Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
…
continue reading
Mehr Kontrollen an Schleuserrouten. Rechtsextreme Gruppe "Artgemeinschaft" verboten. Apotheken schließen als Zeichen gegen Regierungspolitik. Moderation: Julia BarthOleh WDR 5
…
continue reading
Mehr Kontrollen an Schleuserrouten. Rechtsextreme Gruppe "Artgemeinschaft" verboten. Apotheken schließen als Zeichen gegen Regierungspolitik. Moderation: Julia BarthOleh WDR 5
…
continue reading
Diskussion um Grenzkontrollen im Schengenraum, Vaterschaft Thema am Bundesverfassungsgericht, Strukturwandel am Niederrhein Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
14 Punkte für mehr Wohnungen – was die Regierung ändern will. Grenzkontrollen in der EU? – was in der Migrationspolitik diskutiert wird. Das richtige Signal? - was die Künstlerin zum Abbau der Hengsbach-Statue sagt. Moderation: Julia Barth.Oleh WDR 5
…
continue reading
Debatte um Windkraft in NRW - im Landtag und im Siegerland. Interview mit dem Bürgermeister von Netphen. Migrationsdebatte im Bundestag - dazu der Kommentar. Nagelsmann als Bundestrainer vorgestellt. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Nach "Brandbrief" um Finanzen: Kommt die Politik den Rathäusern in NRW zu Hilfe? - Polen: Keine Waffenlieferungen mehr in die Ukraine? - Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Bundestag stimmt ab. Moderation: Katrin SchmickOleh WDR 5
…
continue reading
Protesttag der Krankenhäuser - Gespräch mit Markus Grill. Innenministerin Faeser steht Rede und Antwort zu Schönbohm. Selenskyj und Lawrow im UN-Sicherheitsrat. Kinder interviewen Bundeskanzler Scholz. Moderation: Katrin SchmickOleh WDR 5
…
continue reading
Bundesinnenministerin verbietet Neonazigruppe Hammerskins. UN-Generalversammlung mit Reden von Guterres und Biden begonnen. Julian Nagelsmann wird wohl neuer Bundestrainer. Moderation: Katrin SchmickOleh WDR 5
…
continue reading
Diskussion über Obergrenze für Flüchtlinge. Neuer Corona-Impfstoff für den Herbst. Bundesweite Kontrolle von Biomülltonnen. Moderation: Katrin SchmickOleh WDR 5
…
continue reading
Debatte über Verhältnis von CDU zu AfD. Sanierungsplan für Schienennetz steht fest. Tausende bei Fridays For Future-Demonstrationen. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Lauterbach sieht stabilere Versorgungslage mit Arzneien. Leitzinz steigt weiter. Bundesweiter Warntag offenbar erfolgreich. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Katastrophenlage in Libyen - weitere Dämme drohen zu brechen.Hilfslieferungen aus Deutschland laufen an. Für alle etwas dabei - EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und ihre politische Bewertung des Zustands der Europäischen Union. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Tausende Tote nach Überschwemmungen in Libyen. Behandlung von Long Covid soll leichter werden. Basketball-Weltmeister in Frankfurt empfangen. Moderation: Robert MeyerOleh WDR 5
…
continue reading
Nach Erdbeben: Marokko hat noch keine deutsche Hilfe abgerufen. Baerbock sagt Ukraine weitere Unterstützung zu. Rudi Völler äußert sich als Interimstrainer. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Bundestag stimmt Heizungsgesetz zu. Gladbeck bekommt nach Protesten keine zentrale Flüchtlingsunterkunft. Mutmaßlicher Anschlag auf Bahnnetz in Hamburg. Moderation: Robert MeyerOleh WDR 5
…
continue reading
Länder fordern Brückenstrompreis für Industrie. Grüne und SPD scheitern mit Antrag auf Entlassung Aiwangers. Elternrat fordert Kleidung an Schulen. Moderation: Robert MeyerOleh WDR 5
…
continue reading
General-Debatte im Bundestag: Opposition attackiert Ampel-Regierung im Bundestag; deutsches Basketball-Team im WM-Halbfinale. Moderation: Robert MeyerOleh WDR 5
…
continue reading
"Wumms" war mal: Berlin debattiert über Haushalt der Ampel-Koalition. Automobilmesse IAA gestartet: Was macht eigentlich das E-Auto? Unwetter sorgen in Griechenland für Überflutungen. Moderation: Julia BarthOleh WDR 5
…
continue reading
Aiwanger bleibt Vize-Ministerpräsident Bayerns: Die Reaktionen. Unwetter sorgen in Spanien und im US-Staat Nevada für Chaos. Neue Regeln für Blutspenden in Kraft. Moderation: Julia BarthOleh WDR 5
…
continue reading
Deutsche Wirtschaft schwächelt: Wie kann es wieder aufwärts gehen? - Maske tragen?: Diskussion um Coronaschutz fängt wieder an - last-minute-Deals: Transferperiode in Bundesliga beendet Moderation: Robert MeyerOleh WDR 5
…
continue reading
Aiwanger weist Antisemitismus-Vorwürfe erneut von sich. Paus nennt konkrete Summen für Kindergrundsicherung. ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Ampel-Koalition auf niedrigsten Stand. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Klausur: Ampel gelobt Besserung für Halbzeit zwei. Kabinett beschließt Entlastungen für Wirtschaft. Widerstand gegen neue Flüchtlingsunterkünfte in NRW wächst. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Ampel will mit Wirtschaftsplan die Kurve kriegen. Söder hält vorerst an Aiwanger fest. Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger ein. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading
Ampel-Koalition einigt sich auf Kindergrundsicherung//Debatte um bayerischen Vize-Ministerpräsidenten Aiwanger/Ernte-Bilanz fällt ernüchternd ausOleh WDR 5
…
continue reading
Windräder: NRW schafft Mindestabstand ab. Strengere EU-Regeln für Facebook, Tiktok und Co. sind in Kraft. Justizminister Buschmann will Unterhaltsrecht nach Trennungen neu regeln. Moderation: Andreas BurscheOleh WDR 5
…
continue reading