O.s.t awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
  continue reading
 
Artwork

1
Österreich WTF?!

Sarah Grundner/Kathrin Quatember

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
  continue reading
 
Artwork

1
DORFFUNK_Ost

Dirk Neubauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Das ist der Podcast von Dirk Neubauer. Ehemals Landrat, vormals Bürgermeister, politischer Denker im lokalen Raum. Jetzt Unternehmer, Keynote-Speaker, Grüner Investor und Spiegel-Bestsellerautor. Gründer des Denkwerkes Ost. Hier werden Themen des sächsischen Outbacks behandelt. Die letzte Meile der Politik will hier Denkanstöße platzieren, Debatten spiegeln und Einsichten geben in das, was uns im lokalen, politischen Kleinstraum beschäftigt.
  continue reading
 
Artwork

1
A lahko to ostane med nama?

A lahko to ostane med nama?

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan
 
Pssst, tukaj je najbolj seksi podcast v Sloveniji 🤫😏 Voditeljici Lucija Burgar in Sara Povše brez dlake na jeziku razpravljata o vsem, o čemer se ne govori, pa bi se res moralo! 😽 Podcast je vizualne narave, zato si poglej YouTube epizodo. Za ogled moraš NUJNO biti starejši od 18 let 😉 (Ne sej ne, moraš pa biti prijavljen z Google računom, na katerem je starost nastavljena na več od 18 let, hihi 🤭)
  continue reading
 
Artwork

1
Kollektiv Ost

Kollektiv Ost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Sandro Schäufler, known as Kollektiv Ost, has built a solid reputation in the electronic music scene over the past two decades. His career started early. At just 14, he spun his first records and quickly developed a feel for the right groove. He found the musical foundation for this in his homeland of Mecklenburg-Vorpommern and the 3000 Grad collective, where he still lives today.
  continue reading
 
Hallöchen, ich bin Mareike Sonny und ich möchte dich in diesem Podcast mit in meine Osteopathische Praxis nehmen. Lass uns gemeinsam auf die Suche nach Gesundheit gehen. www.osteopathie-sonny.de https://instagram.com/mareike.sonny.osteopathie
  continue reading
 
Keeping Time With Oster Watches is a podcast dedicated to enriching conversations about the luxury watch industry. Hosted by Jeremy Oster in Denver Colorado. Featuring guests from the top tiers of industry covering the latest trends, ideas, and products.
  continue reading
 
Poseidon is the god of the sea, Dionysus of wine and merrymaking, and Emily Oster? She’s the god of parenting. An economics professor at Brown University, Oster has built a massive and loyal audience by providing overwhelmed parents with the information and data they need to make solid and sound parenting decisions in a very confusing world. Her first book, Expecting Better: Why the Conventional Pregnancy Wisdom Is Wrong—and What You Really Need to Know, sold over a million copies and was tr ...
  continue reading
 
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
  continue reading
 
Artwork

1
[R]öster

Östsällskapet

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Röster är en samtalspodd från Sällskapet för studier av Ryssland, Central och Östeuropa samt Centralasien. I varje avsnitt bjuder vi in en expert för att samtala om kultur, politik och samhälle i Öst.
  continue reading
 
„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.
  continue reading
 
Interviews with Osteopathic physicians on how their trials and tribulations got them to where they are! Geared towards osteopathic students but also for all healthcare students, pre-medical students, practicing physicians as well as anyone else interested in medicine. Team: Pre-Medical and Medical Students. Mentor: Dr. Ian Storch, DO
  continue reading
 
Ostausschuss Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur für Moskau interessiert und Vilnius, Tallinn, Riga, Warschau oder natürlich Kyiv entweder kaum beachtet oder bewusst ignoriert. Gegen den Rat fast aller osteuropäischen Staaten haben wir eine verheerende Politik betrieben, die diesen Krieg begünstigte und die schwerste Wirtschaftsk ...
  continue reading
 
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
  continue reading
 
Parenting is full of decisions — starting the moment you learn you’re pregnant (sometimes before) and continuing indefinitely. For the past decade, Emily Oster has been a guide through the challenges of pregnancy and parenthood using data. She translates the latest scientific research into answers to the questions people have in their day-to-day lives. ParentData brings Emily together with other experts in areas of pregnancy and parenting to talk about some of the most complicated of these i ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Osteopod

Phillip Bennett

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
A podcast for D.O.s. This show focuses on promoting information about Osteopathic Medical Schools through interviews with current students. Any other topic about Osteopathic Medicine can be discussed on the podcast. Enjoy!
  continue reading
 
Dlaczego Kurt Cobain popełnił samobójstwo? Jaka była przyczyna śmierci Whitney Houston? Kto zabił Andrzeja Zauchę? Zawiłe historie, fakty, ciekawostki związane z ostatnimi dniami życia gwiazd przedstawia Mateusz Opyrchał. Posłuchaj podcastu "Ostatnie Dni Legendy" w RMF FM!
  continue reading
 
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast

Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
  continue reading
 
In meinem Podcast "Hoffnung und Perspektive – Dein Osteopathie Podcast" nehme ich dich mit auf eine Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Als erfahrener Osteopath teile ich mein Wissen rund um Osteopathie, Alternativmedizin und ganzheitliche Ansätze, die dir helfen können, dein Leben auf natürliche Weise zu verbessern. Hier erfährst du praktische Tipps, einfache Übungen und Ernährungsempfehlungen, die du mühelos in deinen Alltag integrieren kannst. Ich möchte dir zeigen, wie du gesundhe ...
  continue reading
 
Vom brutalen Doppelmord im Drogenmilieu, über den vergifteten Tanzlehrer bis zum perfiden Liebesbetrug. „Fahndung Österreich – der Podcast“ beschäftigt sich mit ungeklärten Kriminalfällen aus Österreich! Die Moderatoren Hans-Martin Paar und Florian Lettner sprechen mit den Ermittlern, die versuchen, die Täter zu überführen. Aber auch Angehörige, Gerichtsmediziner und Kriminalpsychologen helfen uns zu verstehen, wie die unbekannten Täter ticken.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schreiben Sie mir! Amerika versinkt in diktatorischen Verhältnissen. Ein WakeUp-Call für uns, denn das kann und wird hier auch passieren. Wenn wir nicht endlich anfangen, alles anders zu machen. Was zum nächsten Thema führt. Unser Ministerpräsident Michael Kretschmer (Zehdäju) will die Ukraine fallen lassen, weil wir uns das - ZItat - nicht mehr le…
  continue reading
 
Sophie Koch (SPD) ist Queer-Beauftragte der Bundesregierung. In dieser Folge sprechen wir mit der 31-Jährigen über Genderfragen, queere Rechte und Queerfeindlichkeit. Das Thema polarisiert derzeit. Aber warum eigentlich? Die LGBTQ+-Community sei eine Minderheit, so Koch, aber keine kleine. Die Menschen, die sich dieser Community zugehörig fühlten, …
  continue reading
 
It's graduation season and that means it's time to reminisce about the time we spent in college. And we do just that on this week's episode! We're discussing the soundtrack to the 1994 college dramedy With Honors. Joe Pesci plays homeless man Simon who befriends college senior Brendan Fraser, who's desperate to finish his senior thesis, and Pesci o…
  continue reading
 
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni hat Israel den Iran angegriffen - ein dramatischer Schritt in einem ohnehin schon angespannten Nahen Osten. Über das Wochenende hat sich die Lage weiter zugespitzt. Viele fragen sich jetzt: Was genau ist passiert? Warum gerade jetzt? Und wie gefährlich wird das noch? Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht m…
  continue reading
 
Bitte unterstützt mich via Paypal Quellen: https://www.spiegel.de/politik/viel-drin-a-0ffff3a6-0002-0001-0000-000046414719 https://www.sueddeutsche.de/politik/mordfall-erik-jan-hanussen-der-hellseher-und-die-nazis-1.3994752 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ptb&datum=19291217&seite=3&zoom=33&query=%22Erik%2BJan%2BHanussen%22&ref=anno-sear…
  continue reading
 
In der aktuellen Folgen begrüßen wir die erfolgreiche Ultraläuferin Heidi-Annemarie Reichl, die sich nicht nur durch ihre beeindruckenden Leistungen, sondern auch durch ihre persönliche Reise als Sportlerin und werdende Mutter auszeichnet. Heidi, die in den ITRA-Rankings unter den Top 50 der deutschen Läuferinnen rangiert, teilt ihre Erfahrungen im…
  continue reading
 
Der Weltflüchtlingstag (20. Juni) erinnert jedes Jahr an Millionen Menschen, die auf der Flucht sind – vor Krieg, Gewalt, Perspektivlosigkeit. Für den Jesuiten P. Martin Rauch, Verantwortlicher des Projekts „Locugee – awaking potentials, ist dieser Tag nicht nur ein Gedenktag, sondern auch ein Hoffnungszeichen: „Vielleicht trägt dieser Tag dazu bei…
  continue reading
 
Dieses Jahr feiert das österreichische Fernsehen sein 70 jähriges Bestehen. Es war das Jahr 1955 – mit dem Staatsvertrag erhält Österreich seine volle Souveränität zurück, der erste Sissi Film mit Romy Schneider erstürmt die Kinos und das Fernsehen hält Einzug in die österreichischen Haushalte. Eine folgenschwere Entwicklung, denn damit beginnt der…
  continue reading
 
Hoch gwimmas nimma ist offiziell zurück von einer kurzen frühsommerlichen Pause. Die Juni-Länderspiele liegen hinter uns und wurden von den tragischen Geschehnissen in Garz überschattet. Diese Woche hat leider gezeigt, dass es wesentlich wichtigere Dinge gibt als den Fußball. Trotzdem gibt es von uns - wie gewohnt - eine ordentliche Portion ÖFB-Tal…
  continue reading
 
Die Stadt Graz steht zusammen, in ihren schwersten Stunden. Das Leid und die Trauer nach dem Amoklauf an einer Schule mit 11 Toten sind kaum in Worte zu fassen. Studio KURIER Host Marcel Schachinger spricht mit KURIER Chronik-Redakteurin Johanna Kreid über die aktuelle Situation in Graz, wie diejenigen versorgt werden, die die Tat miterleben musste…
  continue reading
 
Üblicherweise sprechen wir in delikt nicht über tagesaktuelle Ereignisse – aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz wollen wir aber auch diesen Kanal nutzen, um zu informieren und die Geschehnisse einzuordnen. Die Folge wurde am Mittwoch (11. Juni 2025) zu Mittag aufgezeichnet. Wilfried Rombold und Florian Eder haben am Tag der Tat recherchiert u…
  continue reading
 
🎙️ DOBRODOŠLI V 31. EPIZODI PODCASTA A LAHKO TO OSTANE MED NAMA? Tokrat je z nami Jasmina Krajnc, ustanoviteljica prvega slovenskega centra za krepitev mišic medeničnega dna Perineum Sanum. Skoraj vsaka druga ženska se po porodu sreča z uhajanjem urina ali bolečinami med spolnimi odnosi, a o tem redko govorimo. Jasmina razloži, zakaj težave nastane…
  continue reading
 
Wegen der anhaltenden Proteste gegen die Migrationspolitik der Trump-Administration schickt der US-Präsident tausende SoldatInnen nach Los Angeles. Scharfe Kritik daran übt Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom. Trump hätte die Souveränität Kaliforniens untergraben, Newsom droht mit einer Klage. Doch das lässt den US-Präsidenten kalt. Dieser stellt …
  continue reading
 
Fanny Stapf und Andi Knoll präsentieren die zehn lustigsten Momente aus sieben Jahrzehnten ORF! Ob „Muttertag“, „Bilanz des Monats“, „Wir sind Kaiser“, „Hinterholz 8“, „Hoppala“, „Tohuwabohu“, „Willkommen Österreich“ oder „Ein echter Wiener geht nicht unter“ - das sind nur einige der humorvollen Perlen, die sie gemeinsam mit Barbara Karlich, Robert…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über ein paar spannende News, stellen drei Trailrunning-Schuhe in einem ausführlichen Review vor und kündigen eine Änderung unseres Podcast-Formats an. Außerdem erzählen wir euch von unserem Erlebnis beim Schlossparklauf in Wolkersdorf. News 1. Dopingspiele – Kritik aus Österreich Die Idee sogenannter „Dopingspiele“, be…
  continue reading
 
Märchenlandschaften, anständige Mäderl und herzige Lieder - der Nachkriegsfilm in Österreich ist bestimmt vom Eskapismus. Der heimische Film, kontrolliert und beeinflusst durch die alliierte Besatzung und die Flucht vor der eigenen Kriegsvergangenheit ist außerdem eines: vergleichsweise billig. Ein Umstand, der dazu führe, dass auch deutsche Produk…
  continue reading
 
Die geplante Messengerüberwachung erhitzt die Gemüter. Die Neos drohen dem Entwurf in Begutachtung nicht zuzustimmen. Bemängelt wird ein Eingreifen in Persönlichkeitsrechte und sogar Verfassungswidrigkeit. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Innenpolitik-Redakteurin Raffaela Lindorfer, was beim neuen Entwurf im Vergleich zu dem der vorhe…
  continue reading
 
Österreich WTF?! meets USA WTF?! Die Situation der Wissenschaften und Wissenschafter*innen in den USA lässt uns nicht kalt. Für alle, denen's so geht wie uns haben wir dieses Special aufgenommen. Wir geben einen Überblick über die Entwicklungen und reden mit Florian Aigner über die Lage der Wissenschaften in den USA unter der Trump-Administration. …
  continue reading
 
In der 648. Folge von Willkommen Österreich sind zwei besondere Gäste zu sehen: Die Kabarettistin Christina Kiesler, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2024, spricht über Kabarett, Fußball und performt mit ihrer Band „eff eff“. Bestsellerautor Thomas Brezina, bekannt für Tom Turbo und die Knickerbocker-Bande, stellt seinen neuen R…
  continue reading
 
In der 648. Folge von Willkommen Österreich sind zwei besondere Gäste zu sehen: Die Kabarettistin Christina Kiesler, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2024, spricht über Kabarett, Fußball und performt mit ihrer Band „eff eff“. Bestsellerautor Thomas Brezina, bekannt für Tom Turbo und die Knickerbocker-Bande, stellt seinen neuen R…
  continue reading
 
🎙️ DOBRODOŠLI V 30. EPIZODI PODCASTA A LAHKO TO OSTANE MED NAMA? Tokrat se nam pridruži Neža Lešek, ki jo poznamo kot TikTok “Manifestacijsko princesko”. Razkriva nam, kako (in zakaj) manifestirati, hkrati pa predebatiramo njeno viral trditev, da “večji bodycount pomeni višje standarde.” Neža je ustvarjalka vsebin, marketing guru in zagovornica gla…
  continue reading
 
Die Ukraine holte zu einem massiven Schlag gegen Russland aus. Eingestürzte Brücken, zerstörte Kampfjets und mehrere Tote wurden gemeldet. Die Friedensverhandlungen in der Türkei am folgenden Tag scheiterten. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter, wie Russland auf den Angriff reagiert und wie es im Ukr…
  continue reading
 
Send us a text Dr Wunderler is a wonderful human being! She started her career as an Orthopedic Surgery resident but left when she found that the specialty was not for her. She loved sports and shifted gears going into Family Practice with an fellowship in sports medicine. She now works for Harley Davidson. . . A dream job! But there is a dark side…
  continue reading
 
Am 15. April 1945 wurden P. Angelus Steinwender und P. Kapistran Pieller in Stein an der Donau erschossen. Die beiden Franziskanerpatres waren aktive Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und bezahlten dies mit ihrem Leben. In unserer aktuellen Podcast-Folge „Orden on Air“ zeichnen wir mit Br. Adam Bergmann das Leben und Sterben der beiden außerge…
  continue reading
 
Ein versunkener römischer Gutshof in der Nähe von St. Georgen im Attergau, hartnäckig anhaftende, aber falsche Legenden rund um den berühmten aufständischen Bauernführer Stefan Fadinger, selbst in seiner Heimatgemeinde St. Agatha oder warum der Orden der Ursulinen zunächst in Linz nicht sonderlich willkommen war, gehören zu den Themen von umtriebig…
  continue reading
 
Was heißt es, mitten im Slum von Bangkok eine Gemeinde aufzubauen? In dieser Folge von Mango Radio gibt Angelika Hombrecher einen ehrlichen Einblick in ihren Alltag in Thailand. Sie begleitet Kinder, besucht Familien und fördert erste Schritte zu christlicher Gemeinschaft – immer mit viel Geduld, Beziehungsarbeit und kultureller Sensibilität. Als S…
  continue reading
 
Wien, 1916. Der Erste Weltkrieg tobt, und in den schicken Wohnungen der Stadt geht eine andere Art von Schrecken um. Eine Frau, unscheinbar und zierlich, aber mit eiskaltem Herzen, zieht eine blutige Spur. Sie ist bekannt als "Die Würgerin von Wien" – eine Mörderin, die ihre Opfer mit einem Strick erdrosselt und dann ihre Wohnungen in Brand steckt.…
  continue reading
 
Polens Gewicht in Europa wächst, militärisch, politisch und wirtschaftlich. Der Stichwahl um das Präsidentenamt, in der sich am 1. Juni der PiS-Kandidat Karol Nawrocki und Rafał Trzaskowski von der Bürgerplattform KO gegenüberstehen, kommt deshalb besondere Bedeutung zu. Wir nehmen das zum Anlass, einen genaueren Blick auf unseren Nachbarn im Osten…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Stian Angermund, einer der erfolgreichsten norwegischen Trailrunner und Skyrunner. Geboren 1986 in Bergen, ist Stian für seine starke Präsenz auf technischen und steilen Strecken bekannt. Mit seiner positiven Art und beeindruckenden Erfolgen, wie dem zweifachen Weltmeistertitel im Bergla…
  continue reading
 
Untrennbar verbunden mit dem Entstehen von neuen Medien wie Film oder Radio steht Anfang des 20. Jahrhunderts ihr Einsatz für Propagandazwecke. Ob im Ersten Weltkrieg, unter dem diktatorisch regierenden Bundeskanzler Engelbert Dollfuß oder im NS-Regime, Medien wurden auf unterschiedliche Art und Weise als Propagandamittel verwendet. Mariella Gittle…
  continue reading
 
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz wirft Israel offen Verletzung des Völkerrechts im Gazastreifen vor. In Wien bleibt man aus historischen Gründen trotzdem vorsichtig mit Kritik. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit EU-Korrespondent Konrad Kramar, ob Waffenlieferungen aus Deutschland eingestellt werden könnten, ob es sich Israel leisten …
  continue reading
 
delikt meets True Crime Austria, live aufgezeichnet beim Podcast Festival der Kleinen Zeitung im Grazer Schauspielhaus. Es geht um einen selbsternannten "Kunstexperten", der aus heiterem Himmel bei seinem betagten Vater auftaucht, obwohl der Kontakt schon lange abgebrochen war. Er gibt vor, sich um ihn zu kümmern, doch für den Vater wird die Situat…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main