Datenschutz awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS stellen wir Experten und Verantwortungsträgern aus den Aufsichtsbehörden, aus der Wissenschaft und führenden Datenschutzkanzleien Fragen zu allen Datenschutzbelangen – jedoch immer mit Bezug zur Praxis. https://www.datenschutz-praxis.de/impressum/ https://www.weka.de/datenschutzerklaerung/
  continue reading
 
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
  continue reading
 
D
Die DATENWACHE - Datenschutz & Sicherheit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die DATENWACHE - Datenschutz & Sicherheit

Dr. Michael "Mitch" Symalla - Dein Begleiter für mehr Datenschutz und Privatsphäre

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Die Datenwache ist der verständliche und ehrliche Podcast für alle, denen die Sicherheit Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre nicht egal ist. Du willst nicht akzeptieren, dass Unternehmen jeden Deiner Schritte on- und offline ausspionieren und Kriminelle sich an Dir schadlos halten? Hier erhältst Du die Themen einsteigerfreundlich erklärt und gezeigt, wo die Gefahren liegen. Nur Bange machen ist aber nicht, wir schauen uns auch an wie Du Dich schützen kannst. Datenschutz und Privatsphäre, prak ...
  continue reading
 
Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Anwalt aus Marburg für Datenschutzrecht, IT-Recht und IT-Arbeitsrecht hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. www.herrkochhatrecht.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast im Gespräch mit Dr. Eugen Ehmann Die Entwicklung in Technik und Recht, im Bereich der Cyberbedrohungen und Datenrisiken ist so dynamisch und schnell, dass es für Datenschutzbeauftragte nicht leicht ist, sich auf dem Laufenden zu halten. Doch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt genau das. Im Interview er…
  continue reading
 
Was ist in der KW 39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: plusserver bietet DSGVO-konforme Plattform für offene KI-Modelle an KI-Anwendungen in der Praxis Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI? (04.-06.10.2023) Programmflyer Verbra…
  continue reading
 
Cornelius muss seine GmbH an die solvente Laura verkaufen. Was ist datenschutzrechtlich beim Unternehmenskauf zu beachten und wer zieht hier wen über den Tisch? Was sagt eigentlich die DSK dazu und wie könnte eine pragmatische Umsetzung aussehen? Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentiere…
  continue reading
 
Mit Carola Sieling, Holger Bleich und Joerg Heidrich LfDI Rheinland-Pfalz: Handout "Best of Datenschutz" (PDF) Pressemitteilung OVG Lüneburg zur Klageabweisung der ehem. LfD Niedersachsens EU-US DPF: Homepage und durchsuchbare Liste Anwendungshinweise der DSK zum DPF (PDF, Stand: 4.9.2023)Oleh c't Magazin
  continue reading
 
Jonas Andrulis, Samuel Weinbach, Dr. hc. Marit Hansen und Prof. Dr. Tobias Keber Seminartipp**Vom 15.-17.11.2023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Köln zu den 47. DAFTA + 42. RDV-Forum. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Oleh DATAKONTEXT
  continue reading
 
Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neuer Blogartikel: Datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz OVG Niedersachsen: LfD Niedersachsen kann ernannt werden LAG Baden-Württemberg folgt Grundsatzen…
  continue reading
 
Was ist in der KW 37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Dopingbekämpfung und Datenschutz: Veröffentlichung über Profisportlerin kein Verstoß gegen DSGVO (C-115/22 | NADA u. a.) EuGH Beschluss: Klage des EDSB gegen Europol-Verordnung ist unzulässig (…
  continue reading
 
Was ist in der KW 36 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: OLG Hamm: Leitentscheidung zu Facebook-Scraping (OLG Hamm, Urteil vom 15.08.2023 – 7 U 19/23) OLG Hamm konkretisiert „elektronische Post“ (OLG Hamm, Beschluss vom 03.05.2023, Az.: 18 U 154/22) …
  continue reading
 
Mit Prof. Dr. Fabian Schmieder, Holger Bleich und Joerg HeidrichDie Struktur der Datenschutzaufsicht gilt in Deutschland als so komplex wie in keinem anderen EU-Staat. Grund dafür ist das föderale Prinzip, dem die Aufsicht unterliegt. Insgesamt 17 Landesbehörden wachen darüber, dass öffentliche und private Stellen die Datenschutz-Grundverordnung (D…
  continue reading
 
Was ist in der KW 35 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: NOYB reicht Beschwerden gegen Fitbit in Österreich, den Niederlanden und Italien ein Kunden dürfen nicht über private Accounts kontaktiert werden (Urteil vom 24.08.2023 (Az. 3 S 13/23) Bußgeld …
  continue reading
 
Was ist in der KW 34 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: USA: KI-gestützte Einreiseprüfung Drogeriemarkt dm führt eigenes ChatGPT ein MobileIron: Diebstahl persönlicher Daten von Polizei-Mitarbeitern in der Schweiz Sicherheitslücke in WinRAR Nutzerda…
  continue reading
 
Endlich ist es da! Laura und Cornelius besprechen das Data Privacy Framework. Ist jetzt endlich alles gut mit dem Angemessenheitsbeschluss für die USA und bleibt die Zukunft der Cornelius Inc. gesichert? Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/podcast/52-…
  continue reading
 
Mit Dr. Christoph Wegener, Holger Bleich und Joerg HeidrichDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beruht auf dem Verbotsparadigma: Das Erheben und Speichern von personenbezogenen Daten ist untersagt, außer es es ist erlaubt. Eine Erlaubnis kann sich nur aus Art. 6 ergeben, in dem die Rechtsgrundlagen definiert sind, also beispielsweise ein "berech…
  continue reading
 
Was ist in der KW 33 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Bundesdatenschutzgesetz: Datenschutz soll einheitlicher gestaltet werden Wissing plant neue Behörde für Mobilitätsdaten Datenschutzvorfall bei „anonymer“ Studenten-App Jodel Datenschutz-Strafen…
  continue reading
 
Dr. Stefan Brink und Andreas Jaspers Seminartipp**Vom 28.-30.08.0023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Timmendorfer Strand zu den 16. GDD-Sommer-Workshop. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Oleh DATAKONTEXT
  continue reading
 
Was ist in der KW 32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: TikTok: Personalisierte Inhalte sollen deaktiviert werden können Gnadenfrist abgelaufen: Meta muss in Norwegen täglich Strafe zahlen „Kein hohes Risiko“: Britische Wahlkommission informiert übe…
  continue reading
 
Mit Prof. Dr. Anna K. Bernzen, Holger Bleich und Joerg HeidrichNa klar, jeder weiß es: Wer kostenlose Plattformen wie Facebook nutzt, bezahlt zwar kein Geld, dafür willigt er oft stillschweigend ein, dass seinen dort hinterlassenen Daten analysiert und genutzt werden. Der Deal lautet: Plattformzugang gegen das Ausspielen personalisierter Werbung. E…
  continue reading
 
Was ist in der KW 31 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Aktuelle Stellenangebote Pokémon „Sleep“ statt „go“ Personalverantwortliche führt Pro/Contra-Liste mit pbD zur Entscheidung über die Weiterbeschäftigung nach der Probezeit Kryptowährung Worldco…
  continue reading
 
Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Kein Löschanspruch: VGH München, Beschluss vom 29.06.2023, Az. 6 ZB 23.530 (BeckRS 2023, 17253) Schadensersatz Scraping: LG Ravensburg, Urteil vom 13.06.2023, Az. 2 O 228/22 (GRUR-RS 2023, 1741…
  continue reading
 
Wie in der letzten Folge angeteasert diskutieren Laura und Cornelius die aktuelle Entscheidung des EuG zur Pseudonymisierung. Ist der Hype um die Rechtsprechung begründet oder nur heiße Luft? Die beiden klären auf! Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/…
  continue reading
 
Professor Dr. Tobias Keber und Rechtsanwalt Sascha Kremer Seminartipp**Vom 28.-30.08.0023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Timmendorfer Strand zu den 16. GDD-Sommer-Workshop. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Oleh DATAKONTEXT
  continue reading
 
Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neue offene Stellen bei migosens Millionenbußgeld für Mauterstattungs-App in Italien: Datenschutzrechtliche Konstellationen unklar Wiesbaden: Busse dokumentieren Falschparker mit Fotokamera Wha…
  continue reading
 
Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neues Datenschutzabkommen für die USA Hackerangriff aus China über Microsoft auf Organisationen und Staaten MOVEit Hackerangriff führt zu Datenleck bei Banken Threads aufgrund von Digital Marke…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast im Gespräch mit "Dr. DSGVO" Klaus Meffert In dieser Folge kommt "Dr. DSGVO" Klaus Meffert zu Wort. Er spricht über die spannenden Themen unerlaubtes und datenschutzkonformes Tracking sowie über Künstliche Intelligenz. Er erklärt die Zusammenhänge seiner beiden Leib-und-Magen-Themen mit dem Datenschutz. Klaus Meffert…
  continue reading
 
Was ist in der KW 27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Eine Million Euro Bußgeld wegen Google Analytics Geänderte Nutzungsbedingungen bei Google erlauben KI-Training Data Protection Framework: USA soll Geheimdienstrichtlinien angepasst haben EuGH: …
  continue reading
 
Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Bußgeld für Benetton-Gruppe: Unrechtmäßige Verarbeitung von Kundendaten Bußgeld für Medienunternehmen Bonnier News wegen unzulässigem Profiling VG Hannover: Keine Ausschreibung von Landesbeauft…
  continue reading
 
Mit Sebastian Hilbig, Holger Bleich und Joerg HeidrichWas wenige Hörerinnen und Hörer wissen dürften: Im August 2020 war der Heise-Verlag, genauer die Heise Medien GmbH & Co. KG, ins Visier der Datenschutzaufsicht des Landes Niedersachsen geraten - also der für den in Hannover ansässigen Verlag zuständigen Behörde. Die Landesdatenschutzbeauftragte …
  continue reading
 
Was ist in der KW 25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neuer Blogartikel: Integrierte Managementsysteme: Was macht Sinn? AdTech-Dienst Criteo erhält Millionen-Bußgeld aufgrund von DSGVO-Verstößen Bußgeld gegen Volkswagen Leasing GmbH in Italien: Au…
  continue reading
 
Zur 50. Folge treffen sich Laura und Cornelius endlich mal wieder „face to face“ mit dem Klang der Hauptstadt. Eigentlich wollte Laura nur aktuelle Bußgelder besprechen, aber Cornelius Datenschutzmüdigkeit fordert eine EuGH-Grundsatzdiskussion heraus. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommen…
  continue reading
 
Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Erste Etappe beim AI-Act: EU-Parlament stimmt gegen Echtzeit-Gesichtserkennung Spotify muss Millionenstrafe wegen mangelnder Auskunft bezahlen Italien gegen „wildes“ Telemarketing – hohes Bußge…
  continue reading
 
Was ist in der KW 23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Klarstellung zu letzter Woche Rechtswidrige Videoüberwachung im Passauer Klostergarten (VGH München, Urteil vom 30.05.2023 – 5 BV 20.2104) OLG Hamm: Datenschutzrecht ist Ermöglichungsrecht, kei…
  continue reading
 
Was ist in der KW 22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Italien: Moderiese H&M erhält erneut Bußgeld wegen unzulässiger Videoüberwachung von Beschäftigten Bußgeld für Berliner Bank: Abgelehnter Kreditkartenantrag nicht nachvollziehbar noyb legt weit…
  continue reading
 
Professor Dr. Christian-Henner Hentsch Seminartipp**Vom 15.-16.06.2023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Hamburg zu den **10. Hamburger Datenschutztagen**. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Oleh DATAKONTEXT
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas