recht


Wir sind der erste deutsche Marvel Champions Podcast und wir wollen für Euch und mit Euch die oft unklaren und verwirrenden Regeln des Living Card Games von Fantasy Flight Games betrachten und durchleuchten. So nehmen wir uns nach und nach die verschiedenen Aspekte des Spiels zur Brust und reden über all die kleinen Stolperfallen, die einem das Heldenleben schwer machen können...
…
continue reading
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
ServusTV On
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
„
„Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson


1
„Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson
Kathrin Wersing
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
…
continue reading
J
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht

1
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Legal Lab "Jura und Journalismus"
Ökozid, Catcalling, Pedohunter und Incels. Täglich wachsen die Herausforderungen, denen sich das Strafrecht stellen muss. Aber wie begegnet man solchen Fragen, die Recht und Gesetz nicht allein beantworten können? Der Podcast „Jetzt erst Recht” ist ein neues Projekt an der Universität Leipzig unter der Anleitung von Professorin Dr. Elisa Hoven. Dabei werden aktuelle und spannende Themen rund um Strafrecht und Kriminalpolitik aufgegriffen, und in Gesprächen mit VertreterInnen aus Justiz, Medi ...
…
continue reading
A
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge


1
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulun ...
…
continue reading
Bei kreativ[ge]recht bekommt Ihr wertvolle Tipps für den Umgang mit rechtlichen Themen aus dem Kreativbereich und Einblick hinter die Kulissen einer Kanzlei für Urheber- und Medienrecht.
…
continue reading
"Clarity Talk on Air" ist der juristische Podcast von DORDA. Moderatorin Jacqueline Reich begrüßt dazu regelmäßig Experten von DORDA, um aktuelle und spannende Themen aus der Welt des Rechts zu besprechen.
…
continue reading
De Rechtvaardige Rechters halen bizarre nieuwsfeiten onderuit of creëren zélf fake news als het moet. Al wie op deze gekke planeet in de kijker loopt, eist een hoofdrol op in dit programma. Toch zijn de Rechters onvervalste optimisten en geven ze met alle plezier een positieve draai aan het nieuws. Al blijft hun oordeel streng, maar rechtvaardig.
…
continue reading
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
…
continue reading
R
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit


1
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit
Marcel Verhoff, Vanessa Nischik
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
…
continue reading
Strafrecht | Verkehrsrecht | Versicherungsrecht in Berlin
…
continue reading
[
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm


1
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
…
continue reading
Der Podcast (K)eine Rechtsberatung dreht sich um die typischen Rechtsfälle im Alltag. Unser Anwalt Kai-Timo Hanses klärt über alltägliche Rechtsfälle auf.
…
continue reading
aus dem „Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop“ des Rechtsinformatikzentrums der LMU München
…
continue reading
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
…
continue reading
Podcast des der zivilrechtlichen Abteilung des Institus für Informations-, Medien und Telekomunikationsrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht
…
continue reading
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
…
continue reading
Podcast der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht. https://www.itm.nrw
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca.
…
continue reading
Eine Einführung in die Philosophie des Rechts und der Politik
…
continue reading
Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert.
…
continue reading
Mit dem Recht am Bild Podcast informieren wir über urheber- und fotorechtliche Probleme im Fotografenalltag.
…
continue reading
S
Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören


1
Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören
Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören
Der LindeMedia Podcast informiert sie vollumfänglich über zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.
…
continue reading
v
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht


1
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
Nuan Jaster & Jan-Louis Wiedmann
Nuan Jaster und Jan-Louis Wiedmann sprechen über Verfassungsrecht und das Jurastudium.
…
continue reading
Twee oude studiemaatjes genaamd Emre & Don kennen elkaar al meer dan 10 jaar wat zich uiteindelijk tot hier heeft geleid. Een podcast van twee muffe mannen gecombineerd met humor en een visie om elk onderwerp bespreekbaar te maken.
…
continue reading
Audio-Log in unregelmäßigen Abständen zu den Themen Datenschutz und IT-Recht. Jetzt reinhören! --- Weitere Infos und News gibt´s auf https://kanzlei-hetzel.de. Fragen und Anregungen an hetzel@kanzlei-hetzel.de.
…
continue reading
Endlich gibt es ihn – den etwas anderen Rechtspodcast. Ohne Krawatte und Zwirbelbart, aber dafür mit Martin seinem juristischen Unwissen. Doch keine Angst, denn während die beiden nur wenig Ahnung von Paragraphen oder modisch gelockten Richterperücken haben, geben ihre fachlich-kompetenten Gäste alles, um der Bezeichnung "Rechtspodcast" doch noch gerecht zu werden. „Alles, was Recht ist“ – der Rechtspodcast von Gansel Rechtsanwälte. Mit hilfreichen rechtlichen Infos und alltäglichen Rechts-T ...
…
continue reading
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
…
continue reading
D
Der Weg zum erfolgreichen Rechtsanwalt


1
Der Weg zum erfolgreichen Rechtsanwalt
RA Dr. Clemens Pichler, LL.M. & Alexandra Pichler
BRINGE DEINE KANZLEI NACH VORNE! In diesem Unternehmerpodcast für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen gibt das Powerpaar Clemens und Alexandra Pichler ihre praxiserprobten Strategien und Tipps weiter, wie du deine Kanzlei noch erfolgreicher machst. Gemeinsam haben sie ihre eigene Kanzlei von 0 auf mehr als 1,7 Mio Umsatz aufgebaut, am Weg dabei renommierte Arbeitgeberauszeichnungen erhalten und kennen somit die Probleme, Sorgen und Ängste von Kanzleiinhabern und Gründern genau. Mit ihrem eig ...
…
continue reading
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
Prof. Elisabeth Holzleithner über Queerfeminismus und Recht (und Dolly Parton)
1:04:43
1:04:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:04:43
In Folge 38 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies und Vorständin des Instituts für Rechtsphilosophie an der Universität Wien. Sie erzählt, wie sie zu den Legal Gender Studies gekommen ist u…
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IME012: Culpa in Contrahendo (cic), Linoleum-Fall, Salatblatt-Fall, Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (§§ 278, 311 II, III, 328, 831 BGB)
42:43
42:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
42:43
Folge 183 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Irgendwas mit Examen Folge 12: Taucht ein in die komplexe Welt der vorvertraglichen Haftung in dieser brandneuen Episode. Wie funktioniert die culpa in contrahendo (c.i.c.) und wie wird sie in der Klausur geprüft? Wir besprechen die berühmten Linoleum- und Salatblatt-Entscheidungen,…
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Cybercrime und White-Hat-Hacking – Rechtsbelehrung 119
1:28:18
1:28:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:28:18
Die grundlegende rechtliche Prämisse ist vergleichsweise simpel: Hacker, die böswillig handeln, begehen strafbare Handlungen, während Hacker, die im Auftrag von Systeminhabern oder im Interesse der Systemsicherheit agieren, straffrei bleiben. Bedauerlicherweise sind die Strafvorschriften zum Schutz vor Cyberkriminalität, also Straftaten im Zusammen…
…
continue reading
H
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien


1
Personalised message in a bottle - CRM und effektives E-Mail-Marketing
1:14:31
1:14:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:14:31
mit Nico Zorn Interview Wir sprechen mit Nico Zorn (LinkedIn), CRM- und E-Mail-Marketing-Spezialist und Gründer von Saphiron. 121Watt Seminar zum E-Mail-Marketing von und mit Nico Zorn CRM Podcast von Nico Zorn und insbesondere Folge 30 mit Martin Schirmbacher, in der es um rechtliche Aspekte geht Beiträge zum E-Mail-Marketing-Recht bei Absolit All…
…
continue reading
E
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!


1
Amazon gegen den Betriebsrat! Fristlose Kündigung!
10:33
10:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
10:33
Wenn ein freigestelltes Betriebsratsmitglied sichwährend der Arbeitszeit mit Politikern, wie dem Bundesarbeitsminister undseinem Ministerpräsidenten trifft, darf er dann gekündigt werden? Diese Frage musste das ArbG Verden mit Urteil vom19.09.2023 beantworten. Ob dem Betriebsrat der gute Draht zur Politik gegendas wirtschaftliche Schwergewicht Amaz…
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft


1
71. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 305, K07, III
1:08:27
1:08:27
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:08:27
Gerichte treffen Entscheidungen, indem sie das Recht „anwenden“ und Gesetzestexte interpretieren – sollte man meinen. Wie nebenbei entwickeln sie dabei jedoch umfangreiche Regelwerke, so etwa die Zivilprozessordnung, in denen sie festlegen, auf welche Art und Weise die Entscheidungsfindung abzulaufen hat. Dieses sogenannte „Richterrecht“ ist vorder…
…
continue reading
R
Recht Aktuell

1
RA011 Boateng gewinnt, Skinheads verlieren
22:35
22:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
22:35
RA011 Boateng gewinnt, Skinheads verlieren Aufhebung Urteil in Sachen Boateng Heilpraktiker dürfen kein Blut abnehmen (BVerwG, Urteil vom 15.06.2023 - 3 C 3.22) Cum-Ex Untervermietung einer Einzimmerwohnung Keine Wiedereinsetzung bei Weitergabe von PIN und Karte vom beA (BGH, Beschluss vom 20.06.2023 - 2 StR 39/23) Vorratsdatenspeicherung Vereinsve…
…
continue reading
R
Recht politisch


1
Sonderfolge: Aserbaidschan, Bergkarabach und Armenien (mit Stefan Meister/Zentrum für Ordnung und Governance)
28:47
28:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:47
es droht ethnische Säuberung Aserbaidschan erobert Bergkarabach zurück, es drohen massive Menschenrechtsverletzungen wie ethnische Säuberungen oder die Zerstörung armenischer Kulturstätten. Ich habe darüber mit Dr. Stefan Meister, Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien, gesprochen. Podcast unterstütze…
…
continue reading
…
continue reading
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Internationaler Strafgerichtshof
14:14
14:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
14:14
Am Internationalen Strafgerichtshof werden große Menschenrechtsverbrechen verhandelt. Verbrecherische Regierungschefs wie Wladimir Putin werden dort angeklagt. Die deutsche Rechtsanwältin Natalie von Wistinghausen kennt sich aus in diesem besonderen Gericht. Sie begleitet dort vor allem Opfer, hat aber auch schon Angeklagte vor nationalen und inter…
…
continue reading
p
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen


1
#347 – Globale Mindestbesteuerung, Rentenbezug für Geschäftsführer und Reiseleistungen
14:54
14:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
14:54
Themen: - Safe Harbour-Regelungen im Entwurf des Mindesteuergesetzes - Hinzuverdienst und Rentenbezug für Gesellschafter-Geschäftsführer - Drittlandsunternehmer: Nichtbeanstandungsregelung bei Reiseleistungen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/Oleh PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
M
Marvel Champions: Die Abteilung für übermenschliches Recht


1
Ausgabe 25: NeXt Evolution
1:30:09
1:30:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:30:09
Die Abteilung für übermenschliches Recht wird EIN JAHR alt! Ein Grund zum Feiern! Dies tun wir, indem wir euch noch heiß aus der Druckerpresse die aktuelle Kampagnenbox NeXt Evolution zerlegen und detailliert besprechen: Sowohl die beiden Helden, Domino und Cable, als auch die komplette Kampagne mit allen Szenarien. Von der Morlock-Belagerung bis z…
…
continue reading
„
„Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson


1
Folge 76 - "Weltfrieden ist möglich, jetzt!" Interview mit Nenad Bach beim WPC2023 (DEUTSCH)
19:44
19:44
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
19:44
Herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". Mein Name ist Kathrin Wersing und in meinem Podcast geht es um lebensbejahende positive Inspirationen von Menschen, die mit Parkinson leben. Ich bin überzeugt davon, dass wir auch mit Parkinson unser Leben selbst in der Hand haben und dass die Art wie wir in di…
…
continue reading
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
Software für Abteilungen und die richtigen Auswahlkriterien
13:34
13:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
13:34
mit Aswin Parkunantharan Spezialisierte Softwarelösungen für einzelne Abteilungen bilden heute nicht mehr nur die Arbeitsprozesse der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen passgenau ab – sie umfassen häufig auch Schnittstellen zu anderen Abteilungen sowie Softwarelösungen, die im Unternehmen eingesetzt werden. So können Daten zügig weiterverarbeitet, An…
…
continue reading
P
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"


1
Follow the Rechtsstaat Folge 46
46:12
46:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
46:12
Immer neue Zugangshürden in Karlsruhe und Warten auf „Deutsche Wohnen“ in Luxemburg Immer neue Zugangshürden in Karlsruhe und Warten auf „Deutsche Wohnen“ in Luxemburg Nicht nur Datenschützerinnen und Datenschützer warten gespannt auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall „Deutsche Wohnen“. Mit den Schlussanträgen des Genera…
…
continue reading
K
Kanzlei am Wall - Rechtstipp


1
28.09.2023: Gebrauchtes Auto online kaufen
1:21
1:21
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:21
Worauf man achten soll, wenn man ein gebrauchtes Auto online kauft, erklaert Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren…
…
continue reading
Die grundlegende rechtliche Prämisse ist vergleichsweise simpel: Hacker, die böswillig handeln, begehen strafbare Handlungen, während Hacker, die im Auftrag von Systeminhabern oder im Interesse der Systemsicherheit agieren, straffrei bleiben. Bedauerlicherweise sind die Strafvorschriften zum Schutz vor Cyberkriminalität, also Straftaten im Zusammen…
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR182: Beratung niederländischer Mandanten mit Deutschlandbezug, Transportrecht, Deutsch-Niederländischer Rechtswissenschaftspreis (Niederlande-Spezial 2)
34:14
34:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
34:14
Folge 182 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Niederlande-Spezial Teil 2: Hört in dieser Folge passend zu IMR180 die niederländische Seite der Cross-Border-Beratung. Welcher Unterschiede gibt es im niederländischen und deutschen Recht in der Beratungspraxis? Inwieweit entsteht hierdurch Beratungsbedarf auf Mandantenseite? Welch…
…
continue reading
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 24.09.: Rechtspopulisten im Umfragehoch - Chance oder Schande?
1:13:53
1:13:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:13:53
Rechtspopulisten im Umfragehoch: Chance oder Schande? (AT) Groß war der Wirbel um den Wien-Besuch von AfD-Politikerin Alice Weidel. Denn Teile der Partei werden vom deutschen Verfassungsschutz eng beobachtet und gelten vielen als rechtsextremistisch. Dass sie den Schulterschluss mit der österreichischen FPÖ sucht, lässt bei vielen Kritikern alle Al…
…
continue reading
D
Der Rechtsstaat

1
Der Rechtsstaat: Das Gesetz als Monstrum
55:24
55:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
55:24
Der Gesetzgeber arbeitet bei der Kontrolle abweichender Meinungen monströs und damit ebenso maßstablos wie ungeheuerlich, was die Ausführenden am liebsten nicht zur Kenntnis nehmen. Die Anwältin für Medienrecht Dr. Kirsten König hat Daniele Ganser erfolgreich gegen ein öffentliches Äußerungsverbot vertreten und stellt die juristisch schwer zu fasse…
…
continue reading
Nicht befreite Betreuerinnen, und somit auch ehrenamtliche Fremdbetreuer innen müssen, wenn sie den Aufgabenbereich "Vermögenssorge" haben, eine jährliche Rechnungslegung bei Gericht machen und so nachweisen, dass sie das Geld ehrlich und korrekt verwaltet haben. In unseren Einführungskursen für Ehrenamtliche erklären wir das immer ganz genau an Be…
…
continue reading
P
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"


1
Follow the Rechtsstaat Folge 45
53:45
53:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:45
Relaunch! Bundesnotbremse und Klimaschutz Stefan Brink wird vom Dauergast zum Co-Host der Podcasts, der sich auch in Zukunft nicht nur mit Datenschutz, Datenrecht und der Informationsfreiheit befassen wird. So geht es auch in dieser Folge um Grundrechte, den Rechtsstaat und das Verfassungsrecht. Stefan Brink und Niko Härting bestellen zwei frische …
…
continue reading
Was eine Hoefeordnung ist und welche Bedeutung sie hat, erklaert Rechtsanwaeltin und Notarin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
…
continue reading
Der russische Dramaturg und Journalist Ilia Rykin hat mit Russendämmerung ein literarisches Reisetagebuch der ganz besonderen Art geschrieben. Seine Reisen führten ihn bis ins Innerste des westlichen wie östlichen Panoptikums. Ryvkin ist mit offenen Augen und kritischem Geist durch »den Osten« gereist, hat mit Linken wie Rechten, »nationalistischen…
…
continue reading
R
Recht politisch


1
Die UNO und ihre Generalversammlung (mit Botschafter Thomas Mayr-Harting)
57:38
57:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
57:38
UNO in der Krise Jedes Jahr im September kommen bei der UNO Außenminister, Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zusammen. Dabei stehen die Zeichen auf Krise, es wird viel geredet aber nur wenig getan – so jedenfalls der Eindruck. Ich habe mit dem langjährigen Diplomaten Thomas Mayr-Harting über seine Erfahrungen mit der UNO gesprochen: Von "d…
…
continue reading
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 17.09.: Forscher für den Klimaschutz - Wie viel Aktivismus verträgt die Wissenschaft?
1:09:02
1:09:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:09:02
Flüchtlingssturm auf Lampedusa: Verlieren wir die Kontrolle? Lampedusa ruft den Notstand aus: Seit Montag haben über 9.000 Flüchtlinge die italienische Mittelmeerinsel aus. Italiens Verkehrsminister Salvini spricht von einer organisierten Aktion und einem Krieg gegen Italien und Europa. In ganz Europa sind die Asylzahlen hoch wie seit 2015 nicht me…
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR181: Diversity-Consulting, Antidiskriminierungsrecht, Verfassungsbeschwerde als Referendarin
33:33
33:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
33:33
Folge 181 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Zur kostenfreien Anmeldung von IMR Live am 5. Oktober in Hamburg geht es hier. In Folge 181 von Irgendwas mit Recht sind Dr. Asmaa El Idrissi sowie Dr. Christine Straub von breaking.through zu Gast. Asmaa ist Diversity-Beraterin für führende Unternehmen und Professional Service Firm…
…
continue reading
E
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!


1
Der Dienstplan und seine Grenzen!
16:23
16:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:23
Heute beantworte ich eine Zuhörerfrage, Es steht beispielsweise auf dem Dienstplan: „Dienst von 08:00 Uhr bis [offen]“, da bekannt ist, dass viel Arbeit für den Tag ansteht. Darf der Dienst 13 Stunden dauern?Die Antwort auf diese Frage hörst und siehst du in dieser Podcastfolge.------Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt fü…
…
continue reading
„
„Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson


1
episode 75 - World peace is possible, now! Interview with Nenad Bach at the WPC2023 (ENGLISH)
17:08
17:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
17:08
Welcome to my podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". My name is Kathrin Wersing, I am 44 years old and I live in Germany. 4 years ago I was diagnosed with Parkinson’s myself. One year later I started this podcast which is about life-affirming positive inspirations from people living with Parkinson's disease. II am convinced that …
…
continue reading
R
Recht Aktuell

1
RA010 Von Alkoholexzessen und Cyberbunkern
24:24
24:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:24
RA010 Von Alkoholexzessen und Cyberbunkern Themen: Erweiterung § 6 StVG (Gesetzentwurf) Gebäudeenergiegesetz Baugenehmigung im Ahrtal (Entscheidung) Haftstrafe für Cyberbunker Arbeitszeugnis und Maßregelungsverbot (Entscheidung) LAG Düsseldorf zu Alkoholexzessen mit Wein des Arbeitgebers (Pressemitteilung) Yoga-Ashram und Mindestlohngesetz (Entsche…
…
continue reading
D
Der Rechtsstaat

1
Der Rechtsstaat: Respektansprüche gegen den Gewaltmonopolisten
55:30
55:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
55:30
In dieser Folge des „Rechtsstaats“ fragen wir nach gesellschaftlichen Grundlagen eines funktionierenden Rechtsstaats. Denn der Rechtsstaat ist nicht einfach nur ein Staat mit Machtmitteln, sondern eine in das und an das Recht gebundene menschliche Organisation. Diese Bindung hat ihre Konsequenzen: Staatliche Stellen haben gesellschaftliche Kräfte i…
…
continue reading
P
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"


1
Follow the Rechtsstaat Folge 44
37:20
37:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:20
Erinnerung an Uwe Wesel Dieser Podcast ist Uwe Wesel gewidmet. „Alles klar auf der Andrea Doria.“ Als Jurastudent im ersten Semester 1983/84 durfte Niko Härting Uwe Wesels Ringvorlesung zur „Juristischen Weltkunde“ erleben. Und Uwe Wesel war ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Jura für Nichtjuristen, leicht gemacht, oft mit ironisch-spöttischem U…
…
continue reading
Ob man vom Arbeitgeber bezahlte Weiterbildungskosten bei einer Kuendigung zurueckzahlen muss, erklaert Rechtsanwalt Arndt Stueckemann in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe h…
…
continue reading
V
Von rechts gelesen


1
Kulturlandschaften, Wildnis und die neue »Kehre«
47:00
47:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
47:00
»Kulturlandschaft« – was wenig spektakulär klingt, ist in Wirklichkeit ein zentrales Thema rechter Umweltpolitik. Der Mensch und die Natur sollen von einem Gegensatz in einen Einklang gebracht werden. Philip Stein und Volker Zierke sprechen mit Jonas Schick, dem Chefredakteur der Kehre, über die neue Ausgabe, die sich genau mit diesem Thema beschäf…
…
continue reading
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Muss die Cyberbunker-Bande erneut vor Gericht?
14:37
14:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
14:37
Drogen- und Waffengeschäfte, Hackerangriffe und sogar Mordaufträge: Lang ist die Liste der Cyberverbrechen, die über die Server in einem alten NATO-Bunker in Traben-Trarbach an der Mosel gelaufen sind. Rund 250.000 Straftaten sollen es gewesen sein. Das Landgericht Trier hatte Ende 2021 sieben Männer und eine Frau zu mehrjährigen Haftstrafen verurt…
…
continue reading
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 10.09.: Zwei Filme, ein Verdacht: Kurz vor dem Comeback?
1:06:45
1:06:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:06:45
Zwei Filme, ein Verdacht: Kurz vor dem Comeback? Nicht weniger als zwei Filme über Ex-Kanzler Sebastian Kurz kommen dieser Tage in die Kinos. Das befeuert die Gerüchte, Kurz könne vor einem Comeback stehen. Und tatsächlich scheint bei der ÖVP Handlungsbedarf gegeben: Denn in den Meinungsumfragen thront die FPÖ konstant auf Platz 1, während sich das…
…
continue reading
Es gibt wohl keine Betreuung ohne Betreuungsakte. Für Anfänger stellt sich oft die Frage, wie man denn eine solche Akte anlegt. Kathrin Kaiser plaudert etwas aus dem Nähkästchen und berichtet, wie sie und ihre Kolleg*innen das mit der Betreuungsakte handhaben. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.…
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR180: Deutsche Anwälte in den Niederlanden, Grenzüberschreitende Beratung im German Desk (Niederlande-Spezial 1)
39:49
39:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:49
Folge 180 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR goes international (again): Im ersten Teil des Niederlande-Spezials sind Markus Sporleder und Tono Wevers zu Gast. Beide sind in Deutschland ausgbildete Anwälte und nunmehr im niederländischen Enschede im German Desk von Damste Advocaten tätig. Welche Besonderheiten ergeben sich…
…
continue reading
R
Recht Aktuell

1
RA009 Trotz "braunem Dreck" wieder im Dienst
41:45
41:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
41:45
120.000 € für Sex-Videos, Kunstfreiheit und die AFD, Trotz „braunem Dreck“ wieder im Dienst und unvermittelbare Klägerin vor dem Amtsgericht München Themen: Entscheidung zum "braunen Dreck" Schüsse auf fliehende Einbrecher AFD im Verfassungsschutz-Kontrollgremium (LVerfG Brandenburg, Urteil vom 06.09.2023 - 78/21) Kein Gewehr für Schäfer gegen Wölf…
…
continue reading
D
Der Rechtsstaat

1
Der Rechtsstaat: Politische Justiz und gesellschaftliche Solidarität
55:30
55:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
55:30
Die Gewaltenteilung ist ein tragendes Prinzip des Rechtsstaats. Abendessen des Bundesverfassungsgerichts im Kanzleramt werfen diesbezüglich aber Fragen auf. Carlos Gebauer berichtet über eine fundierte Kritik an den Entscheidungen des höchsten Gerichts. Mit Ulrich Fischer beleuchtet Besonderheiten der „Bundespressekonferenz“ und ein aktuelles Urtei…
…
continue reading
mit Christina Busch und Alexander Göbel Die globale Mindeststeuer kommt ab 2024 verpflichtend in Deutschland zur Anwendung und hat spätestens mit dem Beschluss des deutschen Regierungsentwurfs zu einem Mindeststeuergesetz durch das Bundeskabinett am 16. August sehr konkrete Züge angenommen. Dennoch stehen viele betroffene Unternehmen immer noch vor…
…
continue reading
P
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"


1
Follow the Rechtsstaat Folge 43
50:10
50:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:10
mit Roland Schimmel: "Plagiatsförster" Roland Schimmel ist Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer an der Frankfurt University of Applied Sciences. Bundesweit erregt er immer wieder als „Plagiatsjäger“ (nach eigener Beschreibung „Plagiatsförster“) Aufsehen - zuletzt durch einen NJW-Beitrag mit dem Titel „Deutschland, Deine Dissertationen“ (https:…
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IME011: Verspätung, Rücktritt, Mahnung, Fristsetzung, Abgrenzung in der Klausur von Verzögerungsschäden nach 280 Abs. 2 und 3 (§§ 280 II, 280 III, 281, 323, 346 I BGB)
20:16
20:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
20:16
Jetzt anmelden! IMR Live am 5. Oktober in der Hamburger Hafencity bei Esche Schümann Commichau. Folge 179 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Irgendwas mit Examen Folge 11: In dieser Episode erfahrt Ihr alles, was Ihr zum Thema Verspätung wissen müsste. Woraus ergibt sich in diesem Fall die Möglichkeit des Gläubigers zum Rücktr…
…
continue reading
K
Kanzlei am Wall - Rechtstipp


1
07.09.2023: Richtig am Telefon melden
1:39
1:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:39
Wie man sich am Telefon melden sollte, damit Betrueger kein leichtes Spiel haben, erklaert Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
…
continue reading
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Grenzen setzen und erziehen – 100 Jahre Jugendstrafrecht
14:55
14:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
14:55
Jugendliche muss die Strafjustiz anders behandeln als erwachsene Straftäter. Nicht Vergeltung, sondern Prävention und Erziehung muss das Ziel sein. Das war bereits 1923 der Grundgedanke, als das Jugendstrafrecht in Deutschland eingeführt wurde. Wie hat das Jugendstrafrecht sich seither entwickelt? Welche Strafen sind bei Jugendlichen sinnvoll? Und …
…
continue reading
Z
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus


1
22 – Gideon Botsch: Wie kommt der Antisemitismus in die Köpfe der Menschen?
39:35
39:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:35
In der neuen Folge sprechen wir mit Gideon Botsch, außerplanmäßigen Professor der Universität Potsdam und Leiter der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus am Moses Mendelssohn Zentrum. Dabei gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie sich das Phänomen des Antisemitismus in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. »Die …
…
continue reading
Dieses Thema erreichte uns aus unserer Hörer*innenschaft! Das Thema Wohnungsauflösung begegnet vielen rechtlichen Betreuer*innen. Hier gibt es Vieles zu beachten und oft ist dies auch für Betreute und Betreuer*innen ein emotional nicht einfacher Schritt. Und viel Arbeit bringt er auch oft. Kathrin Kaiser klärt auf zu diesem Thema und gibt Tipps, da…
…
continue reading
p
pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen


1
#346 – OECD-Musterkommentar, de-minimis-Verordnung und Künstliche Intelligenz
15:48
15:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:48
Themen: - Stellungnahme des Bundesfinanzministeriums zur Bedeutung des OECD-Musterkommentars für die Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen - Überarbeitung der de-minimis-Verordnung durch die EU-Kommission - Die neue EU-KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf den öffentlichen Sektor Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/ste…
…
continue reading
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 03.09.: Teuerung ohne Ende: Verlieren wir den Kampf gegen die Inflation?
1:10:54
1:10:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:10:54
Teuerung ohne Ende: Verlieren wir den Kampf gegen die Inflation? So stolz die Regierung auch auf ihr neues Anti-Teuerungs-Paket ist: Die Inflation hat Österreich weiter fest im Griff. Wirtschaftsforscher sehen auch deshalb schon eine Rezession fürs nächste Jahr voraus. Verlieren wir den Kampf gegen die Teuerung? Ist unser Wohlstand in Gefahr? Wie w…
…
continue reading