Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Aufwändig produzierte Feature, investigative Recherchen und einfühlsame Porträts
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
Podcast by HR2GO
…
continue reading
Geschichten aus dem Nomadenzelt, New Yorks Chinatown, der Provence, vom hohen Norden und vielen anderen märchenhaften Orten, in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 17. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading

1
"Die Geister der Vergangenheit muss man anschauen" | Christian Berkel, Schauspieler, Autor
54:51
54:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:51Seit Jahren gräbt der Schauspieler Christian Berkel in seiner Familiengeschichte. Bereits zwei autofiktionale Romane sind dabei entstanden: "Der Apfelbaum" und "Ada". Jetzt ist das dritte Buch der Familientrilogie erschienen: "Sputnik".Oleh Claudia Christopherson
…
continue reading

1
Der Zuspruch - Das Christentum, die Esels-Religion
3:09
3:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:09Die Redensart vom dummen Esel verkennt seinen wahren Charakter. Diesen Fehler machten auch den Alten Römer, die Christen Esel nannten. Autor Thomas Dörken-Kucharz über ein Grautier mit sehr besonderen Eigenschaften.Oleh Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz, Frankfurt
…
continue reading
„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“, hat Erich Kästner einmal in aller Kürze gedichtet. Autor Thomas Hieke zieht von dort eine Verbindung zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter und meint auch: Gutes entsteht nicht durch Reden, sondern durchs Handeln.Oleh Thomas Hieke, Mainz
…
continue reading

1
Henning Sußebach: Anna oder: Was von einem Leben bleibt.
5:01
5:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:01Henning Sußebach: Anna oder: Was von einem Leben bleibt. Die Geschichte meiner Urgroßmutter | C.H. Beck Verlag 2025 | Preis: 23 EuroOleh Bastian Korff
…
continue reading

1
Hörtipps - Shattuck: Die Geschichte des Klangs - Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste - Ries: Pallas Nordica - u.a.
33:26
33:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
33:26ab 1:32 Min. - Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs |gelesen von Reinhard Kuhnert, Tessa Mittelstaedt |2 Std. 15 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 8:15 Min. - Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste |gelesen von Milena Karas |8 Std. 21 Min. |Argon ||ab 17:25 Min - Maren Ries: Pallas Nordica - Ein Psychogramm der Königin Christina von Schweden |mit Alexa…
…
continue reading

1
Alexander von Humboldts unbekannter Kosmos - Folge 1 von 8 - Humboldts Welt – Ein biographisches Porträt
53:30
53:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:30Alexander von Humboldt wurde am 14. September 1769 in Berlin geboren und wie sein älterer Bruder Wilhelm von Hauslehrern auf dem Familien-Schloss Tegel unterrichtet. Schon während seines Studiums arbeitete er als Bergbauspezialist für den preußischen König. Das elterliche Erbe ermöglichte ihm von 1799 bis 1804 eine große Forschungsreise nach Amerik…
…
continue reading

1
Quellen der Kraft: Verbunden sein
25:39
25:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:39Mit 12 Jahren verliert Selina plötzlich ihre Sehkraft. Heute ist sie 27 und hat Wege gefunden, mit ihrer Einschränkung zu leben: In ihrem Videoblog berichtet die Studentin über ihren Alltag mit Sehbehinderung und macht anderen Betroffenen Mut. Mit vielen Menschen in der digitalen, aber auch in der realen Welt verbunden zu sein, gibt ihr Kraft. Auch…
…
continue reading

1
"Bei mir ist immer viel los im Kopf. Da herrscht sicherlich Polyphonie" - die Komponistin Isabel Mundry
57:27
57:27
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
57:27Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine der einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt. In "Menschen und ihre Musik" spricht Isabel Mundry u. a. über ihre stetige Suche nach Neuem, die …
…
continue reading

1
Hot Time Dance - George Antheil und die amerikanische Musik
54:51
54:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:51Das Frühwerk von George Antheil umfasst mechanische Ballette und hämmernde Klaviermusik. Aufführungen enden nicht selten im Tumult. Nach seiner Rückkehr in die USA wandelt sich der selbst ernannte "Bad Boy of Music" zum Pionier der amerikanischen Sinfonik.Antheil schreibt Musik zu den Romanen von Mark Twain und Ernest Hemingway, er komponiert Opern…
…
continue reading

1
Israel, der Iran und das Völkerrecht
10:09
10:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
10:09Der Vorwurf, das Israel das Völkerrecht bricht, ist uralt. Und er wurde während des Krieges gegen den Iran erneut aufgewärmt. Dabei wird steht bei näherem Hinsehen eines fest: Israel durfte sich gegen den Iran verteidigen.Denn der Krieg der Mullas gegen Israel hat schon vor langer Zeit begonnen.Oleh Daniel Neumann
…
continue reading

1
Der kleine Prinz | Hörspiel von Antoine de Saint-Exupéry
1:17:39
1:17:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:17:39Zum 125. Geburtstag des Autors„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist ein zeitloses Märchen für Jung und Alt. Die Geschichte entführt Sie in eine zauberhafte Welt voller Weisheit und Fantasie. Es gilt als eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten.Mit: Heinz Stoewer, Ruth Hellberg, Martin Held, Gudrun Gewecke, Fritz Saalfeld u. a.Bea…
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Als Mann hat man(n)s einfach
3:13
3:13
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:13Haben Männer es in unserer Gesellschaft einfacher oder werden sie eigentlich benachteiligt? Dieser Frage geht Autor Lukas Walther nach.Oleh Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading

1
"Wir wollen die Menschen schützen" | Maximilian Doeckel, Wissenschaftsjournalist
54:50
54:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:50Kleine Kapseln, die das Körperfett schmelzen lassen, ohne dass man Sport machen muss, Glasperlen, die heilen, weil sie mit besonderen Frequenzen aufgeladen sind, Nahrungsergänzungsmittel, die alles heilen von Kopfweh bis Krebs: Es wird viel Unfug erzählt im Netz, in Foren und im Fernsehen.(Wdh. vom 04.03.2025)…
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Meines Nächsten Nächster
3:50
3:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:50Heute ist Weltbevölkerungstag. Ein Grund für Autor Lukas Walther, sich zu fragen: Wie hält er es eigentlich mit seinen Nächsten?Oleh Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading

1
"Ich wollte auf jeden Fall mit anderen zusammenspielen" | Hubert Buchberger, Professor für Streicherkammermusik
51:25
51:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
51:25Am 5. Juni 2025 ist Hubert Buchberger, langjähriger Professor für Streicherkammermusik und ehemaliger Vizepräsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt im Alter von 73 Jahren verstorben.(Wdh. von 2013)Oleh Andreas Bomba
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Sommer, Sonne, Pilgern
3:57
3:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:57Das tolle Wetter im Sommer zieht Menschen nach draußen in die Natur. Für Autor Lukas Walther sind es wunderbare Bedingungen zum Pilgern.Oleh Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading

1
"Techno ist intellektueller Spaß" | Jörn Elling Wuttke, Musiker, Produzent
52:05
52:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
52:05Der Frankfurter Jörn Elling Wuttke ist ein Musik-Multitasker aus dem Bilderbuch: Produzent, DJ, Recording Artist, Keyboarder, Gitarrist, Mitbegründer der Labels Playhouse und Klang Elektronik.Oleh Klaus Walter
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Wenn ein Wegbegleiter fehlt
3:22
3:22
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:22Die Videospieljournalismus-Show GameTwo wird nicht mehr fortgeführt. Für Autor Lukas Walther geht ein treuer Wegbegleiter verloren.Oleh Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading

1
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden
54:10
54:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:10Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor.Oleh Stefanie Blumenbecker
…
continue reading

1
Der Zuspruch: Knusper, Knusper, Knäusschen
3:56
3:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:56Heute wird bei den „Brüder Grimm Festspielen“ in Hanau Hänsel und Gretel aufgeführt. Für Autor Lukas Walther hat das Märchen eine aktuelle Relevanz.Oleh Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading

1
"Rückblickend auf die NS-Zeit, müssen wir sehen, dass auch wir gefährdet sind" | Susanne Beyer, Journalistin
54:18
54:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:18In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden?Oleh Ziphora Robina
…
continue reading
Die Schulferien haben in Hessen begonnen. Autor Lukas Walther erzählt von einer Bibelstelle, die ihn daran erinnert, wie wichtig es ist, Pausen zu machen.Oleh Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading

1
Wozu lebe ich? Begegnung mit dem Sinn
25:01
25:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:01Ein Spaziergang durch den Wald. Plötzlich ist da jemand. Der macht sich mit Autor Stephan Krebs auf die Suche nach dem Sinn.Oleh Pfarrer Stephan Krebs, Langen
…
continue reading

1
„Internationaler Tag der Genossenschaften“
3:12
3:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:12„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ Nach diesem Motto hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen im 19. Jahrhundert die Genossenschaftsbewegung gegründet. Warum Genossenschaften heute noch wichtig sind, erzählt Autorin Ursel Wicke-Reuter.Oleh Pfarrerin Ursel Wicke-Reuter, Hofgeismar
…
continue reading

1
“Menschen werden häufiger sie selbst, wenn man ihnen eine Maske gibt“ | Martin Piekar, Schriftsteller & Poet
54:12
54:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:12Martin Piekar ist in erster Linie Autor. Er schreibt Gedichte und Prosatexte in deutscher Sprache, die nicht seine Muttersprache ist, aus dem “sexyunderground“, so nennt sich eine Gruppe junger Autoren in Frankfurt.(Wdh. vom 27.02.2025)Oleh Ulrich Sonnenschein
…
continue reading

1
Leo-Baeck-Institut wird 70 + Omanut - ein einzigartiges Kunstatelier für Juden mit Behinderung
27:46
27:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
27:46Jeweils am ersten Freitag im Monat hören Sie hier in hr2-kultur eine halbe Stunde Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit. Heute mit diesen Themen: Die jüdischen Kulturleistungen sollen nicht vergessen werden: Das renommierte Leo-Baeck-Institut feiert sein 70jähriges Bestehen. A…
…
continue reading
Sara Novic: Klartext (Roman) | Übers.: Judith Schwaab | btb Verlag 2025 | Preis: 24 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „Mander“ in WolfhagenOleh Elke Müldner
…
continue reading

1
Hörtipps - Fuchs: Die Akte Schneeweiß - Gutzeit: Der Blaubart aus Horrweiler - 21. Erzählfestival - u.a.
33:37
33:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
33:37ab 1:32 Min. - Felicitas Fuchs: Die Akte Schneeweiß |Gelesen von Carla Berling |9 Std. 52 Min. |Random House Audio ||ab 10:37 Min. - Sascha Gutzeit: Der Blaubart aus Horrweiler - Die schrecklichen Taten des Jakob Schmitt (True-Crime-Hörspiel) |Mit Detlef Bierstedt, Gordon Piedesack, Sabine Paas, Olaf Reitz, Stefan Keim, Marcia Golgowsky, Thorsten S…
…
continue reading

1
Quellen der Kraft: Draußen sein
24:38
24:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:38Heute beginnen wir in Camino eine siebenteilige Reihe unter dem Motto „Quellen der Kraft“. Der Stresspegel in der Gesellschaft steigt. Jeder fühlt es und Umfragen belegen es. Kriege machen Angst, politische Spannungen verunsichern. Wo finden wir stärkende "Quellen der Kraft"? Barbara Schellhammer lehrt an der Hochschule für Philosophie in München, …
…
continue reading

1
"Es ist noch niemand gestorben wegen einer leicht verrutschten Note." - die Geigerin Anne-Sophie Mutter
53:23
53:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:23Mit Musik von John Williams tourt die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Sommer durch Deutschland. In unserer Sendung erzählt sie, was sie an dem Hollywood-Komponisten besonders schätzt. Und warum sie trotz Trump-Regierung weiterhin in die USA reist. Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik"…
…
continue reading
Aus Angst etwas zu verpassen, verfallen viele von uns in Freizeitstress. Dabei wäre doch in der Freizeit Erholung angesagt. Warum es sich lohnt, mal die Stopptaste zu drücken, erzählt Autorin Ursel Wicke-Reuter.Oleh Pfarrerin Ursel Wicke-Reuter, Hofgeismar
…
continue reading

1
"Religion ist eine wichtige Quelle für Solidarität" | Yasemin El-Menouar, Soziologin
52:55
52:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
52:55Yasemin El-Menouar beschäftigt sich bei der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh unter anderem mit dem Zusammenhang von Religion und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Soziologin leitet seit gut zehn Jahren den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung.Oleh Andrea Seeger
…
continue reading
Bäume können untereinander kommunizieren. Das ist vielen bekannt. Doch können sie auch mit uns kommunizieren? Was Autorin Ursel Wicke-Reuter dazu auf einer Fortbildung erfährt, hören Sie hier.Oleh Pfarrerin Ursel Wicke-Reuter, Hofgeismar
…
continue reading

1
“Lass es langsam angehen, mach was für Dich, lebe und sei dankbar“ Manuela Mock, "Prinzessin vom Main"
50:27
50:27
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:27Manuela Mock ist eine echte Frankfurter Institution. Die Prinzessin vom Main betreibt die Crossdressing-Boutique "Transnormal"- eine Boutique, in der Manuela Mock Träume wahr werden lässt - ein Ort für transnormale Verwandlungen.(Wdh. vom 03.04.2025)Oleh Nicole Abraham
…
continue reading
Negative Erlebnisse prägen sich oft mehr ein als positive. Wir lernen zwar aus negativen Erfahrungen, aber der „Negativitätseffekt“ hat Nachteile. Welche und wie wir zu einem positiveren Denken kommen, erzählt Autorin Ursel Wicke-Reuter.Oleh Pfarrerin Ursel Wicke-Reuter, Hofgeismar
…
continue reading

1
"Trauernde wissen oft gar nicht was sie brauchen" | Britta Laubvogel, Trauerbegleiterin
50:28
50:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:28Britta Laubvogel baut Brücken in neue Lebensabschnitte. Seit sie selbst durch einen schweren Schicksalsschlag abrupt in eine völlig neue Situation geschleudert wurde, will sie Veränderungen bewusst gestalten. Nicht nur für sich, sondern auch für andere.Oleh Susanne Pütz
…
continue reading

1
Salut, Monsieur Satie! – Musik eines Minimalisten
54:36
54:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:36Als Komponist ist Erik Satie vieles: Mystiker und Kabarettist, Dadaist und Minimalist. Mit seinen skurrilen und anarchischen Einfällen wird er zum Vorläufer der musikalischen Querdenker von heute. Satie beschäftigt sich mit der Musik des Mittelalters und versucht die Klänge der Antike wiederzuentdecken. Er erfindet die erste Hintergrundmusik und en…
…
continue reading
In den 70ziger Jahren ist für einen Jungen in der Sowjetunion Japan ein Sehnsuchtsort. Was diese Sehnsucht nach einem Ort, wo ein besseres Leben möglich ist, bewirkt, erzählt Autorin Ursel Wicke-Reuter.Oleh Pfarrerin Ursel Wicke-Reuter, Hofgeismar
…
continue reading

1
"Die Erinnerung ist immer eine Lüge" | Feridun Zaimoglu, Schriftsteller
53:11
53:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:1130 Jahre ist es schon her, dass Feridun Zaimoglu mit seinem Buch "Kanak Sprak" den deutschen Literaturbetrieb aufgemischt hat. Für Viele war das Kind von Gastarbeitern der erste Türke, der sich in der deutschsprachigen Literatur behaupten konnte.Oleh Esther Willbrandt
…
continue reading