Köln awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
K
Kolnasāta
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kolnasāta

Latvijas Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Mingguan+
 
"Kolnasāta" lepojās ar Latgolys kulturvidi, īsastuoj par regiona vierteibu i tradiceju saglobuošonu i atteisteibu. Vaicojom latgaliskū Latgolā i uorpus tuos rūbežu. Īpazeistam interesantys i īdvesmojūšys personeibys, kas tai voi cytaiž ir saisteitys ar Latgolu i latgaliskū, īsaklausom vīdūkļūs, skaitom latgalīšu literaturu, atkluojam volūdys boguoteibu, īpazeistam viesturi i kūpā ar klauseituojim suocam ceļu latgalīšu rokstu volūdā.
  continue reading
 
Der Podcast "Eine Geschichte der Stadt Köln" ist ein Hörspiel, das die lange Geschichte Kölns erzählt. Köln ist eine Stadt mit 2.000 Jahren Geschichte und hat viel zu erzählen! Taucht ein in die frühe Geschichte der Stadt, die von den Römern gegründet wurde. Wie wurde sie zu einer pulsierenden Stadt im Mittelalter? Wie erlebte Köln Napoleon und die industrielle Revolution? Und wie war es in der Zeit des Nationalsozialismus? Wo befindet sich der Podcast in der Chronologie derzeit? 1096 n. Chr.
  continue reading
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Wir versorgen euch mit den wichtigsten Informationen zum Coronavirus - speziell für Köln! Stephan Bartsch spricht mit unseren Reportern, Spezialisten, Betroffenen und Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft. Mit dabei sind unter anderem unsere Reporter Frank Waltel, Guido Ostrowski, Konstantin Klostermann. Die wichtigsten Meldungen aus Köln bekommt ihr von Rebecca Otten und Kathrin Ude.
  continue reading
 
Podcast Serien über die Tätigkeit, die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Umzugsunternehmen, am Beispiel von Unternehmen aus dem Großraum von Köln am Rhein. Mehr auf https://www.umzugsunternehmen.koeln Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
  continue reading
 
S
Stadt mit K – die Woche in Köln
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Stadt mit K – die Woche in Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Mingguan+
 
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
  continue reading
 
Alle 14 Tage führen wir Anja, Alex und Nadja Interviews mit Eltern und Experten oder stürzen uns für spannende Reportagen mitten ins Geschehen. Unser Podcast ist für Eltern, die nicht perfekt sein wollen, die Antworten suchen und das Leben mit Kindern in ihrer Stadt besser machen wollen. In Kölner Kinder reden wir Tacheles über das Leben mit Kindern in Köln. Ist Köln eigentlich kinderfreundlich? Was läuft gut und wo ist noch Luft nach oben? Welche Themen müssen wir für die Zukunft unserer Ki ...
  continue reading
 
Die Podcastserie »KÖLNER KLUBGESCHICHTEN – 10 JAHRE KLUBKOMM« nimmt AkteurInnen und Akteure des Kölner Nachtlebens ins Interview. Autor Martin Steuer spricht mit DJs, ClubbetreiberInnen, VeranstalterInnen und MacherInnen über Wege, Stationen, Spielstätten und Tanzböden, die in den vergangenen Jahrzehnten die Kölner Clubkultur bestimmt haben. Anlass ist der zehnte Geburtstag der KLUBKOMM, der Verband der Kölner Clubs und VeranstalterInnen. Anhand persönlicher Erzählungen, Geschichten und Anek ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
~Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.~Wir sprechen über das Spiel in Bremen und die kurze Hoffnung, die nach dem 1 zu 0 von Davie Selke aufkam. Dennoch gibt es auch von uns Kritik, da wir keinen guten Spielaufb…
  continue reading
 
Mitten in einer Kneipe sprechen wir über die Geschichte des Bieres in Köln - und warum das nicht nur das Kölsch beinhaltet Haben die alten Römer schon Kölsch getrunken?Warum trinkt man Kölsch aus einer kleinen Stange?Und was hat Kölsch mit Champagner gemeinsam?Wie viele Kölsch Sorten kenne ich?Wie wurde man Braumeister im Mittelalter?Wo ist Kaiser …
  continue reading
 
Sie ist für viele physisch oder psychisch eingeschränkte Menschen eine erfolgsversprechende Hilfe. Die Therapie mit Tieren. Mit Delfinen schwimmen, Katzen streicheln oder auf dem Rücken der Pferde sitzen – das kennt man wahrscheinlich noch. Aber hier bei uns in Köln gibt`s das Ganze sogar noch ein bisschen exotischer. Chiara war für uns bei der Lam…
  continue reading
 
Itūreiz aicynojam jius īpasazeit ar Kruoslovys nūvoda Aulejis pogostu i iteinis ļaudim. Vosorys golā „Kolnasātys” rodūšuo komanda beja nūbraukuse iz suprātkom aba vakariešonu, kab ite kluotīnē sasatyktu ar vītejim dzeivuotuojim i pasarunuotu ap dzeivi, tradicejom i volūdys sovpateibom Aulejā. Par kļockom, vorščiku, klezmerim, Aulejis sīvom, pūdnīce…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Yog hat in den vergangenen Jahren einen großen Boom erfahren - auch in Köln, wo die Yogastudios aus dem Boden schießen. Seit der Corona-Pandemie ist Onlineyoga zum Massenphänomen geworden. Zu Gast im Podcast ist Tessa Temma, die an der Sporthochschule Köln als Dozenti…
  continue reading
 
Filmspur-Redakteurinnen Monika und Jacky haben Moderatorin Paula eine herbstliche Filmempfehlung mitgebracht: "Fallende Blätter" vom finnischen Kult-Regisseur Aki Kaurismäki. Vor allem den analogen Vibe, den trockenen Humor und den schwer auszusprechenden Titelsong "Syntynyt suruun ja puettu pettymyksi" vom Indie-Duo Maustetytöt haben es den beiden…
  continue reading
 
Abschied vom Sommer geht heute einher mit Abschied von einer Person im neuen Song Carbonara für Zwei von herr ulrich - der kommt zwar erst am Freitag raus, aber uns gebührt die Ehre ihn hier schon einmal vorab zu probieren! Kölncampus-Moderatorin Rinske fragt nach was es mit Sound, Inhalt und Musikvideo auf sich hat. Das Musikvideo: https://www.you…
  continue reading
 
In Ägypten wurden die Toten mit Ätherischen Ölen und Harzen einbalsamiert und Konserviert. Dr. Christian Loeben hat mit einem Team aus Forschenden und einer Parfümeurin den „Geruch der Ewigkeit“ nachentwickelt. Wir sprechen darüber wie der Duft riecht und welche neuen Informationen über das alte Ägypten aus dem Geruch gewonnen werden können.…
  continue reading
 
Wenn Euch gefällt,was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.Was kann alles in 50 Sekunden passieren? Eine ganze Menge. Man kann eine Choreo hochhalten, man kann den FC supporten, man kann ein Gegentor kassieren … oder halt alles drei t…
  continue reading
 
Šudiņ pi myusu gostūs ir uodu apstruodis meistars ar vaira nakai 40 godu pīredzi, ari Rēzeknis gūda piļsūņs 2022. godā, uzjāmuma “Kristāla kurpīte” saiminīks Andris Kačkāns. Niu Latgolys kulturviesturis muzejā apsaverama izstuode, kas veļteita uodu apstruodis meistara Andra Kačkāna 40 i SIA “Kristāla kurpīte” 25 darbeibys godim. Kai vīnā izstuodē ī…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat gerade für eine Sensation in der deutschen Sportwelt gesorgt. Den Kölner Teamarzt Oliver Pütz sah man im Fernsehen stets am Spielfeldrand, mitjubelnd. Im Podcast-Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack erzählt der Sport-Or…
  continue reading
 
Klima und Klimawandel. Themen die durchaus Angst machen können. Man hört immer sooo viele schlechte Nachrichten und auch die ganzen Wetterkatastrophen gerade ziehen einen runter. Seit ein paar Jahren gibt es genau dafür einen Begriff, und zwar: Klima-Angst. Unsere Kölncampus-Reporterin Anna-Marie hat sich gefragt wie ernst diese Klima-Angst ist und…
  continue reading
 
Wir leben seit 12.000 Jahren im Holozän aber bald könnte sich das ändern. Wissenschaftler wollen eine neue Zeitrechnung beginnen. Seit 1945 kann man davon sprechen, dass der Mensch einer der größten Einflussfaktoren auf die Erde ist. Nicht nur am Klimawandel, Artensterben oder der Überfischung der Meere ist der Mensch zumindest beteiligt.…
  continue reading
 
Neim Stichwort Klimawandel haben viele die Bilder von der Flut in Griechenland oder den Waldbränden auch bei uns in Deutschland im Kopf. Aber was davon ist jetzt Klima und was ist Wetter? Nils Eingrüber arbeitet derzeit mit der Universität zu Köln am MoMiKS-Projekt und darin geht es um das Mikroklima in der Kölner Südstadt.…
  continue reading
 
In Deutschland leben über 70.000 Tier- und Pflanzenarten. Laut dem WWF erleben wir gerade aber das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Jetzt hat der Weltbiodiversitätsrat nochmal einen draufgelegt. Wenn eine Art ausstirbt, liegt das in 60 Prozent der Fälle an einer invasiven Art. In Deutschland gibt es davon über 800 Stück.…
  continue reading
 
INNEN - SANELS ZIMMER - TAG Ein leeres Dokument, eine stille Aufnahme. SANEL sitzt vor seinem PC und macht sich seine Gedanken über "It's A Wrap". Den ganzen vorherigen Abend widmete er dem Puzzle-Spiel und hatte viel Freude mit. Nun versucht er, die richtigen Worte zu finden, um den ZUHÖRERN das Spiel näherzubringen. Ein Einfall! Seine Finger begi…
  continue reading
 
Nett hier, aber waren Sie schonmal in Faerûn? Denn ein Spiel lässt seit August, was den Hype angeht, gar nicht mehr nach: Baldur’s Gate 3! Mit über 800.000 gleichzeitigen Spieler*innen auf Steam reden wir hier schließlich über einen Rekordbrecher. Dungeons and Dragons Expertin Sara ist für uns abgetaucht.…
  continue reading
 
Über das Ende einer Ära, über Veränderung, und den Beginn einer neuen Liebe. Darum geht es in „Goodbye Volcano High“! Nach einigen pandemiebedingten Verzögerungen ist das filmische und narrative Abenteuer endlich draußen. Aber kann das Spiel den Erwartungen gerecht werden? Danny aus unserer Redaktion hat „Goodbye Volcano High“ für euch angespielt.…
  continue reading
 
Drei Heinrichs verhelfen Köln zur gewünschten Stadterweiterung, sogar gegen den Willen des Erzbischofs In nur 60 Tagen die Stadt enorm vergrößern und nebenbei ein königliches Heer von 20.000 Mann besiegen? Kein Problem für die Kölner im Jahr 1106. Homepage: https://geschichte.koeln/ Social Media:InstagramTik TokFacebookTwitterMastodonYoutubeLinkedI…
  continue reading
 
In der aktuellen Sonderfolge zum Thema Notverkaufsklausel besprechen Daniel und Marco mit dem Gast Victor Robertz alles zum Antrag zur Abschaffung der Notverkaufsklausel in der kommenden Mitgliederversammlung des 1. FC Köln am 27. September 2023.Victor ist der Antragssteller und gibt uns Einblicke zu dem Thema.Appell an alle Mitglieder:Jeder der am…
  continue reading
 
Itūreiz „Kolnasātys” rodūšuo komanda beja otkon nūbraukuse iz suprātkom aba vakariešonu, kab kluotīnē sasatyktu ar vītejim dzeivuotuojim kaidā nu Latgolys pogostu i pasarunuotu par dzeivi, tradicejom i volūdys sovpateibom ite. Aiz tuo itūreiz aicynojam jius īpasazeit ar Kruoslovys nūvoda Ezernīku pogostu i iteinis ļaudim. Ezernīki kai apdzeivuota v…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Vincent Moissonniers Restaurant „Le Moissonnier“ war jahrzehntelang das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Köln. Völlig überraschend verkündete das Team im März die Schließung des erfolgreichen Betriebs und kündigte ein „neues Kapitel“ an. Moissonnier nannte neben Begr…
  continue reading
 
Wenn Euch gefällt,was wir machen, werdet Mitglied in unserer Tortzdem Hier Familie.Geht einfach auf www.trotzdemhier.de und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.Schon in der Begrüßung wird die Stimmungslage nach dem Spiel gegen die SGE deutlich. Zwischen Sauer, frustriert und glücklich ist alles dabei. Dennoch bleiben Fragen, viele Fragen. Zu…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas