Kanban awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Kanban ist mehr als das was viele Leute glauben: Kanban ist nicht nur Methode die To-Do-Liste mit Post-Ist zu visualisieren sondern es geht um optimale Auslastung von Engpässen, Service Klassen, Priorisierung, Skalierung und agile Transformation sowie im weiteren Sinne auch um Multi-Projektmanagement. In diesem Podcast sprechen zwei Kanban und Lean University zertifizierte Kanban Coaching Professionals (KCP) über Trends, Themen, Kniffe bei der Umsetzung und vieles mehr aus dem Kanban Universum.
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die Produktivität und Menschlichkeit vereinen. Du profitierst vom spannenden Diskurs aus Jasmines Psychologie-KnowHow und Kais Informatiker-Welt. Wir teilen Tipps, Tricks und Haltung, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Komm mit uns auf die Reise und entdecke, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlöst. #agile #scrum #newwork #management #leadership #agilecoaching #agilegrowth
  continue reading
 
Want to be an Agile Rock Star at work and in every day life? Join Paddy Dhanda and guests for a regular dose of light-hearted Agile discussions. Paddy’s experienced over £4 billion in Agile failures during his career, rolled out the Agile learning strategy to over 100k agilists at a global investment bank and is currently the Agile Practuce Director at the largest Tech training organisation in the UK. Why call a podcast the Peaky Agilist? Paddy comes from the city of the Peaky Blinders, Birm ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie kann man Gemeinschaften dazu nutzen, Veränderungsvorhaben, die gerade anstehen oder da sind, zu unterstützen. Folge 43 - Wirksame Teamvereinbarungen formulieren Folge 72 - Wie Du Deine Moderation auf das nächste Level hebst Unsere Agile Coach AusbildungOleh Jasmine und Kai H. Simons
  continue reading
 
Czy zadania na tablicy Kanban mogą zawracać? Jeśli tak, to gdzie? A jeśli nie, to co wtedy? To pytanie wraca jak bumerang przy bardzo wielu okazjach szkoleń, konsultacji czy spotkań. Dowiedz się i miej w zanadrzu nawet więcej niż jedną odpowiedź i to inną niż “to zależy”. Niektóre z rozwiązań będą lepsze, może bardziej dojrzałe niż inne i będą też …
  continue reading
 
In der täglichen Arbeitswelt gibt es so einige Anti-Pattern, die vielleicht gut gemeint sind, aber mit denen Micromanagement und andere eher negative Merkmale einhergehen. In dieser Folge zum Podcast haben Ina Galinsky und Carsten Rüscher über solche Erfahrungen gesprochen und haben diese vor allem auf das Serviceprinzip "Manage den Service, nicht …
  continue reading
 
OKR, czyli Objectives and Key Results to spopularyzowane przez firmy takie jak Intel czy Google podejście do realizacji celów strategicznych. OKR-y przeżywają okres olbrzymiej popularności, ale często ich realizacja napotyka na ciekawe przeszkody. Po pierwsze, jak zarządzić wizualnie ich uzgodnieniem, realizacją czy śledzeniem, ale również trafiamy…
  continue reading
 
Wer agile Arbeitsweisen wie Scrum oder Kanban schon einmal eingeführt hat, weiß, dass Widerstände ein Teil der Sache sind. Folge 72: Wie Du Deine Moderation auf das nächste Level hebst Folge 18: Veränderung, Du fieser Mist Unsere Agile Coach AusbildungOleh Jasmine und Kai H. Simons
  continue reading
 
Viel zu viele Meetings! Wer Scrum einführt und auf agiles Arbeiten setzt, kennt das Problem: irgendwer nörgelt immer darüber, dass es doch jetzt so viele neue Meetings gibt. Podcast Folge 60 - Der Product Owner verständlich erklärt Unsere Agile Coach AusbildungOleh Jasmine und Kai H. Simons
  continue reading
 
Często słyszy się, że Kanban to podejście dobre, gdy zadania mają mniej więcej taką samą wielkość. Idąc tym tropem słyszymy dalej, że nie mamy szans zbudowania przewidywalności i nie ma sensu nic mierzyć, jeśli mamy różnej złożoności czy rozmiaru zadania. Oba powyższe stwierdzania to bardzo szkodliwe mity. Zapraszam więc do odcinka, w którym dowies…
  continue reading
 
Value Stream Für das Thema Value Stream konnte ich glücklicherweise die liebe Lea Lindemann gewinnen. So kam es, dass wir beide darüber ins Gespräch kamen, wo man diese denn in freier Wildbahn findet und wie sie erstellt werden könnten. Die Aufnahme ist vom 15.06.2023, ich habe nur etwas länger gebraucht dafür. 🙂 #Elternzeit Lea Lindemann | LinkedI…
  continue reading
 
Worauf müssen wir achten, wenn wir Transformationen begleiten? Buch: The Archetype of Initiation von Robert L. Moore Robert L. Moore website Buch: The OpenSpace Agility Handbook von Daniel J. Mezick Unsere Agile Coach AusbildungOleh Jasmine und Kai H. Simons
  continue reading
 
In Folge 15 haben wir den Kanban-Guide für Scrum-Teams besprochen und nun 15 Folgen später - also mit dieser 30. Folge (Konfetti) - sprechen wir darüber, wie man Kanban und Scrum kombinieren kann und welche Vor- und Nachteile es bei bestimmten Praktiken und Werten geben kann. Wie immer bereichern wir diese Folge mit ein paar Tipps aus unserer Praxi…
  continue reading
 
Wie ist das eigentlich so, wenn man als Scrum Master in ein neues Umfeld kommt? Sei es ein neues Team, vielleicht ein neues Projekt oder gar ein neues Unternehmen? Was, wenn die noch nie mit Scrum zu tun hatten? Als Scrum Master wird von uns erwartet, dass wir Meister auf dem Gebiet Scrum sind. Entsprechend hoch sind oftmals auch die Erwartungen, w…
  continue reading
 
Często pada pytanie: czy powinniśmy stosować podejście zwinne (Agile), czy szczupłe (Lean), a może obydwa naraz? W archiwum podcastu znajdziesz odcinki tłumaczące, że Metoda Kanban może być stosowana do podejście zwinnego Agile, ale ma swoje korzenie w podejściu Lean. Może powinniśmy wrócić do bardziej podstawowego pytania: na co optymalizujemy nas…
  continue reading
 
In dieser Folgen geben wir Dir unsere 6 Schritte mit an die Hand, die uns helfen, die ersten Wochen als Scrum Master oder agile Coach in einem neuem Team zu überleben. Podcast Folge: "Wirksame Teamvereinbarungen formulieren" Die Scrum Checkliste von Agile Growth Das Team-Liftoff-Canvas von Agile Growth Agile Coach Ausbildung…
  continue reading
 
In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen? In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu be…
  continue reading
 
Często używamy pojęć mając w głowach ich własne definicje czy kalki z angielskiego, co powoduje wiele nieporozumień. Częstym przykładem jest różne rozumienie, czym jest tzw. Czas Realizacji, czyli z angielskiego Lead Time. Z pomocą przychodzi glosariusz, a więc słownik trudnych, ale i kluczowych pojęć, jakich używamy w Metodzie Kanban. Żeby było pr…
  continue reading
 
Wir haben über die letzten Jahre einige Leitfragen entwickelt, die dabei helfen ein agiles Team zu starten. Team-Liftoff-Canvas Podcast Folge "Wirksame Teamvereinbarungen formulieren" Podcast Folge "Definition of Done verständlich erklärt" Buch: "Liftoff: Start and Sustain Successful Agile Teams" von Diana Larsen und Ainsley Nies Agile Coach Ausbil…
  continue reading
 
In der Agilen Welt wird viel über den Bereich des Commitment (der Zusage) gesprochen und so finden wir auch den Begriff des Commitment Point / Zusage Punkt in der Kanban Welt. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich und wie unterscheidet er sich mit dem Wert Commitment aus Scrum? (Oder gibt's da vielleicht gar keine Unterschiede?) Welche Möglic…
  continue reading
 
Praca z ustaloną datą, do której powinniśmy ukończyć jakąś pracę (a idealnie również dostarczyć wartość) to z jednej wyzwanie wielu menedżerów i zespołów, a z drugiej mit, że to coś, co stoi w sprzeczności z podejściem zwinnym. Pochodną tego mitu jest nieporozumienie, które sugeruje, że pracując “w Kanbanie”, a więc bez ustalonych, stałych timeboxó…
  continue reading
 
In der neuesten Mein Scrum ist kaputt – Episode tauchen wir tief in das Thema Facilitation ein und stellen folgende Fragen: Ist Facilitation einfach nur Moderation oder ist es sogar mehr als das? Wir möchten herausfinden, welche Komponenten zur Facilitation gehören und welche nicht, und ob es spezifische Techniken gibt, die hinter dieser Fähigkeit …
  continue reading
 
"No more heros" - eine der zentralen Aussagen im Reifegrad 3 oder auch "Fit for Purpose" des Kanban Maturity Model. Warum heldenhaftes Handeln hier nun nicht mehr angesagt ist und stattdessen der absolute Fokus auf die Serviceerbringung gelegt wird, darum geht es in dieser Folge des Kanban Coaching Podcast. Viel wichtiger ist es aber, dass wir dies…
  continue reading
 
Feedback Chapters 0:00:34 Das Thema 0:01:01 Was ist Feedback? 0:04:57 Was möchte ich haben? 0:06:45 Kundenfeedback 0:07:42 Tochter an Bord! 0:08:00 Am Produkt 0:09:22 Mitarbeitergespräche (MAG) 0:09:55 Wie kriege ich Feedback? 0:13:04 Raum geben 0:15:00 Welches Feedback möchte ich? 0:15:47 Anonymität 0:18:48 Hierarchie im Feedback 0:20:20 Zusammenf…
  continue reading
 
Jednym z pozytywnie wracających pytań, jakie kierujecie do mnie jest „Jak wdrożyć Kanban?” Praktyczną odpowiedzią na to pytanie jest odesłanie osób zainteresowanych do podejścia, które bardzo często nazywamy anglojęzycznym skrótowcem STATIK.STATIK to ustrukturyzowane podejście, które wychodzi od szeroko rozumianych przyczyn niezadowolenia. Analizy …
  continue reading
 
Häufig sprechen wir von Teams und Services - aber was bedeutet "Team" und "Service" eigentlich aus der Kanban-Sicht? In der neuen Folge ordnen wir die beiden Begriffe im Kanban-Kontext ein . Vorab ein paar Learnings? Gerne! Teams in Kanban müssen nicht zwangsläufig etwas mit den aufbauorganisatorischen Teams zu tun haben, es geht viel weiter und ha…
  continue reading
 
Was bedeutet es für ein Entwicklungsteam, das bisher mit agilen Praktiken noch nicht viel am Hut hatte und nun mit Scrum arbeitet und plötzlich in jedem Sprint „Done“ erreichen möchte? In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu beleuchten, was es für Teams bedeutet, d…
  continue reading
 
Durch die Umstellung auf agile, selbstgemanagte Teams drängt sich einem die Frage auf: was bedeutet das für mich als Führungskraft? Folge 60: Der Product owner verständlich erklärt Delegation Poker & Delegation Board Dein Certified ScrumMaster® - SeminarOleh Jasmine und Kai H. Simons
  continue reading
 
Produkt vs Projekt [0:00] Machen heute einen richtig fetten Knoten in deinem Kopf. Während wir versuchen Ungarn zu lösen. Wir schauen uns zwei Begriffe an, die in der agilen Welt parallel synonym, getrennt voneinander, strikt getrennt voneinander verwendet werden und endlich klären wir mal auf, was es mit diesen beiden Begriffen an sich ist. Es gib…
  continue reading
 
Czy duże produkty można budować przez powielanie wielokompetencyjnych zespołów, które są w stanie niezależnie tworzyć produkt lub usługę? Czy może podobnie, jak w świecie ewolucji naturalnej potrzebna jest zdrowa specjalizacja i organizacja interakcji między zespołami? Zapraszam Was do zapoznania się koncepcją Team Topologies (czyli Topologią Zespo…
  continue reading
 
Positivität? Das ist doch dieses esoterische Gedöns. Nicht umsonst wird schließlich auch von toxischer Positivität gesprochen. Oder? Warum hat dann dieser Agile Coach ein Buch darüber geschrieben? Wir freuen uns, in dieser Folge wieder mal Armin Schubert als Gast begrüßen zu dürfen! Armin hat eine Art an sich, die es schwer macht, sich nicht von se…
  continue reading
 
Takt [0:01] Heute geht es um eine der gefährlichsten Metriken, die ich im agilen Umfeld kenne. Diese FOlge auf YouTube: https://youtu.be/QjpnmUagJ88 [0:16] Und herzlich willkommen zum Snipcast, deinem Podcast für Agilität, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, allem, was für dich Teams und deine Organisation, relevant ist. Schön, dass du dabei b…
  continue reading
 
Menschen lesen Bundle https://znip.academy/mk Kapitel 00:00 Worum geht es? 00:10 Für Studenten & Alumnis kostenlos 01:18 Warum 3 Module? 02:18 Worum geht es beim Menschen lesen? 03:04 3 Module 05:00 Workbook 05:58 What is in for me? 07:23 Bundle The post Eigenwerbung Menschen lesen Bundle appeared first on Znipcast - für gute Zusammenarbeit | Agili…
  continue reading
 
Ein agiles Team durchläuft in seiner TeamEntwicklung vier Schritte von dem Aufstellen eines vielleicht ersten vermeintlichen product backlogs bis zur messbaren Wirkung auf das Geschäftsmodell des Unternehmens. Dieser Entwicklungsweg ist herausfordernd und Link: Agile Coach Ausbildung Folge 60: Der Product Owner verständlich erklärt…
  continue reading
 
Cargo-Kult [0:00] Beim Schneiden der letzten Folgen aufgefallen, dass ich häufiger das Wort Cargo Kult verwende und wie das im Podcast noch nie erklärt. [0:08] Music. [0:18] Herzlich willkommen zum mein Name ist Henry Schneider und wir unterhalten uns über Themen wie Agilität, Mindset, entwickeln und allem was für dich und deine Teams relevant ist.…
  continue reading
 
In Folge 25 haben wir über das Kanban Maturity Modell mit seinen Stufen 0 und 1 gesprochen, in denen geht es vor allem um unbewusstes oder teamfokussiertes Kanban. Mit Stufe 2 kommt der Kunde ins Spiel und wir sprechen daher über kundenfokussiertes Kanban. Auf dem Weg zum Level 2 und seiner Erhaltung, gibt es viel Bewegung in Kanban Systemen. Wir g…
  continue reading
 
In dieser Folge teilen wir unsere Erfahrung, wie Du Deine Moderation auf das nächste Level heben kannst. Podcast Folge 13: "ScrumMaster in Anzug und Krawatte, Product Ownerin im Brautkleid" OOP-Teamtools-Vortrag mit Cheatsheet Agile Coach AusbildungOleh Jasmine und Kai H. Simons
  continue reading
 
Sebastian ist nun seit fast einem Jahr Teil eines Safe-Projektes und berichtet heute über seine Erfahrungen, die er mit Safe gemacht hat. Wo sieht er die Vor- und Nachteile und welche Erfahrungen hat er, besonders mit dem PI Planning, gemacht? Nach einer Mini-Einführung wie Safe aufgebaut ist, berichtet Sebastian direkt über seine Erfahrungen und A…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas