Artwork

Kandungan disediakan oleh Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger, Nona Schulte-Römer, and Benjamin Steininger. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger, Nona Schulte-Römer, and Benjamin Steininger atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

Kongsi
 

Manage series 3643949
Kandungan disediakan oleh Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger, Nona Schulte-Römer, and Benjamin Steininger. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger, Nona Schulte-Römer, and Benjamin Steininger atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Chemie ist die Wissenschaft der Transformation. Was aber, wenn sich diese Wissenschaft selbst grundlegend transformieren, wenn Chemiker:innen ihr Forschungs- und Industriefeld neu definieren? Was, wenn das Transformationsziel nicht offen ist, sondern sich an Nachhaltigkeitszielen orientiert? Wie verändert die Chemiewende unsere Kultur und Gesellschaft? Im Synthesizer Podcast beleuchten wir mit Expert:innen die Hintergründe und Herausforderungen dieser Transformation der Transformationswissenschaft hin zu einer grüneren und nachhaltigeren Chemie. Unsere Gesprächspartner:innen berichten praxisnah als Forschende, Mitgestalter:innen und aufmerksame Beobachter:innen aus nächster Nähe über diese industrielle Revolution unserer Zeit. Wir besprechen, wie Pharmaka, Kunststoffe, Düngemittel, Baustoffe und ganze Prozessarchitekturen künftig ‘grüner’ werden sollen; welche erprobten Pfade die Chemie als Wissenschaft und Industrie aktuell verlässt und welche neuen Wege sie erkundet; wie Schlüsselwerkzeuge der fossilen Chemie wie die Katalyse ‚umgedreht‘ werden; und welche Rolle künstliche Intelligenz und veränderte Rohstoffe dabei spielen. Als Moderatorenteam sind wir doppelt interessiert und involviert. Zum einen verfolgen wir selbst kultur- und sozialwissenschaftlich die Spuren der Chemie im Anthropozän – von der fossilen Moderne bis zu wirkmächtigen Zukunftsbildern. Zum anderen möchten wir nachhaltige Chemie öffentlich machen. Denn bisher scheint die Welt der Moleküle und ihrer Synthese- und Transformationsprozesse weitgehend Expert:innensache. Denn die Chemiewende erregt weit weniger öffentliches Aufsehen als beispielsweise die Energie- oder Agrarwende, obwohl grüne und nachhaltige Chemie auch dort eine grundlegende Rolle spielt. Wir danken ganz herzlich Sebastian Stahlschmitt für den Schnitt, Hanna Vogt für den Social Media Support und Johannes Vogt für die Intro- und Outro-Klänge! Das Moderationsteam: Dr. Nona Schulte-Römer ist Soziologin mit Schwerpunkt Science and Technology Studies (STS) und Senior Researcher an der Humboldt-Universität zu Berlin im Forschungsprojekt wavematters.eu. Dort untersucht sie öffentlichen Konflikten um 5G Mobilfunk und zu nachhaltiger Stadtbeleuchtung. In ihrer Postdoc-Zeit am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ in Leipzig forschte sie interdisziplinär zu Arzneimittelrückständen im Wasser, zur soziotechnischen Transformation der Chemie und Chemikalien in der Gesellschaft. Nona ist Mitgründerin des Forschungsnetzwerks S2C2 - Social Studies of Chemicals and Chemistry in Transformation. Dr. Benjamin Steininger ist Kultur- und Medienwissenschaftler, Wissenschafts- und Technikhistoriker, sowie Kurator. Er ist Senior Researcher am Exzellenzcluster UniSysCat derTU-Berlin und am MPI für Geoanthropologie in Jena. In seiner Forschung beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung der Produkte und Prozesse der chemischen Industrie und insbesondere der industriellen Katalyse für die historische Dynamik von Moderne, Petromoderne und Anthropozän. 2016 gründete er mit Alexander Klose das Forschungs- und Kuratoren-Kollektiv beauty of oil zur Erforschung der Komplexitäten und Widersprüche der Petromoderne (Publikationen, Ausstellungen, etc. auf beauty-of-oil.org).
  continue reading

6 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage series 3643949
Kandungan disediakan oleh Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger, Nona Schulte-Römer, and Benjamin Steininger. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger, Nona Schulte-Römer, and Benjamin Steininger atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Chemie ist die Wissenschaft der Transformation. Was aber, wenn sich diese Wissenschaft selbst grundlegend transformieren, wenn Chemiker:innen ihr Forschungs- und Industriefeld neu definieren? Was, wenn das Transformationsziel nicht offen ist, sondern sich an Nachhaltigkeitszielen orientiert? Wie verändert die Chemiewende unsere Kultur und Gesellschaft? Im Synthesizer Podcast beleuchten wir mit Expert:innen die Hintergründe und Herausforderungen dieser Transformation der Transformationswissenschaft hin zu einer grüneren und nachhaltigeren Chemie. Unsere Gesprächspartner:innen berichten praxisnah als Forschende, Mitgestalter:innen und aufmerksame Beobachter:innen aus nächster Nähe über diese industrielle Revolution unserer Zeit. Wir besprechen, wie Pharmaka, Kunststoffe, Düngemittel, Baustoffe und ganze Prozessarchitekturen künftig ‘grüner’ werden sollen; welche erprobten Pfade die Chemie als Wissenschaft und Industrie aktuell verlässt und welche neuen Wege sie erkundet; wie Schlüsselwerkzeuge der fossilen Chemie wie die Katalyse ‚umgedreht‘ werden; und welche Rolle künstliche Intelligenz und veränderte Rohstoffe dabei spielen. Als Moderatorenteam sind wir doppelt interessiert und involviert. Zum einen verfolgen wir selbst kultur- und sozialwissenschaftlich die Spuren der Chemie im Anthropozän – von der fossilen Moderne bis zu wirkmächtigen Zukunftsbildern. Zum anderen möchten wir nachhaltige Chemie öffentlich machen. Denn bisher scheint die Welt der Moleküle und ihrer Synthese- und Transformationsprozesse weitgehend Expert:innensache. Denn die Chemiewende erregt weit weniger öffentliches Aufsehen als beispielsweise die Energie- oder Agrarwende, obwohl grüne und nachhaltige Chemie auch dort eine grundlegende Rolle spielt. Wir danken ganz herzlich Sebastian Stahlschmitt für den Schnitt, Hanna Vogt für den Social Media Support und Johannes Vogt für die Intro- und Outro-Klänge! Das Moderationsteam: Dr. Nona Schulte-Römer ist Soziologin mit Schwerpunkt Science and Technology Studies (STS) und Senior Researcher an der Humboldt-Universität zu Berlin im Forschungsprojekt wavematters.eu. Dort untersucht sie öffentlichen Konflikten um 5G Mobilfunk und zu nachhaltiger Stadtbeleuchtung. In ihrer Postdoc-Zeit am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ in Leipzig forschte sie interdisziplinär zu Arzneimittelrückständen im Wasser, zur soziotechnischen Transformation der Chemie und Chemikalien in der Gesellschaft. Nona ist Mitgründerin des Forschungsnetzwerks S2C2 - Social Studies of Chemicals and Chemistry in Transformation. Dr. Benjamin Steininger ist Kultur- und Medienwissenschaftler, Wissenschafts- und Technikhistoriker, sowie Kurator. Er ist Senior Researcher am Exzellenzcluster UniSysCat derTU-Berlin und am MPI für Geoanthropologie in Jena. In seiner Forschung beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung der Produkte und Prozesse der chemischen Industrie und insbesondere der industriellen Katalyse für die historische Dynamik von Moderne, Petromoderne und Anthropozän. 2016 gründete er mit Alexander Klose das Forschungs- und Kuratoren-Kollektiv beauty of oil zur Erforschung der Komplexitäten und Widersprüche der Petromoderne (Publikationen, Ausstellungen, etc. auf beauty-of-oil.org).
  continue reading

6 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main