Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa ...
…
continue reading
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
…
continue reading
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsa ...
…
continue reading
Die Feuerwehrleute aus Duisburg sind ausgebildet, um Leben zu retten. Von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps sprechen sie im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee. Authentisch erzählen jeweils wechselnde Feuerwehrleute von ihrer Arbeit.
…
continue reading
Faszination Feuerwehr – das ist immer auch die Faszination der Gemeinschaft, der Kameradschaft, und des Vertrauens. Über diese Faszination sprechen wir in unserem Podcast – er soll euch informieren, interessante Einblicke liefern, Spaß machen und Euch als Zuhörerin und Zuhörer fesseln. Von Einsätzen bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen bis hin zu technischen Neuerungen und Entwicklungen in der Feuerwehr-Technologie – unser Podcast deckt alle relevanten Themenbereiche ab und bietet Euc ...
…
continue reading
Willkommen beim FeuerWEHRobjektiv Podcast – dem Podcast rund um alles, was das Herz der Feuerwehr schlägt! Hier sprechen wir über technische Innovationen, aktuelle Herausforderungen und die sozialen Aspekte, die den Alltag und die Einsätze unserer Feuerwehren prägen. Dieser Podcast ist sowohl für Einsatzkräft als auch für Interessierte. In jeder Folge begrüßen wir neue Gäste: Experten, Einsatzkräfte und Fachleute, die Einblicke in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen geben. Unser Fokus liegt auf ...
…
continue reading

1
Waldbrand in Portugal: Kräftezehrender Einsatz und neue Taktiken
36:04
36:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
36:042006 reist Philipp Wentzel mit rund 30 Feuerwehr-Kameraden nach Vila Real in Portugal. Die Stadt liegt im Norden des Landes auf einem Bergplateau, umgeben von Gebirgszügen. Für zwei Wochen wird er dort mit portugiesischen Kollegen gemeinsam üben, Erfahrungen austauschen und natürlich auch löschen, wenn es sein muss. Zu der Zeit herrschen in der Geg…
…
continue reading

1
#88: Innovativer Atemschutzeinsatz: Moderne Wärmebildtechnik als Gamechanger
38:33
38:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
38:33mit Andreas Loibichler und Manfred Burian Atemschutz gilt als Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz: Vollmaske, Pressluftatmer, über 20 Kilogramm Ausrüstung – und das unter extremen Bedingungen. Wenn dichter Rauch jede Sicht nimmt, kann moderne Technik den Weg weisen. In dieser Episode sprechen Brandinspektor Manfred Burian von der Freiwilligen Feuer…
…
continue reading
LKW-Führerschein mit der Fahrschule „WARNOWDRIVE“ In dieser Folge geht es um den LKW-Führerschein. Henry Patermann, Inhaber der Fahrschule „WARNOWDRIVE“ aus Rostock informiert über die Voraussetzungen für die Führerscheinklasse C, die Ausbildungsinhalte und die Prüfung. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewell…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Gewissen, Ärger und Verantwortung im Ehrenamt
18:22
18:22
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:22Wer in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sein will, absolviert zahlreiche Lehrgänge. Doch im Einsatz selbst, kann sich die Lage auch so entwickeln, dass sie nicht mehr ins Lehrbuch passt. Wie entscheiden Feuerwehrleute dann? Können sie für Fehlentscheidung belangt werden, wie geht Theresa mit der Entscheidung um und gibt es Einsätze, bei denen sie s…
…
continue reading

1
Brand im Seniorenheim: "Der Einsatz unseres Lebens"
33:38
33:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
33:38Juni 2024 – Cornelius und seine hochschwangere Frau haben sich gerade hingelegt, als der Melder kurz nach Mitternacht Alarm schlägt. Es brennt in einem Seniorenheim. Menschen sind in Gefahr. Schon auf dem Weg zum Einsatzort im Landkreis Verden rüsten sich Cornelius und seine Kameraden mit Atemschutz aus. Sie wissen, dass sie keine Zeit verlieren dü…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Defekte Akkus - eine versteckte Gefahr
17:00
17:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
17:00Ein Flugzeug, das evakuiert wird, weil ein Handy Feuer gefangen hat; Feuerwehrkräfte, die zu einem Recycling-Hof ausrücken müssen, weil ein Akku im Hausmüll sich entzündet hat. Immer wieder sorgen defekte Lithium-Ionen-Akkus für Feuerwehreinsätze. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa darüber, worauf beim Laden von Akkus zu achten ist,…
…
continue reading

1
#87: Gegen Strömung und Zeit: Fließwasserretter der Berufsfeuerwehr Salzburg
20:12
20:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
20:12mit Stefan Krakowitzer und Ronald Hörzing Was passiert, wenn eine Person in einen reißenden Fluss stürzt – wenn jede Sekunde zählt und das Wasser zur tödlichen Gefahr wird? Wie finden die Einsatzkräfte die richtige Stelle am Fluss? Und wird eine panische Person vielleicht sogar zur Gefahr für die Retter selbst? Zu Gast im Podcast sind Oberbrandrat …
…
continue reading

1
Familiendrama: Wenn die Feuerwehr zu einem Kriminalfall gerufen wird
41:29
41:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
41:29Im Februar 2025 steht Andreas Desczka in Schwanewede gerade unter der Dusche als der Alarm geht. Es brennt in einem Haus und es gibt bereits zwei Verletzte. Der Feuerwehrmann macht sich auf den Weg. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen "normalen" Einsatz handeln wird: Über Funk hört er mit, dass die Kräfte auf ihre Sicherheit achten solle…
…
continue reading
Leidenschaftliche Feuerwehrfrau und Rettungssanitäterin In dieser Folge stellen wir euch Marie Schönfelder von der Freiwilligen Feuerwehr Teterow vor. Sie ist nicht nur leidenschaftliche Feuerwehrfrau, sondern auch ausgebildete Rettungssanitäterin. Ihr Hobby ist der Motorsport, hier ist sie schon bei einigen Rennen als Startergirl dabei gewesen, da…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Hitze, Grillen, Waldbrandgefahr
16:05
16:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:05So schön der Sommer auch ist, er hat auch seine Tücken. Wenn es wochenlang nicht regnet, steigt die Waldbrandgefahr. Dann reicht ein kleiner Funke, um einen großen Flächenbrand auszulösen. Auch ein unachtsam abgestelltes Auto kann dazu führen, dass Gras sich entzündet und wer den Grill zu Hause schnell mit Spiritus anheizen will, läuft nicht nur Ge…
…
continue reading

1
#86: „Feuer am Dach“: Brände bei Photovoltaikanlagen
43:19
43:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
43:19mit Martin Swoboda und Tahrin Alam In Österreich sind bereits knapp 500.000 Photovoltaikanlagen ans Stromnetz angeschlossen – Tendenz stark steigend. Bis 2040 soll sich der derzeitige Anteil des PV-Stroms sogar verfünffachen. Doch was bedeutet das für die Einsatzkräfte? Wie gefährlich sind PV-Anlagen bei Bränden, Stürmen oder Hochwasser? Droht Stro…
…
continue reading

1
Brennende Lagerhalle: Tückische Rübenschnitzel, wenig Wasser, viel Gestank
24:02
24:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:02Im November 2003 gerät in Bennigsen in Niedersachen eine Lagerhalle für Futtermittel in Brand. Ralf Seeger und seine Kameraden vermuten zunächst eine sehr lebensnahe Übung. Doch es zeigt sich schnell: Es ist ernst. In der Halle lagern unter anderem 5.000 Tonnen Rübenschnitzel als Futtermittel. Die Kombination aus Hitze, Löschwasser und Zucker ist t…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Rauchmelder für mehr Sicherheit
11:24
11:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
11:24In allen 16 Bundesländern gilt eine Rauchmelder-Pflicht für privaten Wohnraum – sowohl für vermietete als auch für selbstgenutzten Wohnraum. Sie müssen unter anderem im Schlaf- und Kinderzimmer sowie in Fluren, die als Flucht- und Rettungswege dienen, aufgehängt werden; in Berlin und Brandenburg beispielsweise auch in Wohn- und Arbeitszimmern. Vera…
…
continue reading

1
#85: „ALARM“ – der Kinofilm: Backstage bei Feuerwehr & Dreh
42:11
42:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
42:11mit Judith Zdesar, Raphael Koller und Florian Kandlsdorfer Wenn die Feuerwehr auftaucht, ist viel los – Blaulicht, Hektik, Rettung in letzter Sekunde. Doch was passiert, wenn gerade nichts passiert? Wenn Ruhe herrscht im Aufenthaltsraum, wenn gewartet und geübt wird? Die Filmemacherin Judith Zdesar richtet ihren Blick genau dorthin. In ihrem Kinofi…
…
continue reading

1
Schock zu Neujahr: Silvesterrakete löst Großbrand aus
36:37
36:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
36:37Silvester 2018/2019. Chris Hartmann ist seit Kurzem bei der Freiwilligen Feuerwehr in Osterholz-Scharmbeck - einer Kleinstadt nördlich von Bremen. Er lässt mit seinen Kindern gerade Silvesterraketen steigen, als der erste Alarm geht. Dieser Einsatz ist leicht zu händeln, doch die zweite Alarmierung, die kurz darauf folgt, hat es in sich. Erst soll …
…
continue reading
Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim In dieser Folge stellen wir euch den Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim vor. Es geht mit Holger Jahnke um Einsätze, die Ausbildung zum Rettungs- oder Notfallsanitäter, die Arbeit des Rettungsdienstes auf dem Airbeat One Festival in Neustadt-Glewe und das 2. Blaulichtsymposium in Par…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Feuerwehr, ein Ehrenamt für alle?
18:56
18:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:56Wenn auf einer Landstraße ein Auto gegen einen Baum prallt, rücken Freiwillige Feuerwehrleute aus, um eingeklemmte Personen zu retten; wenn es in einem Pflegeheim brennt, kämpfen sie sich durch den Rauch, um Menschen sicher ins Freie zu bringen. Aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, ist somit ein sehr verantwortungsvolles Ehrenam…
…
continue reading

1
#84: Bundesheer und Feuerwehr im gemeinsamen Katastropheneinsatz
45:01
45:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
45:01mit Florian Urf und Jörg Degenhart Der trockenste Winter seit Jahrzehnten, gefolgt von einem Jahrhundert-Hochwasser innerhalb weniger Monate – Naturkatastrophen nehmen zu und bringen Bevölkerung sowie Einsatzkräfte an ihre Grenzen. Doch wie gelingt eine rasche, koordinierte Katastrophenhilfe und der Schulterschluss aller Einsatzorganisationen? Wie …
…
continue reading
Tornado verwüstet die Kleinstadt Bützow In dieser Folge stellen wir euch Holger Gadinger vor, er ist Wehrführer in Bützow und stellvertretender Kreisbrandmeister im Landkreis Rostock. Er berichtet über den größten Einsatz seines Lebens, denn im Mai 2015 hat ein Tornado die Innenstadt von Bützow verwüstet. Auch berichtet er, warum die Feuerwehr Bütz…
…
continue reading

1
Brandserie im Landkreis Uelzen: Max hat keine ruhige Nacht
23:19
23:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
23:1916. Juni 2024. Es ist kurz nach 1 Uhr in der Nacht auf Sonntag. Max und ein Freund sitzen auf dem Sofa und schauen eine Feuerwehr-Doku. Der 24-jährige Feuerwehrmann rechnet nicht damit, dass er an diesem Wochenende ausrücken muss. Seine letzten Einsätze liegen schon länger. Doch dann geht Max‘ Melder. Eine Scheune im Nachbarort brennt, der Himmel l…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Notfallrucksack, Dokumentenmappe und Vorräte
14:23
14:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
14:23Es brennt in der Wohnung und alle müssen raus; wegen eines längeren Stromausfalls funktioniert der Herd nicht oder weil es über Tage geschneit hat, ist der Weg zum Supermarkt blockiert. In diesen Fällen hilft es, wenn man vorbereitet ist. Feuerwehrfrau Theresa Balzer und NDR Reporter Torben Hildebrandt geben Tipps, was man für den Notfall zuhause g…
…
continue reading

1
#83: 120.000 Liter Säure & Lauge: Salzburger Metallbetrieb in Flammen
40:03
40:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
40:03mit Werner Kloiber und Stefan Krakowitzer Ein Brandeinsatz, ein Schadstoffeinsatz – und das in einer Dimension, die bei der Alarmierung noch niemand absehen konnte. Im Februar 2025 rückten die Berufsfeuerwehr Salzburg und die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren zu einem Großbrand beim Beschlägehersteller MACO aus. Neben den Flammen sorgten auch 60…
…
continue reading

1
Katastrophenalarm in Lübtheen: Gemeinsamer Kampf gegen den Waldbrand
39:00
39:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:00Auf dem ehemaligen Militär-Areal bei Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern bricht im Sommer 2019 ein Feuer aus. Der anfangs kleine Waldbrand breitet sich schnell aus. Nach wenigen Stunden ist das Feuer außer Kontrolle geraten. Am Abend des 30. Juni löst der Landrat von Ludwigslust-Parchim den Katastrophenalarm aus. Den Kräften vor Ort ist klar, dass s…
…
continue reading

1
Freiwillige Feuerwehr: Wenn der Melder plötzlich geht
26:29
26:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
26:29Drei Feuerwehrleute, drei Generationen, drei Leben für die Freiwillige Feuerwehr (FF): Peter von der FF Rheinberg, der bei der Berufsfeuerwehr gearbeitet hat und jetzt pensioniert ist, Sven, Sprecher der FF Duisburg und die 19-jährige Kim von der FF Dortmund-Holzen, die gerade erst in den aktiven Dienst eingetreten ist, erzählen uns lebhaft von ihr…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort
16:35
16:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:35Wer Erste Hilfe leistet, der rettet Leben! Wer also einen Unfall sieht, sollte anhalten. Denn der größte Fehler ist, nichts zu tun, so freiwillige Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Viele Menschen sind aber verunsichert, wenn sie Ersthelfer sind. Deswegen erklärt Balzer in der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehrpodcasts "Mein Einsa…
…
continue reading

1
#82: Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit im Einsatz
32:50
32:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
32:50mit Christian Krammer und Sigmund Spitzer Im Einsatz zählt nicht nur moderne Ausrüstung und Technik – auch die eigene Fitness ist entscheidend. Denn nur wer körperlich und mental gesund ist, kann in Extremsituationen Höchstleistungen erbringen. In dieser Folge spricht Oberst Christian Krammer, Leiter des Heeressportzentrums, über die körperlichen A…
…
continue reading
Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Pudagla In dieser Folge stellen wir euch Nancy Watzke vor der Insel Usedom vor, sie ist die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Pudagla. Als sie die Jugendfeuerwehr der 400 Seelengemeinde übernommen hat, gab es gerade mal 8 Mitglieder, ihr ist es gelungen die Mitgliederzahl in anderthalb Jahren fast zu ve…
…
continue reading

1
Ob freiwillig oder beruflich: Ein Leben für die Feuerwehr
26:41
26:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
26:41Die Freiwillige Feuerwehr (FF) ist das Rückgrat des Hilfeleistungssystems in Deutschland. Nur ein kleiner Teil der Feuerwehrleute arbeitet bei der Berufsfeuerwehr (BF). Peter von der FF Rheinberg kennt beide Seiten, er war bei der Berufsfeuerwehr. Zusammen mit der 19-jährigen Kim von der FF in Dortmund und Sven, dem Sprecher der FF in Duisburg, spr…
…
continue reading

1
Mann im Kartoffelroder: Ist der Arm noch zu retten? (#22)
23:10
23:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
23:10Ein junger Mann wird beim Reinigen eines Kartoffelroders auf einem Acker in die Walzen gezogen - abgespielt hat sich das im Jahr 2008 im Landkreis Leer. Nur, weil sein Kollege geistesgegenwärtig den Not-Aus-Knopf drückt, hat er überhaupt eine Chance. Auf dem Melder von Feuerwehrmann Wolfgang Harms steht erst mal nur "Technische Hilfeleistung klein"…
…
continue reading

1
Feuerwehrfamilie: Zwischen Job & Privatleben
24:45
24:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:45Feuerwehrverliebt sind sie alle drei: Während Feli und Thomas voller Begeisterung von der Familienfreundlichkeit ihres Berufs bei der Feuerwehr in Duisburg berichten, erklärt Birgit von der Freiwilligen Feuerwehr in Essen, dass es in diesem Bereich noch Verbesserungsbedarf gibt. Denn dort wird das ehrenamtliche Engagement zusätzlich zu Job und Fami…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Feuerlöscher für Zuhause
15:33
15:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:33Veraltete Elektrogeräte, überlastete Steckdosen oder umgefallene Kerzen: In der Wohnung kann schnell ein Feuer entstehen. Im Brandfall kann der richtige Feuerlöscher Lebensretter sein und Schlimmeres verhindern. In der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" gibt es von Feuerwehrfrau Theresa Balzer Tipps fü…
…
continue reading

1
#81: Inferno an der Grenze: Großeinsatz der Excalibur-City 2006
40:11
40:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
40:11mit Wolfgang Brunthaler und Christian Lehninger Wer im Jahr 2006 kurz vor Weihnachten noch auf der Jagd nach günstigen Geschenken in Tschechien war, musste Geduld mitbringen: Am Grenzübergang Kleinhaugsdorf staute sich der Verkehr kilometerweit. An jenem 20. Dezember wurde die beliebte „Excalibur City“ – ein Duty-Free-Center mit Ritterburg, einem R…
…
continue reading

1
Frauen bei der Feuerwehr: Klischees & Herausforderungen
28:21
28:21
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:21Feli und Thomas von der Berufsfeuerwehr Duisburg und Birgit von der Freiwilligen Feuerwehr Essen sprechen mit Hostin Silke Schnee darüber, warum ihrer Ansicht nach so wenig Frauen bei der Feuerwehr sind und was man tun kann, um mehr Frauen zu gewinnen. Birgit, die als Gleichstellungsbeauftragte beim Deutschen Feuerwehrverband tätig ist, bringt umfa…
…
continue reading

1
Feuer im Krankenhaus: Hitze, Rauch und eingeschlossene Patienten (#21)
39:01
39:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:01Am 31. Oktober 2024 bricht im Kreiskrankenhaus Frankenberg in Nord-Hessen ein Feuer in einem Patientenzimmer aus. Als Steffen Hergert von der Freiwilligen Feuerwehr Frankenberg alarmiert wird, hat er gleich ein ungutes Gefühl. Vor Ort ist die Lage unübersichtlich. Die Feuerwehrleute teilen sich auf; Steffen und sein Kamerad kämpfen sich durch einen…
…
continue reading

1
Winterwetter: Feuerwehr gibt Tipps für den Alltag
26:29
26:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
26:29Die Feuerwehrmänner Huby und Cedrick aus Duisburg erinnern uns an wichtige Basics im Straßenverkehr, vor allem bei Dunkelheit und Glätte. Außerdem geben sie Tipps, worauf wir im Winter achten sollten, um Notfälle zu vermeiden. Das geht von Schneeschippen über Eiszapfen vor der Haustür bis hin zum heimischen Kamin. Feuer und Flamme – Der Feuerwehr-T…
…
continue reading

1
Und Action: Theresa ist die Neue am Mikro bei Mein Einsatz
17:31
17:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
17:31Die zweite Staffel von "Mein Einsatz" startet - mit der neuen Hostin und Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Lernt sie besser kennen. Theresa ist Atemschutzgeräteträgerin, Maschinistin und liebt Action. Die 40-Jährige ist Feuerwehrfrau aus Brome im Landkreis Gifhorn. Die erste Folge der zweiten Staffel gibt es jetzt schon in der ARD Audiothek: https://1.…
…
continue reading

1
#80: Von wegen Männerdomäne: Frauen im Einsatzdienst
37:59
37:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:59mit Julia Wenninger und Erika Dolezal Erstmals sind 10 % der Feuerwehrleute in Österreich weiblich; beim Bundesheer liegt der Frauenanteil bereits bei 13 % – Tendenz jeweils steigend. Doch wie fühlt es sich an, als Frau in einer traditionell männlich geprägten Umgebung zu arbeiten? In dieser Folge erzählen Hauptmann Julia Wenninger, Soldatin beim Ö…
…
continue reading
310 neue Löschfahrzeuge Das ist deutschlandweit einmalig, was da in den vergangen drei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern passiert ist. An die Feuerwehren wurden insgesamt 310 nagelneue Löschfahrzeuge ausgeliefert. Wir waren bei der Übergabe des letzten Fahrzeugs in Sternberg dabei und lassen in dieser Folge die vergangenen drei Jahre nochmal Revue p…
…
continue reading

1
Feuerwehr im Winter: Löschen & Retten
29:15
29:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
29:15Wachabteilungsführer Huby aus Duisburg erzählt von einem schwierigen Wintereinsatz bei ca. minus neun Grad Celsius, bei dem ein Feuer auf eine Tankstelle überzugreifen drohte und was die Feuerwehr alles macht, damit das Wasser nicht einfriert. Notfallsanitäter Cedrick berichtet von den Herausforderungen im Rettungsdienst, zum Beispiel bei Menschen …
…
continue reading

1
Lernt Feuerwehrfrau Theresa Balzer kennen
0:58
0:58
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
0:58Ab 13. Februar startet endlich die zweite Staffel von "Mein Einsatz" - mit der neuen Hostin und Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Hier gehts zu allen Folgen in die ARD Audiothek: https://1.ard.de/meineinsatz10
…
continue reading

1
Gefahr durch Problemimmobilien in Duisburg
27:51
27:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
27:51Im Duisburger Stadtteil Marxloh, wo die Dreharbeiten von Feuer & Flamme stattfinden, gibt es viel alten Baubestand, darunter auch einige Problemimmobilien, die aus Feuerwehrsicht brandgefährlich sind. Stadtdirektor Martin Murrack und Feuerwehrchef Torsten Gehner erzählen von der sogenannten Taskforce für Problemimmobilien, die sich um genau diese G…
…
continue reading

1
#79: Pferde, Rinder & Schweine: Großtiere in Notlage
40:05
40:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
40:05mit Martin Stoick, Experte für Tierrettungseinsätze Vom verunglückten Tiertransporter über die abgestürzte Kuh bis hin zum Stallbrand – Österreichs Einsatzkräfte retten täglich nicht nur Menschen-, sondern auch Tierleben. Die Zahl potenzieller „Patienten“ ist hoch: Rund 2,5 Millionen Schweine, 1,8 Millionen Rinder und 120.000 Pferde leben hierzulan…
…
continue reading
Wehrführer in der DDR In dieser Folge stellen wir euch Mario Winkler vor. Er war schon zu DDR Zeiten und auch lange nach der Wende 1989 Wehrführer in Torgelow. Es geht um die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer in der DDR, spannende Einsätze, die Herausforderungen nach der Wende und den Umbruch in der Wehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" find…
…
continue reading

1
Feuerwehr Duisburg: Herausforderungen im Einsatzgebiet
29:48
29:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
29:48Feuerwehrchef Thorsten Gehner und Stadtdirektor Martin Murrack aus Duisburg sprechen über die besonderen Gegebenheiten im Einsatzgebiet der Wache 3 in Marxloh / Hamborn, auf der die Dreharbeiten bei der Berufsfeuerwehr stattfinden. Der Rettungsdienst spielt hier eine zentrale Rolle. Sprachliche und kulturelle Probleme, die hier häufiger vorkommen, …
…
continue reading

1
Feuerlöschboot XXL: Einsätze, Technik und Herausforderungen
25:15
25:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
25:15Stephan und Christian von der Hafenwache in Duisburg erzählen von ihrem Feuerlöschboot und dem Mehrzweckboot, mit denen sie ihre vielfältigen Einsätze auf Rhein und Ruhr bewältigen, was je nach Wetter und Wasserstand nicht immer einfach ist. Zu größeren Havarien oder Feuer kommt es zum Glück nur selten, aber für den Ernstfall verfügen sie über eine…
…
continue reading

1
#78: Deckeneinsturz in Schärding: Feuerwehr, Bundesheer, Rettungshunde & Mini-Bagger im Einsatz
32:08
32:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
32:08mit Markus Furtner und Franz Haas Vom Feuer bei der Silvesterparty über das Jahrhunderthochwasser bis hin zum historischen Waldbrand mit Drohneneinsatz – 2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden schildern Einsatzkräfte ihre Erlebnisse. Diese Folge ist ein Best-of jener Geschichten, die besonders…
…
continue reading
Größter Raub in MV In Folge 84 geht es um den größten Raub in der Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Im März 2023 haben unbekannte Täter einen Geldtransporter auf der A20 bei Gützkow überfallen. Die Beute damals 3,1 Millionen Euro. Die Räuber hatten damals den Geldtransporter und andere Fahrzeuge angezündet – deshalb wurde auch die FF Ba…
…
continue reading

1
Hafenwache Duisburg: Brände, Rettungen & Havarien
26:46
26:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
26:46Die Feuerwehrmänner Stephan und Christian haben einen ganz besonderen Arbeitsplatz in Duisburg: Die Hafenwache 8. Anders als auf Wache 3 in Hamborn fahren sie mit dem Löschboot zu ihren Einsätzen. Neben Schiffen in Not muss die Crew der Hafenwache auch vermehrt Menschen vor dem Ertrinken retten. Die Einsatzkräfte erklären, was die Gefahren beim Bad…
…
continue reading

1
#77: Best-2024: die Highlights des Podcast-Jahres
42:16
42:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
42:16mit Marcel Kilic und vielen spannenden Gästen Vom Feuer bei der Silvesterparty über das Jahrhunderthochwasser bis hin zum historischen Waldbrand mit Drohneneinsatz – 2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden schildern Einsatzkräfte ihre Erlebnisse. Diese Folge ist ein Best-of jener Geschichten, d…
…
continue reading

1
Weihnachts-Special: Wenn der Weihnachtsbaum brennt
28:34
28:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:34In der Sonderfolge zur Weihnachtszeit aus dem vergangenen Jahr erzählt Feuerwehrmann Joachim Behnke in "Mein Einsatz" vom brennenden Weihnachtsbaum seiner Nachbarn und gibt Tipps, wie so ein Unglück verhindert werden kann. Bei einer Familie in Buchholz in der Nordheide (Landkreis Harburg) hat es Tradition, noch einmal für die Enkelkinder die Kerzen…
…
continue reading