Literatur awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Literaturclub

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
The History of Literature

Jacke Wilson / The Podglomerate

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan+
 
Amateur enthusiast Jacke Wilson journeys through the history of literature, from ancient epics to contemporary classics. Episodes are not in chronological order and you don't need to start at the beginning - feel free to jump in wherever you like! Find out more at historyofliterature.com and facebook.com/historyofliterature. Support the show by visiting patreon.com/literature or historyofliterature.com/donate. Contact the show at [email protected].
  continue reading
 
Artwork

1
LiteraturPur

Esther Schneider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Ich bin Esther Schneider und das ist mein Literatur-Talk. Ich treffe mich hier mit Autor*innen und versuche herauszufinden, was sie umtreibt beim Schreiben, wie sie auf ihre Themen kommen, welche Bücher sie lesen und wie ihre Phantasiewelt aussieht. Kurz, ich bin interessiert an «the writers voice».
  continue reading
 
In seinem Podcast trifft Tino Schlench auf Autor:innen, Übersetzer:innen, Journalist:innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen. Die LITERATURPALAST AUDIOSPUR ist eine Kooperation mit Traduki. Weitere Informationen: www.literaturpalast.at www.traduki.eu
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturhaus-Podcast

Literaturhaus Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Der Podcast, der das literarische Leben in Bremen und dessen Vielfalt anschaulich, nachvollziehbar, erlebbar macht. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und ist zum Freihafen des literarischen Wortes avanciert, in dem Diversität den Ton angibt. Dazu gehören nicht nur AutorInnen, sondern auch die unterschiedlichsten Lesegenerationen, die BuchhändlerInnen der Stadt, die Verlage sowie sämtliche Einrichtungen, die sich die Vermittlung literarischer Inhalte, Themen und Ausdrucksf ...
  continue reading
 
Where rhyme gets its reason!In a historical survey of English literature, I take a personal and philosophical approach to the major texts of the tradition in order to not only situate the poems, prose, and plays in their own contexts, but also to show their relevance to our own. This show is for the general listener: as a teacher of high school literature and philosophy, I am less than a scholar but more than a buff. I hope to edify and entertain!
  continue reading
 
Noc to pora innego czytania i rozmawiania o literaturze. Odwróconego od dziennych bodźców, zwróconego w stronę tekstu i własnego wnętrza. To pora przypomnień, łączenia teraźniejszości z przeszłością, refleksji nad pełnią lekturowego i życiowego doświadczenia. Moment zapomnienia o hierarchiach. Czas rozmyślań pozbawionych niekiedy dziennych skrupułów. Aktualnych nie tylko nocą. ➡ Podcast jest realizowany dzięki wsparciu Słuchaczek i Słuchaczy w serwisie Patronite. Serdecznie zapraszam do tego ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literatura Sem Frescura

Literatura Sem Frescura

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
O podcast que fala sobre livros de um jeito que você nunca ouviu! Resenhas, tretas literárias, informações, curiosidades e discussões descontraídas sobre o universo do leitor e da literatura. Idealizado e produzido por Luize Ribas e Thaise Dias.
  continue reading
 
Artwork

1
Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
Artwork
 
Podkast o literaturze (i trochę historii) krajów Europy Środkowej. Zaglądam w przestrzeń post-habsburską i post-sowiecką. Czytam więc rzeczy ze Słowacji, Czech, Polski, Rumunii i Węgier. I trochę też z Austrii i Niemiec.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub: Zwei mit Buch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
  continue reading
 
Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also sc ...
  continue reading
 
O 30:MIN é a "sua meia hora alucinógena de literatura". O podcast começou em outubro de 2013 para apresentar literatura de maneira ágil, estimulante e acessível. Aqui temos Cecilia Garcia Marcon, Arthur Marchetto e convidados discutindo de maneira descomplica, bem-humorada e repleta de informações estimulantes aquilo que está em destaque na literatura.
  continue reading
 
Artwork
 
With millions of downloads, hundreds of hours of soundtracked content, and an overall emphasis on the cultural history behind famous works of literature, Literature and History is one of the most popular independent podcasts on its subject. Starting with Sumerian cuneiform in 3,100 BCE, Literature and History moves forward in chronological order through Assyriology, Egyptology, the Old Testament, Ancient Greece and Rome, the birth of Christianity, and the early Middle Ages. The show's curren ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literatur und Politik

Hessische Landeszentrale für politische Bildung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
In der Reihe "Literatur und Politik" lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung mehrmals im Jahr Expertinnen und Experten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu einem Gespräch ein. In diesen von Journalistinnen und Journalisten aus renommierten Medienhäusern geführten Gesprächen steht eine Publikation der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors im Mittelpunkt. Die Audiobeiträge im Podcast "Literatur und Politik" dauern zwischen 25 und 45 Minuten.
  continue reading
 
Artwork

1
laxbrunch. der literaturschnack

Nefeli Kavouras, Anselm Neft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Liquor & Literature Podcast

Liquor & Literature Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
We are a podcast, a book club and a happy hour! Join us every month as we dive into a book of our choosing with a tasty drink pairing and food recipe to go with the theme! We will also be covering the history of the author and any movie/media adaptations of the written works we read. Episodes are released at the end of each month with social posts throughout to keep listeners engaged and informed on the literary works we are highlighting. Be sure to follow us on Facebook and Instagram @Liquo ...
  continue reading
 
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel. Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen. Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet. Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at
  continue reading
 
Artwork

1
Satura Lanx - Latin language and literature for beginners

Satura Lanx: a podcast to learn Latin, in Latin.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Welcome to Satura Lanx, upper beginner / intermediate podcast told in beginner-friendly, easy spoken Latin. I'm Irene Regini, and every other Saturday I'll chat about everything concerning Latin (literature, language, culture), my own life and reflections and the questions you'll ask me. The same episodes are available in full video format on my YouTube channel. Start receiving resources and updates: https://pages.saturalanx.eu/catullus-carme/ This is a Satura Lanx production (listen to my o ...
  continue reading
 
Artwork

1
Working Class Literature

Working Class History

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Podcast taking a look at working class and radical literature, fiction and culture. Sister pod to Working Class History. Become a Paid Subscriber here to access exclusive bonus episodes: https://anchor.fm/workingclassliterature/subscribe Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/working-class-literature--5711491/support.
  continue reading
 
Artwork

1
The Slavic Literature Pod

The Slavic Literature Pod

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
The Slavic Literature Pod is your guide to the literary traditions in and around the Slavic world. On each episode, Cameron Lallana sits down with scholars, translators and other experts to dive deep into big books, short stories, film, and everything in between. You’ll get an approachable introduction to the scholarship and big ideas surrounding these canons roughly two Fridays per month.
  continue reading
 
Artwork
 
The Literature Lounge, hosted by Mohua Chinappa is a popular podcast series dedicated to the world of books and the brilliant minds behind them. Through exclusive conversations, we uncover how authors craft captivating stories, thought-provoking essays, insightful biographies, provocative prose and poetry that spark possibilities within us. From dreaming big to breaking conventions, each episode explores books that ignite fresh ideas – one page at a time. If you love literature, you’ll feel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Badass Literature Society

Badass Literature Society

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Simply a book review podcast. We read the books, then we talk about them. Each review is in two parts: a spoiler-free summary and review, and then a spoiler-heavy in-depth discussion and review. Logo designed by Justin Miller @justinmiller.design
  continue reading
 
Artwork

1
LiteraturkABInett

Larissa & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Literaturagenten

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Grös ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Hanns Dieter Hüsch" - eine Würdigung von Manfred Orlick – Literaturkritik.de Ein Niederrheiner, der zu Deutschlands bekanntesten Kabarettisten gehörte Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch ist ein Erinnerungsband erschienen (Hördauer ca. 08 Minuten) Er galt als Meister der leisen Töne und des anspruchsvollen Kabaretts: Hanns Dieter Hüsch, der…
  continue reading
 
[…] ‚Ein Matri-, was soll das sein?“ hakt sie nach und sieht mich fragend an. ‚Ein Matriarchat‘, sage ich. Sie runzelt die Stirn und überlegt kurz. Dann zieht sie die Schultern hoch. ‚Tut mir leid, ich weiß nicht, was das sein soll‘. Quelle: Friederike Oertel – Urlaub vom Patriarchat Zwischen Mythos und Realität: Das vermeintliche Matriarchat von J…
  continue reading
 
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allié. Mit einem Nachwort von Paul Ingendaay Anna Jellers Buchtipp PATRICIA HIGHSMITH: LEUTE, DIE AN DIE TÜR KLOPFEN AUS DEM AMERIKANISCHEN VON MANFRED ALLIÉ. MIT EINEM NACHWORT VON PAUL INGENDAAY. Diogenes, 528 Seiten, Taschenbuch Als seine Gebete erhört werden und sein jüngerer Sohn eine schwere Krankheit überst…
  continue reading
 
Als Kind konnte es Linn Ullmann nicht erwarten, erwachsen zu werden, während ihre Eltern - der große schwedische Regisseur Ingmar Bergman und die Schauspielerin Liv Ullmann - am liebsten Kinder sein wollten. Um ihre unruhige Kindheit und das Altern ihres Vaters ging es in "Die Unruhigen", dem letzten Buch der norwegischen Schriftstellerin. Sieben J…
  continue reading
 
Frederic Morton wurde 1924 als Fritz Mandelbaum im 17. Wiener Gemeindebezirk geboren. Die Häuser rundherum gehörten seiner Familie – Eisenwarenfabrikanten mit Geschichte: Sein Großvater schmiedete einst Medaillen für Kaiser Franz Joseph. 1939 musste die Familie fliehen, über England nach New York. Aus Fritz wurde Frederic, aus Mandelbaum Morton – e…
  continue reading
 
Im Gespräch diskutieren Moderatorin Sabine Königs und Politikwissenschaftler und Autor Johannes Plagemann über sein aktuelles Buch „Wir sind nicht alle – Der globale Süden und die Ignoranz des Westens“ (Co-Autor: Henrik Maihack). Plagemann analysiert, wie westliche Staaten in ihrer Außenpolitik oft von einem eurozentrischen Weltbild ausgehen, das d…
  continue reading
 
Chegamos ao nosso último episódio do ano, é quase Natal e uma pergunta não quer calar: O que lemos em 2024? Para descobrir, dá o play em nosso episódio e venha conferir um resumão de nosso ano literário, com direito a muitos surtos, livros surpreendentes e muito mais! Toda terça-feira ao vivo no YouTube às 20h30 e toda segunda-feira episódios novos…
  continue reading
 
In this NBN episode, host Hollay Ghadery speaks with one of Canada's most beloved novelists, Catherine Bush, about her debut collection of short fiction, Skin (Goose Lane Editions, 2025). In Skin, Catherine Bush plunges into the vortex of all that shapes us. Summoning relationships between the human and more-than-human, she explores a world where t…
  continue reading
 
Volker Winterberg ist zurück. Nach dem ersten erfolgreichen Roman über Hilmar Klutes Alter Ego Volker Winterberg im Jahr 2018 kommt nun der zweite, der Volkers steinigen Weg zum Schriftsteller beschreibt. Ein Roman übers Schreiben also, der vor allem auch grosse Lust aufs Lesen macht. Inspiriert vom Theater, einem Schreibseminar und einem Regal von…
  continue reading
 
„Polyphon Pervers“: das ist ein bisschen irrwitzig. Als Projekt, von dem erzählt wird, sowie als Buch, in dem erzählt wird. Ich habe das direkt gemerkt, in den ersten Zeilen: Man könne easy sagen, das sei alles die Sabin gewesen. Wie die Sabin ja am Anfang noch der Kopf von Polyphon Pervers gewesen ist. Oder allgemein: Die Sabin ist genau son Mensc…
  continue reading
 
Januar 1983, das Mädchen ist sechzehn. Eigentlich ist es auf dem Sprung zur jungen Frau, hat schon einiges erlebt, Alkohol, Lügen, Sex, Sich-Ausprobieren. Sie lebt in New York mit ihrer Mutter, einer berühmten norwegischen Schauspielerin. Ein angesagter Modefotograf, genannt A, hat sie nach Paris eingeladen, will sie für die „Vogue“ fotografieren. …
  continue reading
 
Ein marodes Haus – eine zerbrechende Welt Unter jedem Dach ein Ach. Ja, im Haus der Familie von Willa Knox stapeln sich die Sorgen. Sie hat ihren Job als Journalistin verloren, ihr Mann Ianos hangelt sich als Dozent von Uni zu Uni, Opa Nick ist todkrank und ohne Krankenversicherung, Tochter Tig steht mit einem gebrochenen Herzen wieder vor der Tür …
  continue reading
 
Ein Seminarraum im Literarischen Colloquium am Berliner Wannsee. Eine Gründerzeitvilla, mit Fischgrätparkett und hohen Stuckdecken, der Blick geht raus auf Bäume und Wasser. Im großen Oval, um zusammengeschobene Tische herum, sitzen die 13 Teilnehmenden von Junivers und die Kuratorin Aurelie Maurin. Poesie als Brücke zwischen den Sprachen Vier Teil…
  continue reading
 
No novo episódio escolhido pelos apoiadores no sorteio da pauta fura-fila, Arthur Marchetto e Cecilia Garcia Marcon contam sobre os livros que fizeram eles questionarem… a própria vontade de ler. De clássicos a contemporâneos, a dupla expõe várias decepções, mas, claro, com os motivos das leituras falharem. Será que algum "monstro sagrado" entra na…
  continue reading
 
Show Notes: This week, Cameron dives solo into two books: Tolstoy, Rasputin, Others, and Me by Teffi and In the Lake of the Woods by Tim O’Brien. He’ll pull apart their authors’ mutual love for taking a creative license to their own lives. Major themes: Emotional truth, social expectations, Vietnam The interview with Tim O’Brien I read from. The do…
  continue reading
 
"Kommunikation im Netz" – Christoph Kappes ist 'Zu Gast bei L.I.S.A. (Hördauer 68 Minuten) Es ist weniger das Internet an sich, sondern vielmehr sind es die Sozialen Medien wie beispielweise Twitter und Facebook über die gegenwärtig geklagt wird. Soziale Netzwerke böten zwar auf der einen Seite fast allen eine Möglichkeit, sich an öffentlichen Deba…
  continue reading
 
Der Erfindergeist der Tiere: Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische Intelligenz, Kreativität und Werkzeugnutzung – von Kognitionsbiologin Alice Auersperg (Hördauer ca. 58 min) Das Buch, das uns Tiere mit anderen Augen sehen lässt Tiere folgen nur ihren Instinkten und können höchstens ein paar angelernte Arbeitsschri…
  continue reading
 
LiteraturPur #62: «Nackt steht Osmann vor seiner Hütte, die Arme in die Hüften gestemmt, bärtig, kräftig, ja ein schöner Mann.» Das ist der Held im Roman «Òsman» von Joachmi B. Schmidt. Ein Fährmann, der den Stürmen und der Kälte trotz und Menschen sicher über den Fluss transportiert. Ein gottesfürchtiger Trinker, Menschenfreund und Poet. Es ist ei…
  continue reading
 
Mehr als drei Jahrhunderte regierte der Zarismus Russland. Im Frühjahr 1917 fällt das Zarenreich jedoch innerhalb weniger Tage wie ein Kartenhaus zusammen. „Schon zwei Wochen nach dem Beginn der Brotproteste ist von der alten Welt kaum noch etwas zu spüren“, schreibt Jörg Baberowski.In packenden Geschichten zeichnet er mit dramaturgischem Geschick …
  continue reading
 
Autoren: "Franz Kafka" – Der Hungerkünstler (Hördauer 34 Minuten) Am 3. Juni 1924 starb der Schriftsteller Franz Kafka im Alter von nur 40 Jahren. Obwohl sein Leben früh endete, hat sein literarisches Erbe einen tiefgreifenden Einfluss auf die Weltliteratur ausgeübt und begeistert bis heute Leser und Literaturwissenschaftler weltweit. Anlässlich de…
  continue reading
 
Ping-Pong Shabbat: The True Story of Champion Estee Ackerman POP POP KERPOW! Eleven-year-old Ping-Pong phenom Estee Ackerman must make a difficult choice. When her championship match is scheduled on the Jewish Sabbath, will she go for the gold medal, or honor her faith? Read the true story of how a young girl struggled to uphold her beliefs while p…
  continue reading
 
In "Die Unbehausten" erzählt Barbara Kingsolver von Menschen, die 150 Jahre trennen: Willa Konox lebt in der Gegegenwart und ist freie Journalistin, der Lehrer Thatcher Greenwood um 1870 und ist mit einer Naturforscherin befreundet, die Kontakt zu Charles Darwin pflegt. Was die beiden Figuren verbindet, ist ein baufälliges viktorianisches Haus und …
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main