Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Luzern
…
continue reading
Unsere Finanzthemen verschaffen sich Gehör. Podcasts entdecken, kostenlos anhören und herunterladen. Empfehlungen und Tipps rund um die Themen Vorsorge und Absicherung – für Jung und Alt!
…
continue reading
16. Februar 2025 Zerstörerische Eifersucht Verena Sollberger Download 2025-02-16-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
15. Februar 2025 Eine Freundschaft beginnt Verena Sollberger Download 2025-02-15-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
14. Februar 2025 Mutig sein Verena Sollberger Download 2025-02-14-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
13. Februar 2025 Zu klein? Verena Sollberger Download 2025-02-13-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
12. Februar 2025 Musik heilt Verena Sollberger Download 2025-02-12-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
11. Februar 2025 Aufs Herz schauen Verena Sollberger Download 2025-02-11-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
10. Februar 2025 Die Kraft der Vergebung - Mt 18,21-22, Sir 28,1-6 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-10-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
09. Februar 2025 Selig seid Ihr - Mt 5,1-12 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-09-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
08. Februar 2025 Wenn Gott ermüdet - Maleachi 3,5 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-08-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
07. Februar 2025 Fusswaschung. Vom Herrschen und Dienen - Joh 13,4-17 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-07-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
06. Februar 2025 Die Hochzeit zu Kanaa: Leben in Fülle - Joh 2,1-11 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-06-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
05. Februar 2025 Gott suchen in allem was lebt - Lk 24,1-5, Apg 1,9-11 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-05-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
04. Februar 2025 Füreinander sorgen. Die Geschichte von Rut und Boas - Rut 2, 8-9 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-04-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
03. Februar 2025 Füreinander sorgen. Die Geschichte von Noomi und Rut - Rut 1, 16-17 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-03-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
02. Februar 2025 Meine Augen haben das Heil gesehen - Lk 2,29-31 Ulrike Henkenmeier Download 2025-02-02-lu.mp3Oleh Telebibel Luzern
…
continue reading
Bezahle ich zu viel Steuern? Die Steuererklärung gehört für die meisten Bürger zur lästigen Pflicht. Dank Tipps und einer geschickten Planung lässt sich aber oft Zeit und Geld sparen. Farid Omaren, Leiter Finanzplanung für Unternehmer und private Liegenschaftenbesitzer, erklärt im Gespräch mit Corinne Waldmeier, wie Sie dabei vorgehen müssen. Mehr …
…
continue reading
Warum die Vorsorge und Absicherung bei Eigenheimkauf besonders wichtig ist. Guido Fuchs und Anna-Maria Einsiedler-Willi von der Luzerner Kantonalbank schaffen Klarheit. Das Eigenheim ist gekauft, die Hypothek abgeschlossen. Doch damit ist es nicht getan: Nun gilt es die richtigen Vorsorge- und Versicherungslösungen für Sie und Ihre Familie zu ermit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heirat oder Konkubinat? Absicherung des Partners
6:08
6:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:08Was Sie in einer partnerschaftlichen Beziehung unbedingt regeln sollten, erklärt Denise Tönz von der Luzerner Kantonalbank. Das Konkubinat, also das Zusammenleben zweier Personen in partnerschaftlicher Beziehung ohne Trauschein oder Eintragung, erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Leider geht in der «Schönwetter-Phase» oft vergessen, da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Übergabe Wohneigentum innerhalb der Familie
11:35
11:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
11:35Übertragung von Wohneigentum - wie das Haus in der Familie bleiben kann, erklärt Nicolas Auf der Maur von der Luzerner Kantonalbank. Immer mehr ältere Menschen spielen mit dem Gedanken, bereits zu Lebzeiten ihr Haus oder ihre Wohnung auf ihre Kinder zu übertragen. Einige Punkte sollte man dabei unbedingt beachten. Nicolas Auf der Maur, Experte für …
…
continue reading
Wie ich meine Wünsche regeln kann, um auch meine Nachkommen vor Streitigkeiten zu schützen, erklärt Marco Trüssel von der Luzerner Kantonalbank. Eine vorausschauende Nachlassplanung sorgt dafür, dass Ihr Vermögen Ihren Wünschen entsprechend weitergegeben wird. Ob Testament oder Erbvertrag: bei beiden Verfügungsformen müssen bestimmte Formvorschrift…
…
continue reading
Wenn jemand stirbt, lebt diese Person vorerst digital weiter. Was es zu regeln gilt, erklärt Marco Trüssel von der Luzerner Kantonalbank. Facebook, E-Banking oder Spotify – heute ist man auf vielen Internetseiten registriert. Doch was passiert mit all diesen Daten nach dem Tod? Eine Übersicht. Marco Trüssel gibt im Gespräch mit Corinne Waldmeier Ti…
…
continue reading
Rente oder Kapital? Was es bei der Planung der nachberuflichen Zeit alles zu beachten gilt, erklärt Roger Gabathuler von der Luzerner Kantonalbank. Über das gesamte Erwerbsleben hinweg sammelt sich in der Pensionskasse ein beachtliches Guthaben an. Wenn die Pensionierung näher rückt, steht man vor der Wahl, das Kapital auszahlen zu lassen oder als …
…
continue reading