Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
…
continue reading
Eltern und Pädagog*innen stehen in unserer Gesellschaft großen Herausforderungen gegenüber. Meine Herzensangelegenheit ist es, Menschen durch diese Herausforderungen zu begleiten. In meinem Podcast erwarten dich Interviews mit Expert*innen sowie Meditationen, die dir dabei helfen, wieder mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Sicherheit im Familienalltag zu spüren. Du möchtest über meinen Leuchtturmbrief (Newsletter) mit mir in Verbindung bleiben und regelmäßig über meine neuen Podcastfolgen und B ...
…
continue reading
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
…
continue reading
Der zweite Weltkrieg war ein bedeutender Einschnitt in der Weltgeschichte. Viel wurde darüber bereits geschrieben, gesprochen und gefilmt. Dieser Podcast setzt den Fokus auf zwei unterschiedliche Schicksale in Frankreich während des zweiten Weltkriegs. Es handelt sich um die Geschichten meiner Grosseltern José und Maya Metzger, welche jüdisch in Vichy-Frankreich aufwuchsen. Zwischen den persönlichen Geschichten wird die Geschichte Frankreichs während des 2. Weltkriegs erzählt.
…
continue reading
Warum die „Terrible Twos“ gar nicht so schrecklich sind und auch nicht nur die Altersstufe der Zweijährigen betrifft.Was braucht es trotz der Phase? [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.] . Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und …
…
continue reading

1
#113 Osteopathie im Familienalltag als Ressource nutzen
50:40
50:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:40Wie Osteopathie im Alltag mit Kindern Wunder bewirken kann, das erfährst du in meiner neuen Podcastfolge mit Vanessa.Wir sprechen darüber, wie wertvoll es ist, wenn Eltern mit ihren Kindern immer wieder zum Körper kommen und darauf achten, dass Gefühle durch bestimmte Bewegungen ausgedrückt werden können. Diese Fragen beantworten wir in der Podcast…
…
continue reading

1
8 Lustige Fakten über Entspannung | 106
15:22
15:22
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:22Heute wollen wir euch 8 spannende, kuriose und lustige Fakten über Entspannung bei Kindern vorstellen. Gähnen, Schaukeln oder Summen – all das kann in gewisser Weise Entspannung verschaffen. Wie das genau aussieht, erfährst du in dieser Episode. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlo…
…
continue reading

1
#112 Hochbegabte Kinder bedürfnisorientiert begleiten
51:15
51:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
51:15Wie können Eltern Hochbegabung erkennen und liebevoll sowie bedürfnisorientiert begleiten?Darüber spreche ich mit Jasmin, die Mutter eines hochbegabten Kindes ist, in meiner neuen Podcastfolge. Diese Fragen beantworten wir in der Podcastfolge:Ab wann sollte Hochbegabung getestet werden?Welche Bedürfnisse von hochbegabten Kindern dürfen Eltern im Bl…
…
continue reading
In herausfordernden, traurigen, gefühlsgeladenen Situationen suchen wir oft nach „den richtigen“ Worten. Gibt es sie? [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigen therapeutischen Maßnahmen.] . Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kindersc…
…
continue reading
"Frage öffnet Türen. Zuhören lädt Kinder ein, hindurchzutreten." Was wir mit diesem Sprichwort meinen und wie du am besten ein aktiver Zuhörer werden kannst, möchten wir in der heutigen Episode besprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "M…
…
continue reading

1
#111 Mobbing vorbeugen und stoppen
46:10
46:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
46:10Mobbing gibt es an fast jeder Schule. Was du als Elternteil tun kannst, um Mobbing vorzubeugen, rechtzeitig zu reagieren sowie zu erkennen, wenn dein Kind gemobbt wird - das erfährst du in dieser Folge. Diese Fragen beantworten wir in der Podcastfolge:Warum werden Kinder zu Tätern?Wie kannst du als Mama/Papa die Prävention von Mobbing unterstützen?…
…
continue reading
Ich lese und höre (zu) oft von Erziehungstipps für (oder gegen)unfolgsame Kinder. Darum in dieser Folge einigeDenkimpulse zum Weg zwischen der klaren Ansage und dem Ausprobieren, zwischen Autonomie und Bindung, zwischen Freiheit und Verantwortung. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwe…
…
continue reading

1
#110 Ungleichbehandlung von Geschwistern vorbeugen
21:54
21:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
21:54Als Geschwisterforscherin teile ich in dieser kurzen 20-minütigen Folge wichtige Forschungsergebnisse zum Thema: Ungleichbehandlung von Geschwistern vorbeugen mit dir.Die Folge hilft dir dabei, nicht in unbewusste Fallen zu tappen und dein Erziehungsverhalten zu reflektieren. Diese Fragen beantworte ich in der Podcastfolge:Welche Ursachen gibt es f…
…
continue reading
Kindern Geschichten vorzulesen, ist eine tolle Möglichkeit, um Kindern etwas beizubringen. Wir wollen heute deshalb darüber reden, warum und wie wir beim Vorlesen etwas lernen und was die besten Lerngeschichten sind. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines…
…
continue reading

1
#109 Wenn Müttern eine zu enge Bindung unterstellt wird
46:02
46:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
46:02Gemeinsam mit Herbert Renz-Polster sprechen wir in dieser neuen Podcastfolge darüber, ob es zu enge Bindungen überhaupt gibt und wie Eltern damit umgehen können, wenn ihnen eine zu enge Bindung unterstellt wird. Diese Fragen beantworten wir in der Podcastfolge:Wie kann eine zu enge Bindung entstehen?Worauf können Eltern beim Bindungsaufbau achten?W…
…
continue reading

1
#95 So habe ich das noch nie betrachtet
15:54
15:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:54Meist betrachten wir Situationen, Herausforderungen, Themen wie durch den Türspion: Von unserem Standpunkt aus und ein bisschen „außen vor“ - unbewusst, dass wir – egal um welches Thema es geht – niemals unbeteiligt sind. Am Beispiel der Pubertät greifen wir Möglichkeiten des Perspektivenwechsels auf: Wir schauen aus biopsychosozialer, rechtlicher,…
…
continue reading

1
Leistungsdruck und Schulstress | 103
16:26
16:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:26Mit Leistungsdruck und Schulstress müssen nicht nur die Kinder umgehen, sondern auch die Familien und die Lehrkräfte und Pädagogen. Wie geht man damit um, vor allem, wenn dabei die Freude am Lernen verloren geht? Darüber wollen wir in der heutigen Episode sprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter all…
…
continue reading

1
#94 Frustrationstoleranz, Selbstregulation, Co-Regulation
15:33
15:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:33Wenn wir Kinder im Wutanfall zur Strafe wegsperren, lassen wir sie in höchster emotionaler Not allein. Dann noch zu erwarten, dass sie sich "beruhigen" ist paradox. Sie erschöpfen sich - und wir ihr Vertrauen in uns. Zugleich ist Frustrationstoleranz unverzichtbar für ein möglichst erfülltes und selbst gesteuertes Leben. Wie also Kinder durch Gefüh…
…
continue reading

1
#108 Umgang mit Bindungstrauma
1:01:20
1:01:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:01:20Du selbst hast ein Bindungstrauma oder hast Sorge, dass dein Kind ein Bindungstrauma haben könnte?Dann lass dich gerne durch meine neue Podcastfolge ermutigen und beruhigen. Gunda Frey ist Expertin im Bereich Trauma, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Epigenetik Coachin, Speakerin, Autorin und Gründerin der FreyMuT Academy. Unter dem Motto …
…
continue reading

1
#107 Kleinkinder und Vorschulkinder beim Schlafen liebevoll begleiten
39:26
39:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:26„Martina, mein Kind konnte schon ohne Probleme einschlafen. Plötzlich klappt das nicht mehr! Was kann ich tun?”Gemeinsam mit Caroline Helming spreche ich darüber, was dir und deinem Kind während der Einschlafbegleitung hilft. Caroline Helming ist Zweifachmama, Ergotherapeutin, Baby- undKleinkindschlafexperte und inzwischen auch Familienbegleiterin …
…
continue reading

1
#93 „ Das kannst du doch schon allein!“
15:31
15:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:31Und manchmal sind Kinder einfach müde, überreizt, traurig, (bindungs-) hungrig ... und können sich plötzlich nicht mehr allein die Schuhe anziehen, ihr Brot schmieren, ... auch wenn sie es gestern noch konnten. Und dann hilft ein "schau, dann machen wir das gemeinsam" mehr - als ein "das musst du jetzt aber endlich können!" [Der Blickpunkt Erziehun…
…
continue reading
Warum du aufhören solltest „Ich bin stolz auf dich“ zu deinem Kind zu sagen und was das mit der Prävention von Mobbing zu tun hat, erfährst du in der heutigen Episode. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCENA…
…
continue reading

1
#92 Lieblingsfolge des Jahres: Verwöhnt?
12:20
12:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
12:20Auch heuer runden wir das Podcastjahr mit einer Neuauflage der meistgehörten Folge des Jahres ab. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigenfamilientherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elt…
…
continue reading

1
Weihnachten, Stress und Erwartungen | 101
19:31
19:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
19:31Weihnachten kann ganz schön stressig sein! Gerade mit Kindern will man oft alles perfekt machen: Geschenke besorgen, gutes Essen kochen, alles schön herrichten. Dabei bleibt die gemeinsame, ruhige und schöne Zeit leider oft auf der Strecke. Wie du in dieser Zeit dir selbst wieder mit Liebe und Mitgefühl begegnen kannst und so Stress und Ärger abbau…
…
continue reading

1
#106 Der Fidibus-Song zum Kinderbuch: Die magische Familie Fidibus
2:20
2:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
2:20Der Fidibus-Song, passend zum Kinderbuch: Die magische Familie Fidibus ist da!Ich habe das Lied für euch im Tonstudio eingesungen und den Text gemeinsam mit Kerstin gedichtet. Mein Herz ist so erfüllt beim Gedanken daran, dass schon bald viele Kinder und Familien die folgenden wundervollen Botschaften singen:Fehler sind ein Glück, wir wachsen Stück…
…
continue reading

1
#91 Gibt es das Christkind wirklich?
23:23
23:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
23:23Das Christkind bringt die Geschenke – vorausgesetzt, das Kind ist brav. Diese Erzählung prägte ganze Generationen. In vielen Familien hat der unsichtbare Engel noch heute einen großen Stellenwert in der Weihnachtstradition. Sind die Kinder jung, glauben sie an diese magische Figur. Dann kommen irgendwann Zweifel und die Frage: „Gibt es das Christki…
…
continue reading
Wenn Kinder Angst haben, brauchen sie Sicherheit. Doch wie können Eltern diese Sicherheit vermitteln? Was brauchen Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen, wenn sie Angst haben? Wie können Eltern ihre ängstlichen Kinder stärken?Diese und viele weitere Fragen beantworten Inke und ich dir in der neuen Podcastfolge zum Thema Angst. Inke Hummel,…
…
continue reading
Mobbing ist leider allgegenwärtig. Und leider gibt es auch bekannte Langzeitfolgen, die durch Mobbing passieren können. Wie man diese vermeidet und mit ihnen umgeht, erzählen wir in der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkw…
…
continue reading
Wenn sich Kinder anderen gegenüber nicht so verhalten, wie wir es gutheißen, fordern wir oft reflexartig eine "Entschuldigung“ ein. Wir schauen genauer hin. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigenfamilientherapeutischen Maßnahmen.] . Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Er…
…
continue reading

1
#104 Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby
31:39
31:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
31:39Kristin von @friedlichegeburt erzählt in dieser Folge, wie sie Frauen durch Hypnobirthing mental auf die Geburt vorbereitet.Sie berichtet von tausenden positiven Geburtsberichten, was mich zutiefst berührt.Denn jede Frau hat es verdient, eine selbstbestimmte Geburt zu haben. Wir sprechen über,..🤍 Die Vorbereitung auf die Geburt🤍 Die selbstbestimmte…
…
continue reading
Eltern, die ihre Kinder als schüchtern wahrnehmen, stehen – im Glauben dies fürs Kind ändern zu müssen - oft unter Druck. Dabei geht viel von diesem Druck auf das Kind ab. Was Kinder brauchen, die sich nicht trauen, ist nicht Druck.Wir erkunden die Ingredienzien eines Muttrunks. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag un…
…
continue reading

1
Glaubenssätze bei Kindern Teil 2 I 99
19:00
19:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
19:00Axel Rodenberg spricht in diesem zweiteiligen Podcastthema über das Thema Glaubenssätze. Was sind negative Glaubenssätze und was positive Affirmationen? Wie kann man aus dem einen das andere erschaffen? Das erfahrt ihr heute in diesem zweiten Teil unserer Podcastreihe über Glaubenssätze. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen …
…
continue reading

1
#103 Wenn die Kindheit dich einholt
50:28
50:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
50:28Mein enger Freund Christian von @papaundpapi spricht in dieser Folge ehrlich und offen darüber, wie ihn seine Kindheit derzeit einholt und welche Krise er gerade durchlebt.Wir geben Anregungen, wie es gelingen kann, aus dem Hamsterrad auszusteigen und mehr nach den eigenen Werten zu leben. Hier findest du Christian:Instagram: https://www.instagram.…
…
continue reading
Viele können mit dem Begriff der Supervision nicht so wirklich etwas anfangen. Was bedeutet Supervision? Welche Möglichkeiten bietet sie im Berufsfeld der Elementarpädagogik? Wie kann Supervision zur Entwicklung von Professionalisierung beitragen ? Welchen Stellenwert haben Allparteilichkeit und Reflexion in der Supervision? Und: Was hat das Kindes…
…
continue reading

1
#102 Durch Kreativität zu mehr innerer Ruhe
41:24
41:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
41:24Warum Kreativität für euer Familienleben ein großes Geschenk sein kann, erfährst du in meiner brandaktuellen Podcastfolge. Mit Theresia Haussner, die viel Kreativität in ihrem Alltag mit Kindern lebt, sprechen wir über die Bedeutung von Kreativität im Familienleben. Seit Theresia schwanger war, sprudelt die Kreativität nur so aus ihr heraus - vor a…
…
continue reading

1
Glaubenssätze bei Kindern Teil 1 I 98
17:42
17:42
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
17:42Heute gibt es eine ganz spezielle Folge: Axel Rodenberg spricht in diesem zweiteiligen Podcastthema über das Thema Glaubenssätze. Wie entstehen Glaubenssätze, was machen sie mit uns und wie sollten wir mit ihnen umgehen? Das erfahrt ihr heute. Schaltet aber gern auch beim nächsten Mal ein, denn dann gibt es Teil 2 dieses Gesprächs! Wie hat dir die …
…
continue reading

1
#87 Erziehung als Gewaltprävention
9:18
9:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:18Gewaltprävention in der Erziehung - Erziehung als Gewaltprävention? In meiner Arbeit mit Eltern in Beratung und Elternbildung geht es im Kern immer auch irgendwie um Gewaltprävention. Eltern, die sich nicht hilflos fühlen,rutschen nicht so leicht in eine Gewaltspirale. Und eine Spirale ist es jedenfalls, denn auch gewalttätige Jugendliche fühlen si…
…
continue reading
Wie können wir Kindern helfen, ihren Selbstwert zu entwickeln? Darüber wollen wir heute sprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCENZur Ausbildung zum ganzheitlichen Kinder- & Jugendcoach: https://akadem…
…
continue reading

1
#86 Das R im ABC-Podcast-Projekt
22:32
22:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
22:32In dieser Folge geht es um das „R“ einer glücklichenKindheit. Wir begegnen dem R in heilsamen Ritualen, Routinen und Radieschenbroten, treffen auf Ronja Räubertochter, erkunden riechend unser olfaktorischesGedächtnis und begegnen Respekt und Rabauken. "ABC einer glücklichen Kindheit": Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podca…
…
continue reading

1
#101 Wenn es die Mama mal wieder besser weiß
53:05
53:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:05Was Paare tun können, um einen liebevollen gemeinsamen Weg in der Kindererziehung zu finden, das erfährst du in meiner brandaktuellen Podcastfolge.Gemeinsam mit Christopher End spreche ich darüber, welche praktischen Tipps im stressigen Alltag als Paar hilfreich sein können. Als Eltern-Coach unterstützt Christopher End dich dabei, die Verbindung zu…
…
continue reading

1
#85 „Sauber“ werden? Ausscheidungsautonomie begleiten
17:28
17:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
17:28Eine Podcasthörerin möchte wissen, woran der richtige Zeitpunkt für das „Projekt Töpfchen“ zu erkennen ist. Auf welche Zeichen ihres Kindes soll geachtet werden? Und wie kann in der Übergangszeit damit umgegangen werden, wenn ihr Kind sein „Geschäft“ am Töpfchen oder auf der Toilette erledigen will, gerade aber überhaupt keine Zeit dafür ist? Wie i…
…
continue reading
Viele Eltern, Lehrer:innnen und Coaches kennen das Problem: Schüchterne Kinder. Aber woher kommt die Schüchternheit überhaupt? Das ist nicht so einfach zu beantworten, denn Schüchternheit ist vielschichtig! Wie man damit umgeht, möchten wir daher heute besprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter alle…
…
continue reading
Eine Folge zur Nicht-Instruierbarkeit von anderen Menschen. Gerade wenn es um Erziehung geht, wünschen wir uns oft klare Anweisungen und Erziehungstipps - „den“ Schraubenschlüssel fürs Kind. AmSinnbild einer Fensterscheibe, die zwischen uns und unserem Kind steht, gehen wir auf Handlungsoptionen und auf das Aushalten, dass wir eben nicht allmächtig…
…
continue reading
Das kennen wir alle: Man streitet sich und dann ist der andere danach stundenlang, vielleicht tagelang sauer auf einen. Dann wird nicht miteinander geredet, geschmollt und ein schlechtes Gefühl gemacht. Wie lernt man, weniger nachtragend zu sein? Darüber wollen wir heute sprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Komment…
…
continue reading
Wie können wir unsere Worte bewusst wählen, wie einer achtsamen Kommunikation mit dem Kind ein Stückchen näher kommen? Wir probieren die drei Siebe des Sokrates aus. . Präventionskongress 2024: Erziehung als Gewaltprävention . [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigenfamilientherapeutis…
…
continue reading
„ ... dann bekommst du ein Pickerle“ Gefühlt alle tun es: Belohnungssysteme anwenden - fürs „brav“ sein, fürs auf die Toilette gehen, fürs Mithelfen, fürs allein Einschlafen … Manche fühlen sich dabei aber irgendwie nicht so ganz wohl. Wir erkunden heute Belohnungssysteme - Belohnung mit System. Dabei wenden wir uns Beispielen aus dem „echten“ Lebe…
…
continue reading

1
Wie du dein Kind vor fiesen Angriffen schützt | 94
22:03
22:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
22:03Als Mama oder Papa will man ja sein Kind bestmöglich schützen. Denn wenn man sieht, dass es sich verletzt hat, dann leidet man ganz schön mit. Auch vor psychischen Verletzungen, die zum Beispiel bei Mobbing entstehen, wollen wir sie bestmöglich schützen. Wie geht das? Darüber sprechen wir heute. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagra…
…
continue reading

1
#81 Da dürfen wir gut hinschauen
20:14
20:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
20:14Aus meinen Fortbildungen gehen Teilnehmende immermit der Frage „Was konkret – welche Kleinigkeit – nehmen Sie heute in Ihren beruflichen Alltag mit?“ hinaus. In dieser Podcastfolge gibt es eine Handvoll Denkimpulse, die sich aus einigen der Antworten ableiten lassen. Die Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ widmet sich Fragen, die am Herzen und manches…
…
continue reading

1
#100 Müssen Mütter immer verfügbar sein?
39:49
39:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:49Du gibst ALLES, als Mama, im Berufsleben, als Partnerin, als Freundin, als Tochter und als Schwiegertochter.Und doch holt dich in manchen Momenten immer wieder der Gedanke ein: Bin ich zu wenig für mein Kind oder meine Kinder da?Müsste ich nicht noch mehr verfügbar sein? Gemeinsam mit Elisabeth Thiessen, die Expertin für die Vereinbarkeit von Famil…
…
continue reading
Ich bin der festen Überzeugung, dass man Mobbing bereits an der Wurzel bekämpfen kann. Wenn wir mobbingfreie Biotope erschaffen, können wir eine Welt ohne Mobbing bauen. Es geht hier um ganz viel sinnvolle Prävention. Wie das am besten gelingt, erzähle ich heute in dieser Episode. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Komment…
…
continue reading

1
#99 Mehr Quality Time im Familienalltag
1:00:04
1:00:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:00:04Wie du als Mama deine Arbeit und den Familienalltag unter einen Hut bekommst, darüber spreche ich mit Carolin Habekost. Sie verrät ihre wertvollsten Tricks, wie sie ihre Selbstständigkeit mit der Familie vereinbart. Diese Fragen beantworten wir in der Podcastfolge: Wie kannst du deinen Alltag strukturieren?Wie gelingt es dir, NEIN zu sagen?Welche M…
…
continue reading

1
Herausforderung Zwillinge meistern - Interview Ilka Poth I 92
38:03
38:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
38:03Wie erzieht man eigentlich Zwillinge richtig? Behandelt man sie komplett gleich oder braucht es individuelle Aufmerksamkeiten? Für diese Frage haben wir uns heute Zwillings-Expertin Ilka Poth eingeladen, die uns über diesen speziellen Fall der Erziehung aufklären wird. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter…
…
continue reading
Manuel Burzler arbeitet bei "Healversity" und kann uns deshalb heute einen spannenden Einblick in die transgenerationale Epigenetik geben. Er erklärt, wie man mithilfe des Wissens über unser menschliches Genom herausfinden kann, wie unsere Kinder lernen und wo ihre Schwierigkeiten liegen könnten. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagr…
…
continue reading

1
#98 Neurodivergente Kinder liebevoll begleiten
43:04
43:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
43:04Neurodiversität ist in unserer Gesellschaft bedauerlicherweise immer noch ein Tabuthema. Deshalb spreche ich in dieser Podcastfolge mit Isa über ihren Sohn, der die Diagnose Autismus und ADHS hat.Falls du beobachtest, dass dein Kind besondere Bedürfnisse hat und mit vielen Anforderungen in der Gesellschaft nicht gut zurechtkommt, ist diese Folge be…
…
continue reading