Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Bewässerung auf dem Acker: Reicht das Wasser für alle?
Manage episode 444254565 series 3497824
Im internationalen Vergleich gibt es in Deutschland ausreichend Wasserressourcen. Die Landwirtschaft müsste also grundsätzlich mit der durchschnittlichen Niederschlagsmenge von bis zu 800 Litern pro Quadratmeter und Jahr zurechtkommen. Allerdings kann es durch den Klimawandel zu immer längeren Trockenphasen kommen. Schon heute müssen immer mehr landwirtschaftliche Betriebe ihre Flächen wässern. Zwischen 2012 und 2022 ist die bewässerte Fläche um etwa die Hälfte gewachsen – von 0,37 auf 0,55 Millionen Hektar.
Welche Rolle spielt die Feldbewässerung in Deutschland? Welche Kulturen müssen unbedingt bewässert werden und warum eigentlich?
Und vor allem: Wie wird es in Zukunft aussehen? Das fragen und beantworten Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja in der neuen Podcastfolge; Lösungsansätze liefert auch eine Expertin vom Thünen-Institut.
Info:
Die Kolleginnen und Kollegen von der WDR Lokalzeit Land.Schafft. haben Landwirt Andreas Stiens aus Rheda-Wiedenbrück begleitet. Der hat sich etwas Besonderes zum Thema Bewässern einfallen lassen. Schaut Euch die Folge "Landwirt rettet Ernte mit neuer Technik" an:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=4ton9ogS-jg
Weitere Informationen zum Thema:
https://www.landwirtschaft.de/umwelt/natur/wasser/die-landwirtschaft-verbraucht-weltweit-zuviel-wasser
https://www.landwirtschaft.de/umwelt/natur/wasser/wasserfussabdruck-wie-viel-wasser-steckt-in-landwirtschaftlichen-produkten
https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/39063_Einstieg_in_die_Bewaesserung_-_was_ist_zu_beachten
Schreibt uns an 63hektar@ndr.de.
Majas Landwort in dieser Folge: "Strip-Till". Nachhören: 2:12 Minuten.
Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten.
Die Folgen im Überblick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html
Podcast-Tipp: "Meine Challenge" und die Folge "Wie lange reicht das Wasser noch?"
https://www.ardaudiothek.de/episode/meine-challenge/wie-lange-reicht-das-wasser-noch/mdr/87451594/
45 episod
Bewässerung auf dem Acker: Reicht das Wasser für alle?
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
Manage episode 444254565 series 3497824
Im internationalen Vergleich gibt es in Deutschland ausreichend Wasserressourcen. Die Landwirtschaft müsste also grundsätzlich mit der durchschnittlichen Niederschlagsmenge von bis zu 800 Litern pro Quadratmeter und Jahr zurechtkommen. Allerdings kann es durch den Klimawandel zu immer längeren Trockenphasen kommen. Schon heute müssen immer mehr landwirtschaftliche Betriebe ihre Flächen wässern. Zwischen 2012 und 2022 ist die bewässerte Fläche um etwa die Hälfte gewachsen – von 0,37 auf 0,55 Millionen Hektar.
Welche Rolle spielt die Feldbewässerung in Deutschland? Welche Kulturen müssen unbedingt bewässert werden und warum eigentlich?
Und vor allem: Wie wird es in Zukunft aussehen? Das fragen und beantworten Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja in der neuen Podcastfolge; Lösungsansätze liefert auch eine Expertin vom Thünen-Institut.
Info:
Die Kolleginnen und Kollegen von der WDR Lokalzeit Land.Schafft. haben Landwirt Andreas Stiens aus Rheda-Wiedenbrück begleitet. Der hat sich etwas Besonderes zum Thema Bewässern einfallen lassen. Schaut Euch die Folge "Landwirt rettet Ernte mit neuer Technik" an:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=4ton9ogS-jg
Weitere Informationen zum Thema:
https://www.landwirtschaft.de/umwelt/natur/wasser/die-landwirtschaft-verbraucht-weltweit-zuviel-wasser
https://www.landwirtschaft.de/umwelt/natur/wasser/wasserfussabdruck-wie-viel-wasser-steckt-in-landwirtschaftlichen-produkten
https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/39063_Einstieg_in_die_Bewaesserung_-_was_ist_zu_beachten
Schreibt uns an 63hektar@ndr.de.
Majas Landwort in dieser Folge: "Strip-Till". Nachhören: 2:12 Minuten.
Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten.
Die Folgen im Überblick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html
Podcast-Tipp: "Meine Challenge" und die Folge "Wie lange reicht das Wasser noch?"
https://www.ardaudiothek.de/episode/meine-challenge/wie-lange-reicht-das-wasser-noch/mdr/87451594/
45 episod
Semua episod
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.