Artwork

Kandungan disediakan oleh TREEO. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh TREEO atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

#07 Die Kraft der Kohlenstoffsenken: Bäume und Pflanzenkohle im Fokus mit Hans-Peter Schmidt

25:32
 
Kongsi
 

Manage episode 394309954 series 3519218
Kandungan disediakan oleh TREEO. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh TREEO atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Kohlenstoffsenken - das haben wir bereits in der “Global Cooling”- Folge erfahren - können Kohlenstoff für einen gewissen Zeitraum speichern. Auf dieses Prinzip baut auch die TREEO-Technologie. Bäume sind nämlich das bekannteste Beispiel für natürliche Kohlenstoffsenken. Das tolle an Bäumen ist: Solange der Baum oder sein Holz existieren, dauert der Cooling-Effekt an. Um das sicherzustellen, kann Holz unter anderem im Bausektor oder für Möbel eingesetzt werden. Die bei der Verarbeitung anfallenden Holzreste können in Pflanzenkohle umgewandelt werden, um auch hierbei möglichst viel Kohlenstoff langfristig zu speichern.

Unser Gast Hans-Peter Schmidt, den ihr schon aus der “Global Cooling”-Folge kennt, beschreibt in dieser Folge diese weitere Kohlenstoffsenke, die sogenannte Pflanzenkohle oder “Biochar”. Diese Kohlenstoffsenke kann den Kohlenstoff besonders lange speichern. Wie genau das funktioniert und was das Besondere an Pflanzenkohle ist, erfahrt ihr in dieser Folge des CO2-Removal-Podcasts von TREEO.

___

Glossar:
  • Fossile Verkohlung: Druck und Hitze wandeln organische Materialien in Kohle um, ein langwieriger Prozess über Millionen von Jahren.
  • Pyrolyse: Pyrolyse ist ein chemischer Prozess, bei dem organische Materialien durch Hitzeeinwirkung in Abwesenheit von Sauerstoff in ihre grundlegenden Bestandteile zerfallen.
  • Persistenz: Persistenz bezeichnet die Neigung einer Substanz, lange in der Umwelt zu verbleiben, ohne sich abzubauen oder zu zersetzen.
  • Renaturierungen: Renaturierungen sind Maßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Umgebungen nach menschlichem Eingriff.
  • Global Cooling/Cooling Service: Ein messbarer Klimaeffekt, den eine Kohlenstoffsenke über einen definierten Zeitraum besitzt. Ein Cooling Service gleicht einen Erwärmungseffekt gleicher Größe für den definierten Zeitraum aus.

- - - -

Learn more about TREEO here: https://www.treeo.one

  continue reading

10 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 394309954 series 3519218
Kandungan disediakan oleh TREEO. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh TREEO atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Kohlenstoffsenken - das haben wir bereits in der “Global Cooling”- Folge erfahren - können Kohlenstoff für einen gewissen Zeitraum speichern. Auf dieses Prinzip baut auch die TREEO-Technologie. Bäume sind nämlich das bekannteste Beispiel für natürliche Kohlenstoffsenken. Das tolle an Bäumen ist: Solange der Baum oder sein Holz existieren, dauert der Cooling-Effekt an. Um das sicherzustellen, kann Holz unter anderem im Bausektor oder für Möbel eingesetzt werden. Die bei der Verarbeitung anfallenden Holzreste können in Pflanzenkohle umgewandelt werden, um auch hierbei möglichst viel Kohlenstoff langfristig zu speichern.

Unser Gast Hans-Peter Schmidt, den ihr schon aus der “Global Cooling”-Folge kennt, beschreibt in dieser Folge diese weitere Kohlenstoffsenke, die sogenannte Pflanzenkohle oder “Biochar”. Diese Kohlenstoffsenke kann den Kohlenstoff besonders lange speichern. Wie genau das funktioniert und was das Besondere an Pflanzenkohle ist, erfahrt ihr in dieser Folge des CO2-Removal-Podcasts von TREEO.

___

Glossar:
  • Fossile Verkohlung: Druck und Hitze wandeln organische Materialien in Kohle um, ein langwieriger Prozess über Millionen von Jahren.
  • Pyrolyse: Pyrolyse ist ein chemischer Prozess, bei dem organische Materialien durch Hitzeeinwirkung in Abwesenheit von Sauerstoff in ihre grundlegenden Bestandteile zerfallen.
  • Persistenz: Persistenz bezeichnet die Neigung einer Substanz, lange in der Umwelt zu verbleiben, ohne sich abzubauen oder zu zersetzen.
  • Renaturierungen: Renaturierungen sind Maßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Umgebungen nach menschlichem Eingriff.
  • Global Cooling/Cooling Service: Ein messbarer Klimaeffekt, den eine Kohlenstoffsenke über einen definierten Zeitraum besitzt. Ein Cooling Service gleicht einen Erwärmungseffekt gleicher Größe für den definierten Zeitraum aus.

- - - -

Learn more about TREEO here: https://www.treeo.one

  continue reading

10 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main