Fcsp awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Maik, Sebastian, Tim, Justus, Johnny

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Bulanan+
 
Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen. In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.
  continue reading
 
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bemalt eure Fan-Hüte und packt die Tröten ein, in der 24. Folge von FCSP-Geschichte(n) nehmen Thomas, Christoph und Christopher euch mit auf eine akustische Sonderzugfahrt mit Halt in Hamburg, Berlin und Rostock. Christoph erklärt, wie aus Heimspielen plötzlich Auswärtsspiele wurden, Thomas erzählt von einer Tour des FC St. Pauli im Jahr 1948 und C…
  continue reading
 
Weiss-Braune Kaffeetrinker*innen und Fritz-Kola Marion und Michael vom FC St. Pauli-Fanklub Weiß-Braune Kaffeetrinker*innen sowie Klaus Schmäing von Fritz-Kola berichten vom alkoholfreien Getränkestand in der Haupttribüne - und vieles mehr. In der neuen Episode unserer Monatssendung beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Fanklub des FC St. Pauli,…
  continue reading
 
BallKult und das Jolly Roger Folge 32 ist eine ganz besondere, denn sie dreht sich um DIE Fankneipe des FC St. Pauli: das Jolly Roger und den Verein Ballkult, der dahinter steht. Mit dabei sind diesmal Tanja, die um die 22 Jahre im Jolly arbeitet, Anne aus dem Vorstand von Ballkult – und ich selbst, mit immerhin neun Jahren hinterm Tresen der beste…
  continue reading
 
Yannick und Maik hatten mit Verena Mannes, Katrin "Mio" Miotke und Julia "Hechti" Hechtenberg drei Spielerinnen der 1. Frauen des FC St. Pauli zu Gast.Es ging um die zurückliegende Saison in der Regionalliga Nord, das anstehende Pokalfinale und die generelle Situation des Teams.Oleh Maik, Yannick
  continue reading
 
115 Jahre FC St. Pauli, 115 Jahre Braun und Weiß – in Folge 23 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas, Celina und Christopher über die Geschichte der Braun-Weißen Trikotfarben am Millerntor.Celina beleuchtet die Entwicklung der Trikotfarben im Fußball, Christopher erzählt, wer die braun-weißen Farben ans Millerntor brachte, und Thomas präsentiert d…
  continue reading
 
Der FC St. Pauli nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart Lasst es uns so formulieren: Zumindest wir hatten Spaß.Gut zwei Stunden feinste Abendunterhaltung auf fußballerisch überschaubarem Niveau, zu dem wir Euch gerne einladen.St. Pauli, Stuttgart, Exner, Vasilj, Transfers oder nicht, Restprogramm - alles dabei, kommt mit.…
  continue reading
 
Es ist wieder soweit! Female St. Pauli Stories Nummer 31 ist für euch aufgezeichnet. Diesmal war Linda zu Gast. Eine überaus engagierte, tolle Frau, die so viele Jobs und Ehrenämter rund um unseren Verein und sein Viertel inne hat, dass ich gar nicht wusste, was wir zuerst besprechen sollen. Als Sozialarbeiterin im Nachwuchsleistungszentrum des FC …
  continue reading
 
Der FC St. Pauli nach Kiel und vor Leverkusen Nina, Tim und Maik feiern den knappen Auswärtssieg in Kiel, erfreuen sich an der Torlinientechnik und orakeln, wie die Saison jetzt weitergeht. Es wird ein bisschen rund um Blindenfußball gerätselt und dann geht der Blick in den Redaktionsplan in der Woche vor Leverkusen. Der erwähnte Bericht zum Kieler…
  continue reading
 
Zu Gast: Aufsichtsratsvorsitzende Kathrin Deumelandt Wir hatten mit Kathrin Deumelandt die Aufsichtsratsvorsitzende des FC St. Pauli zu Gast. Gut 90 Minuten rund um ihre Aufgaben und ihr Amt und den FCSP allgemein. Seit 2022 sitzt Kathrin Deumelandt im Aufsichtsrat des FC St. Pauli, auf der Mitgliederversammlung im November 2024 übernahm sie von Sa…
  continue reading
 
Nina, Tim und Maik trafen sich am frühen Montag um über das gesterige Spiel des FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach zu sprechen. Anschließend ging es noch schnell um die anstehenden Redaktionsaufgaben, ehe Nina und Maik dann schon zur Kollaustraße aufbrachen, wo die Medienrunde mit Jackson Irvine anstand. Der erwähnte Italo-Pop-Song, auf de…
  continue reading
 
Sonderfolge mit Tim Eckhardt vom MillernTonOb schottische Furche, Darmstadt-Virus oder Deutschländer-Würstchen – in Folge 22 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas und Christopher mit Special Guest Tim Eckhardt über alles, was das braun-weiße Taktikherz höherschlagen lässt.Thomas beleuchtet die anarchische Frühphase der Fußballtaktik, Christopher e…
  continue reading
 
Sonderfolge mit René Martens und Ronny Galczynski 1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, C…
  continue reading
 
zu Gast: Luise Gottberg, Vizepräsidentin des FC St. Pauli Es ist mal wieder der 8. März: Feministischer Kampftag.Außerdem: Drei Jahre Female St. Pauli Stories! Danke für 29 Folgen mit 41 Flinta*, die wunderbarer nicht sein können!Für die 30. Folge habe ich mir unsere Vizepräsidentin Luise Gottberg in den Konferenzraum der Fanräume eingeladen. Denn …
  continue reading
 
In der 20. Folge FCSP-Geschichte(n) beschäftigen sich Celina, Christopher und Thomas mit dem FC St. Pauli und seiner Beziehung zum Hafen. Thomas bringt die harten Fakten an den Start, Christopher macht einen Abstecher nach Duisburg um anschließend im Krankenhaus einzukehren und Celina klärt, wer das berühmte "Herz von St. Pauli" wirklich geschriebe…
  continue reading
 
Frauen ab 47 unsichtbar? Schluss damit! Simone hat das Projekt Palais F*luxx mit gegründet, welches Themen wie „Wechseljahre“ aus der Tabuzone holt und Kampagnen gegen Altersdiskriminierung initiiert. Ich traf mich mit der sympathischen Wahlhamburgerin im Konferenzraum der Fanräume, nicht weit entfernt von ihrem Teilzeit-Arbeitsplatz, dem Fanshop d…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main