Elfer awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
3 Ecken - 1 Elfer - Der Frauenfußball-Podcast

Kathrin Lehmann - Oskar Heirler - Martin Piller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Bulanan+
 
Vor jedem Spieltag der Frauen-Bundesliga treffen sich Kathrin Lehmann, Oskar Heirler und Martin Piller zum Fußball-Talk, um über hochklassige Spiele, großartige Spielerinnen und spannende Momente zu plaudern. Gemeinsam haben sie über 500 Bundesligaspiele kommentiert und analysiert. Anekdoten, Emotionen und steile Thesen sind also garantiert, bei: 3 Ecken - 1 Elfer #Frauenfußball, #Fußball-Podcast, #oskar.heirler, #kathrinlehmann, #piller_martin, #Schiedsrichter, #podcast, #frauen-bundesliga, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Drei Ecken – Ein Elfer

Niklas Wirtz & Julius Laschet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Bulanan
 
Der Fußballpodcast, der sich mit den Akteuren auf und vor allem neben dem Platz beschäftigt. Alle zwei Wochen laden wir einen Gast zu uns ein und sprechen mit diesem über seine Rolle im Fußball und seine Geschichte. Wir, das sind zum einen Niklas, der im Bereich Management und Scouting arbeitet und zum anderen Julius, der bereits für mehrere Medienunternehmen im Sport gearbeitet hat. Der Fußball schreibt nun mal die schönsten Geschichten und wir erzählen sie euch. Ab jetzt, überall wo es Pod ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bei der Gruppe D waren sich die drei uneins, gingen aber dennoch einigermaßen höflich miteinander um. Frankreich und England überstrahlen alles, jedoch war Martin der Meinung, dass diesbezüglich das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Die Niederlande könnte der lachende Dritte sein. Als Ka dann versuchte Wales dynamisch vorzustellen, las Martin …
  continue reading
 
In bester EM-Vorfreude nahmen die drei die Gruppe C genaustens unter die Lupe. Natürlich wurde Christians Wücks Team besprochen und auch die Startelf ebenfalls gleich festgelegt. Schweden ist der ärgste Konkurrent um den Gruppensieg, Dänemark weiß nicht zu überzeugen und Kathrin glaubt an die Polinnen. Oskar und Martin können es entsprechend kaum e…
  continue reading
 
Die drei Fußball-Plaudertaschen melden sich aus der Sommerpause zurück und präsentieren vier EM-Spezial-Folgen. Jede Gruppe wird im Vorfeld analysiert. Jedes Team genauestens und hochphilosophisch unter die Lupe genommen. Die Gruppe A mit der Gastgebernation Schweiz hat es natürlich vor allem Kathrin angetan - aber hört rein welch facettenreiches F…
  continue reading
 
Die „Zocker-Gruppe“ B hat es in sich und für einmal sind tatsächlich alle drei derselben Meinung: Spanien ist der große Favorit - nicht nur in der Gruppe B. Aber die Einigkeit trügt. Es wird kontrovers über Portugal und Italien diskutiert und aus Trotz wechselt Kathrin am Schluss noch die These, damit ja keine Langweile aufkommt. Belgien hat bei al…
  continue reading
 
Zum Abschluss der Saison liefen die drei noch einmal zur Höchstform auf und Martin feierte sich vor allem selbst. Oskars Wecker klingelte später als der Zug fuhr und Kathrin machte den Insta-Job von Oskar und Martin. Alle erzählten ihr Saison-Highlight und blickten voller Freude auf die neue Saison bei 3 Ecken - 1 Elfer.…
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin diskutierten wieder leidenschaftlich über den vergangen Spieltag und neckten sich gegenseitig wegen der Thesen, die allesamt gründlich in die Hose gingen. Dafür waren alle drei um so mehr bereit zu loben: einerseits schwärmten Kathrin und Oskar von der tollen Stimmung und Fan-Atmosphäre am Brentanobad, andererseits zeigte …
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin analysierten den vergangenen Spieltag mit großer Hingabe. Vor allem Martin glänzte dieses Mal mit besonderer Schärfe, lobte Wamser, tadelte Anyomi und ließ keine Möglichkeit aus, Oskar und Kathrin umzugrätschen. Letztere lüftete in der symbolträchtigen 13. Folge das Aberglaube-Geheimnis, ihre Pfosten immer benannt und auch…
  continue reading
 
Oskar, Martin und Kathrin konnten bei der 12. Folge kaum an sich halten. Die vielen Transfers gaben einen schönen Nährboden für Fakten und faktische Spekulationen. Dabei brillierte Oskar mit seiner ganzen journalistischen Fähigkeit und zitierte ein Gerücht. Angefixt von diesem neuen Handwerk probierten sich auch Kathrin und Martin in der Gerüchte-Z…
  continue reading
 
Eigentlich wollten Kathrin, Martin und Oskar friedlich über den letzten Spieltag diskutieren - doch schon bei der Begrüßung ging das muntere Gegrätsche los, das erahnen ließ: die drei werden in dieser Folge keine Dreifaltigkeit - schon gar nicht heilig. Als es dann um die VAR-Diskussion in der Liga ging, schoss Kathrin aus allen Lagen. Oskar lobte …
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin haben in der Länderspielpause so richtig Schwung geholt und lassen in der bereits 10. Folge allen Gedanken freien Lauf. Linda Dallmann, Selina Cerci und Giovanna Hoffmann bekommen besonderes Lob und natürlich freuen sich alle drei auf das Spitzenspiel Frankfurt - Bayern. Überhaupt wurde der ganze kommende Spieltag, der ein…
  continue reading
 
Kurz vor der Länderspielpause nehmen Kathrin, Martin und Oskar den letzten Spieltag unter die Lupe. Auch wenn es ein unscheinbarer Spieltag war, so wussten die drei natürlich wieder über alles zu reden - vor allem über Kristin Kögels Position hinten links. Beeindruckt waren alle von Beerensteyns 4er Pack - wobei es Oskar nicht unterlassen konnte au…
  continue reading
 
Es wurde wieder viel philosophiert in dieser Folge. Pokal und Champions-League wurden analysiert und vor allem das Aufgebot für die Nationalmannschaft heftig debattiert. Wo ist Nicole Anyomi? Und in der Bundesliga prophezeit Martin wie immer eine Vorentscheidung, die Kathrin und Oskar vehement abmoderieren. Aber es scheint, dass Oskar einen guten D…
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin nehmen den sehr ereignisreichen Spieltag auseinander. Vor allen Dingen der Freiburger Sieg und die Freiburger Arbeit hat es den drei angetan - auch der kampfbetonte Spitzenkampf zwischen Bayern München und Wolfsburg kommt nicht zu kurz. Spannend wird die Diskussion über die Leistungen der deutschen Top-Spielerinnen in wich…
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin schauen in dieser Folge die letzten Minuten Werder Bremen - TSG Hoffenheim live, ordnen gleich das Spiel ein und trösten Martin, weil seine These wieder falsch ist. Kritisch werden die Zuschauerzahlen analysiert und natürlich auch gefeiert. Das am kommenden Spieltag stattfindende Topspiel Bayern München - VfL Wolfsburg übe…
  continue reading
 
Kathrin, Martin und Oskar blicken kritisch auf die Länderspiele zurück, diskutieren aufgrund der Verletzung von Sophia Winkler erneut die Torhüterinnen-Situation und lassen gleich auch das Trainerkarussell drehen. Der Ausblick auf das Highlight-Spiel in Köln und das Pokal-Nordderby fehlen genauso wenig, wie die einmal mehr humorvolle Auflösung der …
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin rekapitulieren den 14. Spieltag und lösen ihre Thesen auf. Natürlich blicken sie auf die sehr spannenden Wochen voraus: es stehen die 1/4 Finals in Pokal und Champions League an sowie der Super-Sonntag am 15. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Ka feiert zudem den ersten Thesen-Sieg. Martin und Oskar wiederum grei…
  continue reading
 
In dieser Folge steht eine bunte Palette an Themen auf der Liste: Kathrin, Martin und Oskar plaudern über das Spitzenspiel Frankfurt-Leverkusen, finden trotz Weltklasse erster Halbzeit gegen Leipzig mehr als nur ein Haar in der Suppe der Münchnerinnen, tauchen wegen des Transfers von Maxi Rall zum VfB Stuttgart ab in die unteren Ligen des Frauenfuß…
  continue reading
 
Kathrin, Oskar und Martin reden über die ersten zwei Frauenbundesliga-Spiele 2025 und feiern Bayer Leverkusen ob der Spielweise. Die Wintertransfers werden unter die Lupe genommen und der Steilpass gespielt, dass sich im Sommer das Torhüterinnen-Karussell drehen wird. Der Ausblick auf den kommenden Spieltag folgt mit drei spannenden Thesen. Das all…
  continue reading
 
Arvid Schenk ist aktuell Torwart Koordinator und Torwarttrainer der U21 im Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV. Vorher durchlief er als Spieler ein paar spannende Stationen (u.a. Hansa Rostock, St. Pauli und VfL Wolfsburg), bis ihn Verletzungen zum Karriereende zwangen. Wie ihn Roland Kroos (Vater Toni und Felix Kroos), Holger Stanislawski s…
  continue reading
 
Seit 1973 ist Robert Moonen Stadionsprecher bei Alemannia Aachen. In dieser Zeit hat er viele Höhen, aber auch Tiefen am Tivoli live miterlebt. Aufstiege, Abstiege, UEFA Cup, Insolvenzen. In unserer dritten Folge spricht Robert Moonen über seine Anfänge, schwelgt in Erinnerungen an große Spieler und Trainer, gibt Einblicke in den Beruf eines Stadio…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von Drei Ecken - Ein Elfer spricht Sportschaukommentator Jürgen Bergener über seine vielen Erlebnisse, die er in mehr als 30 Jahren als Sportjournalist für die ARD erlebt hat. Von einem Exklusiv-Interview mit Diego Maradonna , über einen entspannten Abend auf einer Treppe in Madrid mit Roberto Carlos bis hin zum Siegtreffer von…
  continue reading
 
Vor zwei Jahren spielte Tobi Mohr noch in der Regionalliga West bei Alemannia Aachen bis sich mit einem Vertragsangebot aus der 2.Liga alles für den damals 22 Jährigen änderte. Plötzlich stand er im Trikot der SpVgg Greuther Fürth in der 2. Liga auf dem Platz und konnte direkt mit starken Leistungen auftrumpfen. Mittlerweile spielt er beim 1.FC Hei…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main