Artwork

Kandungan disediakan oleh MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

RKI-Files: Skandalös oder banal?

1:09:53
 
Kongsi
 

Manage episode 411957427 series 2639139
Kandungan disediakan oleh MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Corona hat gezeigt, dass die Welt auf Pandemien nicht vorbereitet war. Wird das bei künftigen Pandemien besser laufen? Darüber sprechen Susann Böttcher und der Mediziner Alexander Kekulé in dieser Ausgabe. Zunächst geht es um die sogenannten RKI-Files, also die Protokolle von RKI-Sitzungen während der Pandemie. Diese sind inzwischen veröffentlicht worden, teils jedoch geschwärzt, was Spekulationen nährt. Kekulé findet die Protokolle an sich "relativ harmlos". Es sei aber unverständlich, warum so viel geschwärzt worden sei. "So geht es wirklich nicht", sagt Kekulé. Er erklärt im Detail, warum er trotzdem in den Dokumenten keinen Skandal sieht. Und was es mit den "Aufregern" in den Protokollen auf sich hat. Stichworte sind hier: geschwärzte Mitarbeiter, der Impfstoff AstraZeneca und die Wirksamkeit von Masken. Böttcher und Kekulé nehmen das Thema außerdem zum Anlass, noch einmal zu analysieren, wo Deutschland bei der Corona-Pandemie schlecht agiert hat und wo es gut lief.

Außerdem geht es um die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Vor rund einem Jahr hob sie den wegen Corona verhängten weltweiten Gesundheitsnotstand auf. Nun ist ein internationales Gesundheitsabkommen geplant. 194 Staaten sind an den Verhandlungen beteiligt. Wir erklären, worum es dabei geht.

Und hier unser Podcast-Tipp – Family Matters: https://www.ardaudiothek.de/sendung/family-matters/13220863/

Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.

  continue reading

629 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 411957427 series 2639139
Kandungan disediakan oleh MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Corona hat gezeigt, dass die Welt auf Pandemien nicht vorbereitet war. Wird das bei künftigen Pandemien besser laufen? Darüber sprechen Susann Böttcher und der Mediziner Alexander Kekulé in dieser Ausgabe. Zunächst geht es um die sogenannten RKI-Files, also die Protokolle von RKI-Sitzungen während der Pandemie. Diese sind inzwischen veröffentlicht worden, teils jedoch geschwärzt, was Spekulationen nährt. Kekulé findet die Protokolle an sich "relativ harmlos". Es sei aber unverständlich, warum so viel geschwärzt worden sei. "So geht es wirklich nicht", sagt Kekulé. Er erklärt im Detail, warum er trotzdem in den Dokumenten keinen Skandal sieht. Und was es mit den "Aufregern" in den Protokollen auf sich hat. Stichworte sind hier: geschwärzte Mitarbeiter, der Impfstoff AstraZeneca und die Wirksamkeit von Masken. Böttcher und Kekulé nehmen das Thema außerdem zum Anlass, noch einmal zu analysieren, wo Deutschland bei der Corona-Pandemie schlecht agiert hat und wo es gut lief.

Außerdem geht es um die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Vor rund einem Jahr hob sie den wegen Corona verhängten weltweiten Gesundheitsnotstand auf. Nun ist ein internationales Gesundheitsabkommen geplant. 194 Staaten sind an den Verhandlungen beteiligt. Wir erklären, worum es dabei geht.

Und hier unser Podcast-Tipp – Family Matters: https://www.ardaudiothek.de/sendung/family-matters/13220863/

Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.

  continue reading

629 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main