Artwork

Kandungan disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Medienagenturen im Wahlkampf und Barrierefreiheit im Netz

42:37
 
Kongsi
 

Manage episode 452662765 series 1908277
Kandungan disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Themen: Russland weist ARD-Mitarbeiter aus; Die Medienagentur der AfD; Kommunikationsagenturen im Wahlkampf; Barrierefreiheit auf Social Media; Australien: Kein Social Media unter 16; Medienschelte: Merkels Memoiren; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Russland weist ARD-Mitarbeiter aus (01:42)
Das russische Außenministerium hat zwei Mitarbeitern des ARD Studios Moskau die Arbeitserlaubnis entzogen. Medienmagazin-Redakteurin und ehem. Russland-Korrespondentin Martha Wilczynski erklärt, was das für die Berichterstattung bedeutet.
Die Medienagentur der AfD (12:14)
Eine umstrittene Medienagentur wird laut ARD-Informationen den Wahlkampf der AfD auf Social Media koordinieren. Aufgefallen ist sie bereits durch ein rassistisches KI-Video. Einblicke von Hauptstadtkorrespondent Kilian Pfeffer.
Kommunikationsagenturen im Wahlkampf (15:26)
Eine gute Wahlkampagne ist schon der halbe Sieg? Mitnichten, sagt Politikberater Johannes Hillje. Warum Parteien dennoch viel Wert auf die richtige Wahlkampfstrategie legen und dafür große Summen in Medienagenturen investieren, erklärt er im Interview.
Barrierefreiheit auf Social Media (23:47)
Wie können Menschen mit einer Sehbehinderung Social Media nutzen? Was können Medienunternehmen, die dort ihre Bild- und Videobeiträge posten besser machen? Und wie können die Plattformen selbst für mehr Barrierefreiheit sorgen? Kevin Barth berichtet.
Australien: Kein Social Media unter 16 (29:37)
Der Beschluss der australischen Regierung sorgte auch in Deutschland für Aufsehen: Künftig sollen TikTok, Instagram und Co. nur noch für Jugendliche ab 16 Jahren zugänglich sein. Das könnte ein Vorbild für Europa sein, meint Netzdenker Jörg Schieb.
Medienschelte: Merkels Memoiren (38:08)
Erstaunlich, wie umfassend in den Medien über ein Buch diskutiert werden kann, das ganz offensichtlich kaum jemand gelesen hat. Das ist mal ein echter Klopper! Die Medienschelte von Tom Beinlich.

  continue reading

324 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 452662765 series 1908277
Kandungan disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Themen: Russland weist ARD-Mitarbeiter aus; Die Medienagentur der AfD; Kommunikationsagenturen im Wahlkampf; Barrierefreiheit auf Social Media; Australien: Kein Social Media unter 16; Medienschelte: Merkels Memoiren; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Russland weist ARD-Mitarbeiter aus (01:42)
Das russische Außenministerium hat zwei Mitarbeitern des ARD Studios Moskau die Arbeitserlaubnis entzogen. Medienmagazin-Redakteurin und ehem. Russland-Korrespondentin Martha Wilczynski erklärt, was das für die Berichterstattung bedeutet.
Die Medienagentur der AfD (12:14)
Eine umstrittene Medienagentur wird laut ARD-Informationen den Wahlkampf der AfD auf Social Media koordinieren. Aufgefallen ist sie bereits durch ein rassistisches KI-Video. Einblicke von Hauptstadtkorrespondent Kilian Pfeffer.
Kommunikationsagenturen im Wahlkampf (15:26)
Eine gute Wahlkampagne ist schon der halbe Sieg? Mitnichten, sagt Politikberater Johannes Hillje. Warum Parteien dennoch viel Wert auf die richtige Wahlkampfstrategie legen und dafür große Summen in Medienagenturen investieren, erklärt er im Interview.
Barrierefreiheit auf Social Media (23:47)
Wie können Menschen mit einer Sehbehinderung Social Media nutzen? Was können Medienunternehmen, die dort ihre Bild- und Videobeiträge posten besser machen? Und wie können die Plattformen selbst für mehr Barrierefreiheit sorgen? Kevin Barth berichtet.
Australien: Kein Social Media unter 16 (29:37)
Der Beschluss der australischen Regierung sorgte auch in Deutschland für Aufsehen: Künftig sollen TikTok, Instagram und Co. nur noch für Jugendliche ab 16 Jahren zugänglich sein. Das könnte ein Vorbild für Europa sein, meint Netzdenker Jörg Schieb.
Medienschelte: Merkels Memoiren (38:08)
Erstaunlich, wie umfassend in den Medien über ein Buch diskutiert werden kann, das ganz offensichtlich kaum jemand gelesen hat. Das ist mal ein echter Klopper! Die Medienschelte von Tom Beinlich.

  continue reading

324 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main