Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Radioapan har en rolig julkalender för de minsta. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Doreen Kanter
…
continue reading
Dé toonaangevende podcast waarin het literaire meesterwerk dat De Druivelaar is in detail wordt besproken, mop per mop. Correspondentie: [email protected] Intro: Rooftop Chillin' van Bassy Beats
…
continue reading
Wer braucht schon Geschichte oder Geschichten in Zeiten wie diesen?
…
continue reading
Radio Grischa berichtet über Geschehnisse aus der Region, sie sich genau an diesem Tag jähren. Was war zu diesem Zeitpunkt, und wie hat es sich entwickelt? Von Montag bis Freitag um 11.50 Uhr live auf Radio Grischa oder als Podcast.
…
continue reading
Sigrid Bonde Tusvik, Else Kåss Furuseth, Siri Kristiansen og Benedickte Wessel Holst har vært venninner i tyve år. Nå skriver de bok om alt man må tåle av hverandre for å holde ut. Takler et vennskap at noen får barn, når de andre fortsatt vil på nachspiel? Hva skjer når noen får en kjæreste man ikke liker? Kan man flytte vekk? Hva når noen gjør karriere, imens andre står i stampe? I forbindelse med bokslipp, ønsker de fire jentene som på hver sin kunst har mye radioerfaring, å lage en podka ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
17.02.1920: Zarentochter Anastasia wird aus dem Berliner Landwehrkanal gefischt
4:08
4:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:08Die ganze Zarenfamilie wurde 1918 ermordet. Wirklich die ganze? Oder hatte eine Tochter etwa doch überlebt? Eine schweigende junge Frau, die man aus dem Berliner Landwehrkanal gefischt hatte? Hatte man eine lebende Erbin der Romanows? Oder war diese Anastasia einfach eine Betrügerin?Oleh Simon Demmelhuber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
14.02.2018: Erster Weltmettbrötchentag
3:38
3:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:38Durchgedrehtes oder gehacktes gewürztes Schweinefleisch, das roh als Brotaufstrich gegessen wird: Mett, Hackepeter. Meist auf einem Brötchen oder Brot genossen, oft mit rohen Zwiebelringen garniert. Mett ist Kult - für manche. So sehr sogar, dass ein Weltmettbrötchentag in sLeben gerufen wurde. Autor: Thomas Grasberger…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
13.02.1327: Feuersbrunst in München
3:38
3:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:38Die meisten Dächer Münchens waren damals noch mit Holzschindeln gedeckt und viele Häuser noch nicht aus Stein gebaut. Ideale Bedingungen für den verheerenden Stadtbrand vom 13. Februar 1327. Innerhalb von zwei Tagen vernichtete der Großbrand sage und schreibe ein Drittel der Stadt München.Oleh Birgit Magiera
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
11.09.1875: Erstes professionelles Frauenbaseball-Spiel
4:08
4:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:08Das erste Profi-Spiel im Frauen-Baseball fand schon 1875 statt. Damals spielten die Blonden gegen die Brünetten, der Einfachheit halber. Dass ein Haufen Jungs beim Baseball ohne Mädel hoffnungslos ist, zeigte schließlich gut hundert Jahre später die TV-Serie "Die Bären sind los". Autorin: Susi Weichselbaumer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12.02.1888: Jacob Riis macht Reklame für seine Fotos
3:48
3:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:48Einer der bedeutendsten Pioniere der sozialdokumentarischen Fotografie: Jacob August Riis. Thema seiner Reportagen waren die East-Side-Slums von Manhattan. Aufgrund noch nicht gut entwickelter Drucktechnik bekamen Riis‘ erst lange nach seinem Tod die Anerkennung, die sie verdienen.Oleh Ulrike Rückert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
11.02.1933: Thomas Manns Vortragsreise über Richard Wagner dauert länger
3:52
3:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:52Eigentlich wollte Thomas Mann 1933 nicht so lange auf Vortragsreise ins Ausland gehen. Eine Reise, die ihn und seine Frau nach Amsterdam, Brüssel und Paris führte - und von der sie nicht mehr ins Deutsche Reich zurückkehren sollten. Ein Haftbefehl der Nazis zwang die Manns ins Exil.Oleh Katharina Hübel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
10.02.1971: Carole Kings „Tapestry“
3:54
3:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:54Mit mehr als 25 Millionen verkauften Exemplaren eines der meistverkauften Musikalben der Welt: "Tapestry" von Carole King, die mit der Platte das Singer-Songwriter-Genre etablierte. Mit einem auf Jazz, Blues und Soul basierenden sanften Rock schuf Carole King einen eigenen Musikstil.Oleh Brigitte Kohn
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
06.02.1900: Lex Heinze verbietet „Unsittliches“ auf der Bühne
3:59
3:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:59Mit der "Lex Heinze" wurde in Deutschland im Jahr 1900 das Reichsstrafgesetzbuch geändert, um "unsittliche" Handlungen in Theateraufführungen zu zensieren, Vorschriften gegen Pornografie zu verschärfen und den Straftatbestand der Zuhälterei einzuführen. Benannt war das Gesetz nach dem Berliner Zuhälter Hermann Heinze.Autorin: Justina Schreiber…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
05.02.1969: Motorrad-Rennen in der Kunstakademie
3:49
3:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:49Weil die Studentenrevolte nicht so recht Fahrt aufnehmen will, treten einige Kommilitonen aufs Gas. Um den Muff unter den Talaren hinauszubefördern, veranstalten sie in der Münchner Kunstakademie ein Motorrad-Rennen. Zur Einstimmung wurde das Motto ausgerufen: "Revolution ist herrlich, alles andere ist Quark!"…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
04.02.1859: Lobegott von Tischendorf klaut älteste Handschrift des Neuen Testament
3:59
3:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:59Er war Handschriftenforscher und trug entscheidend zu einem wissenschaftlich gesicherten Bibeltext bei: Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf. Seine größte Entdeckung: der Codex Sinaiticus aus dem Katharinenkloster, eine der bedeutendsten spätantiken Bibelhandschriften. Hatte er sie etwa gestohlen?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
03.02.1985: Michael Endes „Goggolori“
3:59
3:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:59Einen Pakt mit dem Kobold Goggolori schließt der Bauer Irwing zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Eine uralte bayerische Legende mit keltischen Wurzeln? Eine Erfindung aus dem Jahr 1935? Eine Oper von Michael Ende und Wilfried Hiller aus dem Jahr 1985. Oder doch ein hochprozentiger Schnaps?Oleh Bernhard Kastner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
31.01.1990: Erster Direktflug zwischen BRD und DDR
3:50
3:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:50Der Weg nach Leipzig ist lang aus dem Westen. Geflogen werden muss über Prag. Das hat politische Gründe. Als die Mauer in Berlin fällt, fängt jedoch auch die gedachte Mauer im innerdeutschen Luftraum an zu bröckeln und der erste Lufthansa-Flieger darf die kurze Strecke nehmen. Autor: Hartmut E. Lange…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
30.01.9 v. Chr.: Solarium Augusti auf dem Campus Martius eingeweiht
3:41
3:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:41Als Kaiser im alten Rom musste man sich einiges einfallen lassen, wollte man seine Masse beeindrucken. Denn gebaut war in der Hauptstadt des Imperiums schon diverses Monumentales. Neues und Anderes musste her, dachte sich Augustus und baute einen Altar nebst Solarium.Oleh Hellmuth Nordwig
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
29.01.1929: Papierwerke Nürnberg melden Tempo zum Patent an
4:01
4:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:01Kaum wird es kälter, läuft die Nase und läuft und läuft. Da könnte man eine Geschäftsidee draus machen, befinden die Nürnberger Brüder Rosenfelder. Stofftaschentücher kennt man schon, eklig sind sie auch, das Waschen ist aufwendig. Aber sowas aus Papier könnte der Renner werden.Oleh Regina Fanderl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
28.01.1813: Jane Austens "Stolz und Vorurteil" erscheint
3:49
3:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:49Man muss auch mal vernünftig sein, findet Mutter Bennet in Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil". Also geht sie daran, ihre fünf Töchter zu verheiraten. Allerdings ist von denen keine vernünftig in ihrem Sinne. Romantisch soll die Liebe sein und der Himmel voller Geigen hängen. Autorin: Susi Weichselbaumer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
27.01.1854: Victor Hugo plaudert mit Shakespeares Geist
4:01
4:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:01Im Exil in den USA ist dem französischen Dichter Victor Hugo langweilig. Also beginnt er damit, die Geister großer Schreiber der Vergangenheit heraufzubeschwören. Ein illustrer Austausch mit Shakespeare und Co. beginnt, zu dem Hugo gerne Freunde und Bekannte einlädt. Autor: Simon DemmelhuberOleh Simon Demmelhuber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
24.01.1954: Dylan Thomas Hörspiel "Unter dem Milchwald"
3:57
3:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:57Stimmen und Töne, die in den Kopf gehen, bunt werden, lebendig. Die plötzlich auch andere Stellen im Körper berühren, das Herz etwa. Dylan Thomas schafft das mit seinem ersten Hörstück "Unter dem Milchwald". Damit begründet er ein Genre, das bis heute magisch ist. Podcast-Tipp: 1954: Unter dem Milchwald – Hörspiel von Dylan Thomas Ein einziger Tag …
…
continue reading