IT、テクノロジーを中心にビジネスマン向けメディアの音声対応版です
…
continue reading
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Augentransplantation - Wie realistisch ist das?
3:25
3:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:25
Zum ersten Mal wurde in den USA ein Auge transplantiert. Diese hochkomplexe Operation ist Medizinern in New York gelungen. Seit Mai lebt der Mann mit diesem Auge, sehen kann er damit jedoch nicht. Von Anke Burmeister
…
continue reading
R
RBB TODAY 最新IT情報


1
動画クリエイターもオススメ!ビジネスにも使える最強ノートPCがMSIから
0:11
0:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
0:11
MSIからノートPC「Creator Z16 HX Studio A13V」シリーズが10月12日(木)に発売された。Oleh 株式会社イード
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Wie Smartphone und Co. schlaflos machen
3:26
3:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:26
Einfach umdrehen, einschlafen, durchschlafen: Für immer mehr Menschen ist das aber ein Problem. Jeder dritte Erwachsene in Deutschland schläft schlecht – was nicht zuletzt auch mit dem Einzug elektronischer Medien ins Schlafzimmer zu tun. Von Anke Burmeister
…
continue reading
Fructose kommt in Früchten, Honig oder auch in Gemüse vor. Aber die Lebensmittelindustrie hat sie als Süßungsmittel entdeckt und so bekommt unsere Körper große Mengen davon angeboten - und das kann zum Problem werden. Von Anke Burmeister und Ursula Stamm
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Ein Herz für Franziska: Weiterleben nach Transplantation
3:24
3:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:24
Über 8400 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan aber nur 849 Menschen haben sich bereit erklärt, nach ihrem Tod ein Organ zu spenden. Man muss viel mehr darüber reden, meint Franziska Bleis. Sie lebt seit über einem Jahr mit einem Spenderherz. Von Anke Burmeister
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Schuheinlagen: Im Winter Fußfehlstellungen korrigieren
2:59
2:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
2:59
Der Winter ist die Zeit für dicke Socken und wärmende Schuhe. Orthopäden finden das gar nicht so schlecht: Denn jetzt kommt die Zeit für Halt und Stabilität für Füße, die nicht so ganz in Form sind. Fehlhaltungen könnten im Winter besser mit Einlagen korrigiert werden. Von Martina Rolke
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Männerleiden & Frauenschmerz: Wie beeinflusst Geschlecht Schmerztherapie?
3:02
3:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:02
Es gibt viele Klischees im Zusammenhang mit Schmerz. Nur: Was davon stimmt und sollte deshalb auch bei der Schmerztherapie berücksichtigt werden - beispielsweise bei der Dosierung von Medikamenten? Von Lucia Hennerici
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Neue Studie: Alles ist gesünder als Sitzen
3:11
3:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:11
Sitzen kann auf Dauer das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen massiv steigern. Im Zeitalter der Kopfarbeit müssen die meisten aber viel sitzen - von der Schule bis zum Job. Laut einer neuen Studie kann schon moderate Bewegung helfen. Von Lucia Hennerici
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Männerrisiko Bauchschlagader: Was vor der stillen Lebensgefahr schützt
3:03
3:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:03
Männer haben ein höheres Risiko als Frauen für ein Bauchaortenaneurysma, einer Gefäßausweitung an der Hauptschlagader im Bauchraum. Reißt die Bauchaorta, haben Betroffene schlechte Überlebenschancen. Gut erkennbare Symptome gibt es nicht. Wie man sich trotzdem schützt? Von Thomas Förster und Lucia Hennerici…
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Minimalinvasiver Eingriff gegen Herzrhythmusstörungen
3:20
3:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:20
Etwa 400.000 Menschen in Deutschland werden pro Jahr wegen Herzrhythmusstörungen in Kliniken eingeliefert. Mit moderner Medizintechnik lassen sich die "Rhythmusunruhestifter" am Herzen erkennen und behandeln - und das ohne große Operation. Von Carola Welt und Lucia Hennerici
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Schaufensterkrankheit: Wenn das Gehen zur Qual wird
3:15
3:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:15
"Schaufensterkrankheit" - das klingt etwas beiläufig, ist aber eine gefährliche Durchblutungsstötung der Beine. Diese führt zu Schmerzen, die Betroffenen bleiben dann häufiger stehen, gerne vor Schaufenstern, um nicht so aufzufallen. Von Cornelia Fischer-Böroldt und Ursula Stamm
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Versorgung von Menschen mit Diabetes in Krisengebieten
3:19
3:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:19
Weltweit gibt es aktuell 537 Millionen Menschen mit Diabetes, in Deutschland sind es rund 11 Millionen. Derweil hierzulande ausreichend Insulin, Pens oder Messstreifen zur Verfügung stehen, ist die Diagnose in anderen Ländern immer noch ein Todesurteil. Von Sybille Seitz
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Endometriose - schmerzende Veränderungen im Unterleib
3:09
3:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:09
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Dabei siedelt sich Gewebe außerhalb der Gebärmutter an - was extrem schmerzhaft ist. Die Erkrankung ist heutzutage gut mit Ultraschall zu erkennen. Von Angelika Wörthmüller und Sybille Seitz
…
continue reading
Für Menschen, die Schmerzen in den Gelenken oder Sehnen haben, kann die Lebensqualität stark beeinträchtig sein. Ein neues Verfahren könnte diesen Patienten helfen: Mit einer sogenannten "Gelenks-Arterien-Embolisation", einem minimalinvasiver Eingriff. Von Sybille Seitz
…
continue reading
R
RBB TODAY 最新IT情報


1
【Amazon Black Friday】争奪戦となる注目商品はコレ!
0:05
0:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
0:05
今年もAmazonの年末大型セール「Black Friday」が開催されます!Oleh 株式会社イード
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Kinder und Jugendliche gehen zu selten zur zahnärztlichen Vorsorge
2:49
2:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
2:49
Kleinkinder haben schon mit dem ersten Milchzähnchen Anspruch auf regelmäßige zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen. Doch dieses Angebot wird in Berlin viel zu wenig genutzt, so das Ergebnis des aktuellen Zahnreports der BARMER. Von Sybille Seitz
…
continue reading
Unsere Leber ist ein wichtiger Player in Sachen Stoffwechsel. Doch Experten schätzen, dass gut ein Drittel der Europäer schon eine geschädigte Leber haben, samt erhöhten Risiken für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Tatsächlich kann die Leber schlecht "warnen" - und auch nicht weh tun. Was schadet also der Leber und was hält sie fit? Von Lu…
…
continue reading
Jeder fünfte Erwachsene knirscht regelmäßig mit den Zähnen. Die Kaumuskulatur ist die stärkste Muskulatur in unserem Körper. Daher leiden nicht nur die Zähne, sondern auch der Kopf, die Halswirbelsäule und manchmal auch der gesamte Bewegungsapparat. Von Ursula Stamm
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Symptome frühzeitig erkennen
3:17
3:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:17
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist immer noch eine der gefährlichsten Krebserkrankungen. Die Chance, eine solche Krankheit mehr als fünf Jahre zu überleben, liegt bei zehn Prozent. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig zu erkennen. Darauf soll mit dem Welt-Pankreaskrebstag hingewiesen werden. Von Ursula Stamm…
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Plötzlicher Herztod bei jungen Menschen
3:01
3:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:01
Rund 65 000 Menschen versterben jedes Jahr an einem plötzlichen Herztod. Etwa 2000 von ihnen sind jünger als 40 Jahre. Ursache für diesen "Sekunden-Tod" ist meist eine genetische Veranlagung. Doch davon wissen die meisten Betroffenen gar nichts. Von Sybille Seitz und Ursula Stamm
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Weltdiabetes-Tag: Schwangerschaft (k)ein Problem
3:11
3:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:11
Frauen, die an Diabetes leiden, wurde lange von einer Schwangerschaft abgeraten. Zu groß war die Sorge um die Gesundheit von Mutter und Kind. Inzwischen hat sich das deutlich verändert, weil die Blutzuckereinstellung mit Hilfe moderner Geräte viel einfacher geworden ist. Von Ursula Stamm
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Medikamente: Gefährliche Wechselwirkungen vermeiden
3:03
3:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:03
Tabletten gegen Magensäure, etwas gegen den Bluthochdruck und noch eine Pille für die Schilddrüse: Bei Menschen, die viele Medikamente nehmen, besteht die Gefahr von Wechselwirkungen. Und die können gefährlich werden. Deswegen bieten Apotheken eine Medikationsanalyse an. Von Thomas Förster und Lucia Hennerici…
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Oft nicht erkannt - die Frühphase der Menopause
3:14
3:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:14
Die Wechseljahre beginnen meist schleichend, oft werden Beschwerden gar nicht richtig gedeutet. Denn nicht nur die typischen Hitzewallungen machen es den Frauen schwer, auch viele andere Symptome gehören zur Menopause. Von Sybille Seitz
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Hämorrhoiden - das tabuisierte Leid
3:11
3:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:11
Die Hämorrhoiden, also die Blutgefäße um den After herum, sorgen zusammen mit dem Schließmuskel für einen sicheren Verschluss. Etwa jeder Dritte über 50 leidet unter vergrößerten oder entzündeten Hämorrhoiden. Doch viele trauen sich nicht, mit ihrem Arzt darüber zu sprechen. Von Sybille Seitz
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Geschlechtsumwandlung: Der lange Weg zum richtigen Körper
3:13
3:13
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:13
Menschen, die das Gefühl haben, im falschen Körper geboren zu sein, brauchen oft viele Jahre, um zu verstehen, was mit ihnen los ist. Manche entschließen sich zu einer Geschlechtsumwandlung. Ein langer Weg, doch die meisten fühlen sich erst danach in ihrem Körper richtig angekommen. Von Sybille Seitz…
…
continue reading
r
rbb Praxis


1
Gentests gegen plötzlichen Herztod in jungen Jahren
3:11
3:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:11
In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 65 000 Menschen am plötzlichen Herztod. Rund 1000 bis 2000 sind jünger als 40 Jahre. Anlässlich der Deutschen Herzwochen soll deswegen dafür sensibilisiert werden, sich auf einen Gendefekt testen zu lassen. Von Sybille Seitz
…
continue reading